Beiträge von Fibonacci

    haben wir im Rav4 ne AMG Batterie ?

    Nein, aber eine AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) :) ... zumindest in meinem Gen. 4 RAV4 Hybrid (Yuasa HJ-S46B24R).

    Kann mir nicht vorstellen, dass Toyota bei Gen. 5 auf Säure zurückgeht.


    Wenn die mal unter 40% fallen sollte, hänge ich sie einige Stunden ans Ctek.

    ich hab mir jetzt so einen Zigarettenanzünder Stecker geholt welcher mir die Batteriespannung anzeigt, laut dem meine nur 11,5V hat. Ich muss aber erst mit dem Voltmeter nachmessen ob er Korrekt anzeigt.
    Ab welcher Spannung wird es beim Rav4 (Voll-Hybrid) Kritisch ?


    Die chinesischen Zigarettenanzündervoltmeter können schon mal 0,5V daneben liegen.


    Im Netz gibt es Tabellen mit denen man über die Batteriespannung auf den Ladezustand einer AGM-Batterie schließen kann, z.B. hier: Autobatterie testen - So geht es auch ohne Ladegerät

    Ich habe alles mal durchprobiert.

    Mit E10 war ich nicht zufrieden. Er war träger und ich hatte Mehrverbrauch gegenüber E5.

    Am besten läuft er und am wenigsten verbraucht er mit Super Plus.

    Bin dafür aber meistens zu geizig ☺️und tanke daher in 95% der Fälle E5.

    Wenn ich während einer Tankfüllung mal viel Landstraße fahre (zw. 70 und 90 km/h), dann komme ich mit dem Durchschnittsverbrauch bei dieser Füllung auch mal unter 7l/100km.


    Aber nie und nimmer unter 5l. So einen Verbrauch schafft man bestenfalls mit dem RAV4 Hybrid der Gen 5 (ab 2018/19). Der ADAC ermittelte für dieses Fahrzeug einen Realverbrauch von 5,6 Liter auf 100 Kilometer.

    Die 7 l sind doch ein gesunder Wert. Das einzige, was mich wundert, sind die 4,5 l.

    Sind das Werte aus dem Display oder ist das ausgerechnet aus getankten Litern dividiert durch gefahrene Strecke (x100)?


    Bei mir (überwiegend Strecken zw. 2 und 20 km) sind es im Sommer 7,2 l, im Winter 0,5 l mehr.


    Was tankst du? E5, E10 oder Super Plus?

    Hoffen wir mal, dass es nicht zu einem Motorschaden kommt, sonst darf Marcus meinen neuen Motor bezahlen 😄


    Da der HU 6006z 10mm zu kurz ist, können die Enden nicht dicht anliegen und das meiste Öl wird am Filter vorbeigeströmt sein.

    Andererseits war das Öl ganz frisch, so dass es noch nicht viel zu filtern gab.

    Wieviel km bist du mit dem falschen Filter gefahren?

    Junge, der ist ja schwer am Rudern. 😊

    Leider bleibt es unklar, ob die einen Fehler im System haben (der korrigiert werden sollte) oder ob er einen Fehler gemacht hat (z.B. falsches Fahrzeug eingegeben).

    Frag doch nochmal die Zentrale, ob deren System für dein Auto tatsächlich den Mann HU 6006z auswirft.


    > "... dass beide Ölfilter passen."

    Wen wundert es, dass kleine Ölfilter in ein größere Gehäuse passen. Wahrscheinlich gibt es noch weitere 17 Filter, die "passen".

    Wenn er so banal argumentiert, hat er keine Ahnung von KFZ-Technik und ist für den Job eigentlich nicht geeignet.


    > Vorgänger/Nachfolger

    Absoluter Quatsch. Soll er mal belegen.


    Tipp noch: mach die Namen aus dem Screenshot raus.

    Wie gesagt: Fehler können passieren, das ist menschlich. Aber das Verhalten dieses Mannes war alles andere als normal.


    Ja, manche Leute scheinen das Wort Entschuldigung nicht in ihrem Wortschatz zu haben.


    Neulich habe ich bei Netto wegen verdächtiger Endsumme den Kassenzettel geprüft und festgestellt, dass ein Artikel doppelt berechnet wurde.

    Ich habe es natürlich reklamiert und die Filialleiterin musste noch mitwirken. Weder sie noch die Kassiererin haben ein "Entschuldigung" oder ähnliches über die Lippen gebracht.


    narzisstischen Gruppenleiter

    Gute Einschätzung. Narzissten können sich nicht entschuldigen oder Fehler eingestehen.