Genau, für das "normale" Fahrwerk ist dies sicher sehr sinnvoll, die MAD Zusatzfedern 
Ich erwähnte dies im Beitrag #1 als "Hilfsfedern", damit meinte ich die Zusatzfedern.
Wie in meinem Beitrag #3 am Ende geschrieben:
"Die Höherlegung ist schon OK, aber ich habe einen nächsten Plan ... ... Bestellung aus den USA ..."
ist schon seit ner Weile bei mir da, wenn meine Wünsche geklappt haben (TÜV), werde ich berichten !
Und diesen "Sachverhalt" möchte ich auch versuchen zu verbessern:
Typ (Modell) / Typ-Nummer: RAV4 P-HYBRID 2.5 AWD / AOT00002 2
Erstzulassung: 10.2021
Gewichte laut Fahrzeugschein
Leermasse mit „Fahrer“ 1985kg
Zulässige Gesamtmasse 2510kg
Wiegung, Leergewicht (ohne Fahrer) mit Sommerräder (voller Tank, ohne Kindersitze, ohne Fahrer)
14.11.2022 geeichte Waage 10kg-Schritte, Wiegung 6 Euro
1960kg
Zuladung 550kg
Wiegung VA und HA separat, Leergewicht (ohne Fahrer) mit Winterräder
(vgl. zu Serienräder: AT-Räder alle vier + 25,6kg, Höherlegungs-Kit + ca. 6,5kg,
randvoller Tank, ohne Kindersitze, ohne Fahrer)
14.03.2024 geeichte Waage 10kg-Schritte, Wiegung 2x 8 Euro
Technisch zulässige maximale Achslast (7.1 und 7.2)
zulässige maximale Achslast im Zulassungsmitgliedstaat (8.1 und 8.2)
VA 1140kg 1265kg (7.1 und 8.1) max. Achs-Zuladung 125kg
HA 870kg 1315kg (7.2 und 8.2) max. Achs-Zuladung 445kg
_______________
2010kg
Gesamt-Zuladung 500kg
Grüße, Ravi4