Beiträge von marwin220

    Danke mit dem Tipp von Dir mit der Toyota Kundenbetreuung.

    Aber die letzten 2 Updates haben mit dem Stick funktioniert :/ .

    Ich werde mein Glück noch einmal mit der neu heruntergeladenen SW versuchen. Vielleicht lag es auch am bisher fehlenden FMU Ordner.

    Zur Not lade ich mir zumindest die Deutschland Karte per WLAN herunter.

    ...... den Ordner FMU inklusive der enthaltenden Dateien entpacken, Schlüsselcode aufschreiben und im Auto installieren.

    Bei mir enthält der extrahierte Bereich nur Dateien, aber keinen "FMU" Ordner, wie z.B. noch bei der Version 2 von 2023.

    Ich habe die Installation heute mehrfach versucht, aber da startete kein Download vom USB Stick im RAV4.

    (Erst mal wieder frustriert abgebrochen. Warum kann das Navi Update nicht so einfach funktionieren, wie beim Vorgänger; Cupra Ateca.

    Dort gab es außerdem "lebenslange" kostenlose Updates. Zudem gab es dort eine sinnvolle und hilfreiche Routenführung. )


    Jetzt habe ich die komplette SW nochmals runtergeladen und extrahiert. Dann habe ich die kompletten Dateien in einen , von mir jetzt geschaffenen Ordner "FMU" kopiert.

    Mal schauen , ob es dann morgen (oder später) klappt.

    Wenn ich mir die Beiträge 133 und 134 von Karnermart anschaue, ist mein Plug- in laut aufgeführtem Modellcode auch nicht betroffen und Toyota hat die Garantie für den Kabelstrang speziell erweitert .

    Darüber hinaus gilt ja auch noch die Relaxgarantie.

    Und ich gehe davon aus, dass Toyota auch im Tauschfall nur noch die jeweils neueste Ausführung der Kabel verbaut.

    Ja, genau wie die Einschaltung des Sport Modus.

    Man muss ja nur die "Charge" Anzeige beobachten.

    Es wird auch stärker über den Generator verzögert und das steigert nun mal die Rekuperation.

    Klar kann Toyota Software ;)


    Wir haben doch jetzt alle ein schönes belebtes Toyota T. und den Hinweis, dass Toyota Olympia Sponsor war.

    Für mich zwar vollkommen wertlos, sogar nervig, aber irgend jemand Wichtiges in der Konzernzentrale hat halt beschlossen, dass wir das alle wissen müssen.

    Und schon würde es prompt umgesetzt .

    Na ja, vielleicht hätte man die 835 Millionen Dollar Sponsorengelder nicht dem Olympischen Komitee in den Hxxxxxx drücken sollen, sondern in die Erfüllung von Kundenwünschen .


    Aber auch hier scheint man lernfähig.

    Und so bleibt die Hoffnung, dass der nächste RAV4, samt Verbindungs App wieder ein Stück besser wird. :m0005: