Ganz so trivial, wie Du es Dir vorstellst, ist es dann doch nicht. Die Frontkamera muss präzise Bilder liefern und dabei in einem weiten Temperaturbereich einsetzbar sein, das bekommt auch Toyota nicht um Centbeträge. Die Ersatzteillogistik ist teuer und macht einen großen Teil der (teuren) Ersatzteilpreise aus, dafür bekommt man aber (fast) alle Teile innerhalb von zwei Werktagen. Der Tausch selbst mag in einer Stunde erledigt sein. Damit endet es aber nicht, denn sie soll ja die Grundlagen für das Spurhaltesystem liefern und muss deshalb noch kalibriert werden. Das ist nicht nur ebenfalls zeitaufwendig, sondern erfordert teure Spezialgeräte und besonders vorbereitete Arbeitsplätze in der Werkstatt, die finanziert werden müssen, was anteilsmäßig auf den Einzelauftrag umgelegt werden muss. Und alle, die dieses große Rad im Laufen halten, müssen von ihren Jobs leben können. Wenn man das alles betrachtet. kommt man recht schnell zu dem Schluss, dass billiger nur mit entsprechenden Qualitätseinbußen sowohl beim Material als auch den gesamten damit verbundenen Dienstleistungen möglich wäre. Ich zahle dann lieber oder versuche Teile der Dienstleistungen durch Selbermachen zu ersetzen.
Beiträge von DeltaWhisky
-
-
Du wirst die Stoßstange schon abnehmen müssen, was aber nicht schwierig ist. Suche auf Youtube nach "RAV4 Front Bumper Removal", dann bekommst Du Anleitungen. Und vergiss nicht, vor dem endgültigen Abnehmen alle Kabel für Sensoren und Nebelscheinwerfer zu trennen, sonst ist nachher mehr kaputt als davor.
-
Die Sensoren hängen einfach nur in der Stoßstange, sind also leicht zu tauschen. Trotzdem solltest Du zuerst nach der Ursache suchen. Das Problem kann z. B. auch in einem abgesoffenen Stecker liegen.
-
Ich gehe einmal davon aus, dass Du lose Teile im Kofferraum, Handschuhfach, etc. ausschließen kannst. Falls nicht, wäre das wohl der erste Ansatz.
Hast Du das Geräusch jedes Mal oder nur, wenn das Auto über Nacht gestanden ist? Im zweiten Fall könnte leichte Korrosion der Bremsen im Spiel sein, die sich beim ersten Bremsen löst, aber zu seltsamen Geräuschen führen kann. Ich hatte solche Probleme lange mit Toyotas Originalscheiben bei unserem Prius+. Seit ich auf ATE gewechselt habe, ist das vorbei.
Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten an der Bremse wie z. B. ein loser Bremssattel oder ein vom Träger abgelöster Bremsbelag oder oder oder... Als Erstes müsstest Du dazu analysieren, aus welcher Ecke das Geräusch genau kommt und Dich dann dort auf die Suche begeben. Wenn Du an der Bremse selbst nichts finden kannst, solltest Du das Fahrwerk prüfen, also alle Gummilager, die Traggelenke, die Stabilisatoren, Lenkung, etc. Klacken ist jedenfalls nichts Normales.
-
2018 war mein erster und sicher einziger Versuch mit Ganzjahresreifen. Auch damals hieß es schon, "Kaum noch Unterschiede zu Sommerreifen", "Können auf Schnee dasselbe wie Winterreifen", etc. Habe mir also den Testsieger geholt und auf einem IS 200 montiert. Das Ergebnis war, dass das Auto auf Schnee nur mit Ketten sicher zu fahren war (oder man nimmt den Bus) und das Profil nach ca. 6000 km das untere Limit erreicht hatte. Mir kommt so ein Mist nie wieder auf eines meiner Fahrzeuge.
-
-
Was soll uns dieses Bild zeigen?
-
Pass auf, dass Du nicht anfängst zu produzieren und der Tank überläuft 🤣
-
Bei Amazon. Geht aber auch direkt über die Homepage von Fitcamx.
-
Ja, das wäre cool. Habe ich aber abgesehen von Tesla noch nirgends gesehen.