Beiträge von marwin220

    Bei meinem Plugin ist ebenfalls eine CR2450 er Batterie in der Fernbedienung.

    Und bei leerer Batterie hatte ich ebenfalls keinerlei Anzeige im Bordcomputer.

    Und auch bei meinem RAV4 startete die Alarmanlage bei Öffnen der Tür mit dem Schlüssel.

    Leider dauerte es eine Zeit bis der Alarm per Anhalten am Starterknopf ausgeschaltet werden konnte.


    War nicht besonders lustig im Nobelwohnviertel des Ortes.

    Da taucht schnell die Polizei auf...

    Wenn der Lackierer für Versicherungen arbeitet und Du angibst, dass Du den Schaden als Vollkaskoschaden abrechnen lassen möchtest, wird das Angebot günstiger, als wenn Du den Schaden komplett selber tragen willst.


    Wenn der Schaden dann merkbar unter 1000 liegt, könnte sich das lohnen

    Bei meinem RAV4 scheint der vordere Radarsensor, bzw. ein damit verbundener Assistent (Notbremsassistent?) verantwortlich.


    Ich habe heute ein langsam fahrendes Fahrzeug überholt. Dabei habe ich schon "Anlauf" genommen, um dann zügig daran vorbei zu fahren.

    Bei der Annäherung an das zu überholende Fahrzeug hatte mein RAV4 mit abnehmendem Abstand merklich weniger Leistung (Notbremsassistent?) , als gewohnt.

    Als ich dann die Spur gewechselt habe , um an dem Wagen vorbei zu Fahren, war ein deutliches Leistungsplus (Notbremsassistent bemerkt, dass Hindernis nicht mehr im Wege ist?) zu vermerken.


    Mit dem Vorgängerfahrzeug habe ich öfter auf Landstraßen überholt. Aber ein solches Verhalten habe ich dort nie bemerkt.

    Ich habe mir auch die Hella TE 26 , ca 25 Euro wie oben verlinkt , bestellt und heute eingebaut.

    Bei mir hat es etwas länger gedauert, da ich das Haubenschloß abgeschraubt habe.

    Das ist mit den 3 zusätzlichen Schrauben auch schnell gemacht und bei mir störte auf der einen Seite der Abdeckung das Steuergerät einer Marderscheuche. So lässt sich die Abdeckung auch leichter abnehmen.


    Die original Hupen hängen senkrecht nach unten an ihren Halterungen, während die neuen Hella Fanfaren jetzt waagerecht Richtung Beifahrerseite zeigen.


    Wie schon beschrieben, ist dies notwendig, damit die original Anschlusskabel von der Länge her passen.


    Da ich freie Sicht hatte, schnell noch den oberen Kühler von Fliegen befreit und alles wieder zusammen geschraubt.


    Gehupt und gefreut, hat sich gelohnt. :m0007:


    IMG_20240412_151842.jpg

    Wenn man ein bisschen googelt, findet man schnell, dass z.B Varta mit der Calcium Silber Technik bei den SiverDynamik oder auch BlackDynamic Batterien arbeitet.

    Andere Hersteller auch bei ihren Batterien.

    Ist also nichts seltenes.


    Ich bin seit 2008 auch im Priusforum aktiv und da werden generell Toyota Batterien aus Kostengründen gegen Fremdbatterien getauscht.

    Beim Prius wird z.B. auch ein bestimmter Batterieentlüftungswinkel von BMW empfohlen um dort den vorhandenen Entlüftungsschlauch anzuschließen.


    Bei einer AGM Batterie kann man sich wohl auch das sparen.

    Auch daher würde ich immer eine AGM Batterie im Tausch wählen, die zudem noch wesentlich zyklenfester ist und nicht so viel teurer.

    So habe ich auch schon in unseren alten, bzw. ehemaligen Fahrzeugen AGM Batterien (statt EFB Batterien) eingebaut.

    Diese brauchten auch nicht am Steuergerät angemeldet zu werden, wie die deutschen Hersteller gerne behaupten und funktionieren auch nach Jahren noch wunderbar.

    Wenn die Einbaumaße es erlauben, nehme ich gerne auch eine höhere Kapazität.

    Mir ist das leider auch schon passiert.


    Ich stand als Linksabbieger auf einer großen Kreuzung.

    Der Gegenverkehr war eigentlich noch ausreichend entfernt, aber plötzlich standen statt 306 PS subjektiv nur noch 10 PS zur Verfügung.

    Das war dann ziemlich knapp und hat wirklich " keinen Spaß" gemacht.

    Ich weiß auch nicht, welcher blöde Assistent auf diese Entfernung (zu anderen PKW) da die Leistung so verringert hat.