Beiträge von papamcpom

    Guten Morgen derdevill,

    Guten Morgen Raver,


    Der Kompressor wird wohl langsamer laufen, vielleicht dafür länger.

    Eine andere Erklärung gibt es bei Klimakompressoren fast nicht.

    Selbst meine 10 Jahre alte Wärmepumpe am Haus , von Mitsubishi, hat sowas :)


    Liebe Grüße aus dem Norden

    Hallo Elcacron,

    Hallo Raver,


    Bitte auch mal diese Rubrik vom hr abarbeiten, vielleicht führt sie zum Ziel.


    viel Glück


    FAQ Digital Audio Broadcasting: Fragen und Antworten bei Empfangsproblemen mit DAB+
    Bei Empfangsproblemen der hr-Programme im Auto oder auch zuhause beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
    www.hr.de



    PS: und zu allerletzt fahre ich zur Werkstatt und lasse den Meister(meistens mehrere) "antanzen" und möchte es erklärt wissen :)

    manchmal hat man einen Favoriten(nicht in der Senderliste), sondern so ein Gefühl aus dem Bauch und vom Gespräch her, der hat Ahnung und

    weiß wovon der spricht.

    Kurze Anekdote: ging aber um den Verkäufer, hab natürlich vorm Kauf intensiv youtube, Internetz und andere Quellen genutzt und es ging um

    die verbaute Standheizung und um die Bedienbarkeit über die App, erstmal betretenes Schweigen und dann, die muss nachgerüstet werden,

    Eberspächer oder Webasto :) , 3 Tage später kam die Entschuldigung per Mail

    P1050795.jpgP1050796.jpgP1050810.jpgGuten Morgen Raver,


    Da der Frequenz- und Bereichswechsel(FM/DAB+) Senderabhängig ist, so wie DerDevill geschrieben hatte,


    hier mal ein link der Medienanstalt Brandenburg für das gesamte Bundesgebiet für DAB' und FM-Bereiche nach PLZ gesucht


    DAB+-Programmliste - Medienanstalt Berlin-Brandenburg



    viel Spaß und liebe Grüße vom Helpterberg 179m, der höchsten Erhebung Norddeutschlands, über Osnabrück, Hannover, Berlin, Frankfurt/Oder, Stettin :)

    Hallo T22,

    Hallo Raver,


    Hier die Funktionsweise des Fuss-Kick-Sensors :)



    Die Besonderheit: Die zuverlässige Klassifizierung von Gesten.

    Zunächst wertet der Sensor die reflektierten Signale aus. Jedes sich bewegende Objekt im Erfassungsbereich, sendet viele einzelne, spezifische Radardetektionen. Je nach Objektbeschaffenheit und zeitlicher Änderung des Messsignals (Objektbewegung). Diese bilden ein Muster basierend auf den Eigenschaften der erfassten Daten.

    Intelligente Algorithmen verarbeiten diese Informationen anschließend weiter: Der Kicksensor erkennt das Muster und ordnet es anhand festgelegten Merkmalen ein. Das bedeutet, das System kategorisiert die unterschiedlichen Fußbewegungen. Diese Klassifikation bedarf es, um zwischen relevanter und irrelevanter Bewegungen zu unterscheiden.

    Die integrierte Auswerteelektronik ist sogar in der Lage, den hohen Informationsgehalt individueller Bewegungen bzw. Gesten zu erfassen. Das bedeutet, der Anwender muss keinen exakt vorgeschriebenen, komplizierten Bewegungsmustern folgen. Dies minimiert die Fehlerrate und lässt den Anwendern mehr Freiheit. Mit dem Kicksensor hält fortschrittlichste Technik zur Gestensteuerung Einzug in das Fahrzeug.

    Radartechnik – erfüllt unterschiedlichste Erwartungen.

    Bei Automotive Anwendungen ist Radar bereits vielseitig im Einsatz. Die Technologie brilliert insbesondere mit Zuverlässigkeit. Denn Radar funktioniert unabhängig von Wetter- oder Lichtbedingungen. Schmutz, Lärm oder extreme Temperaturen schränken die Performance nicht ein. Die elektromagnetischen Wellen durchstrahlen Kunststoffe und sind unauffällig hinter Abdeckungen der Karosserie platzierbar. Die Sensoren überzeugen zudem mit hoher Genauigkeit und umfangreichen Messdaten. All diese Vorteile tragen dazu bei, dass Radarsensoren seit vielen Jahren erfolgreich als Technologie für Fahrerassistenzsystem etabliert sind.


    viel Spaß mit euren "Geräten"


    PS: ich weiß oT , aber ich wollte nicht PN oder in die richtige Kategorie verschieben , sorry :)

    Hallo meins,

    Hallo Raver,


    Hatten wir alles schon mal unter:

    Fusskick Sensor: # 16 - 18 und eine Seite weiter mit Erklärung von meinem FTH :)

    So wie Ottili geschrieben hat, es geht trotzdem.

    Es gibt wohl 2 oder 3 unterschiedliche Kicksensoren, vom Aufbau her , aber die parallel geführten Drähte

    kann man wirklich mit Panzertape so fixieren wie auf eines der letzten Bilder zu sehen war, man muss nur den Plasterahmen

    aufschneiden und trennen.


    Allen Ravern eine schöne Woche und liebe Grüße aus dem kalten Meck-Pom ( -5,3 grad)


    PS: hier mein ausgebauter Kick-Sensor, wurde mir nach Anbau der AHK auch nicht in den Kofferraum gelegt , musste ich auf anraten von

    Ottili extra nochmal zum FTH und ansprechen und abholen


    IMG_20240117_092130.jpg

    Hallo Elsacron,

    Hallo Raver,


    Gibt es denn das Tal der "Ahnungslosen" immer noch? :)

    Ich muss aber sagen, im Elbsandsteingebirge hinter Pirna bis Schmilka war es schon immer schwierig.

    Selbst als Amateurfunker haben wir immer mit 100Watt-Oma(Verstärker)gesendet,

    um überhaupt Reichweite zu erzielen.

    Aber es hat als "Fischkopp" immer großen Spaß gemacht mit den Sachsen zu Funken und zu schnacken.

    Und es ist eine sehr schöne Gegend, vor allem auch für Paddler, von Schmilka bis Meißen und wer Lust und Zeit hat, bis Hamburg.

    Schaut einfach mal vorbei, mit euren Ravis :)

    Guten Morgen Wapasha,

    Guten Morgen Raver,


    Wenn es dir nur um den DAB+ - Empfang geht, oder hauptsächlich, spielen viele Faktoren eine Rolle.

    Empfangsgebiet, Ausstrahlung und Leistung der Sender, die Empfangseinheit und die Antennen im Auto,

    und, und, und .

    Als die erste Alternative sehe ich noch FM/UKW- Empfang , kann man unter Quellen umstellen und springt auch

    automatisch dorthin, sofern DAB+ nachlässt.

    Eine weitere Alternative sind alle Internetmöglichkeiten über carplay oder android-auto, wie tune-in oder die Sender direkt.

    Geht es um Musik spotify und Anhang.


    Hier mal ein link um die Verbreitung und Anzeige der Sender per PLZ zu erfahren:


    Individuelle Empfangsprognose / DAB+ Mehr Radio


    Allen Ravern und denen die es werden wollen, Einen schönen Tag