Vielleicht gibt es die 6. Generation RAV4 mit verschieden Fronten, wie auch schon beim 5er (Adventure, Normal).
Der aktuelle Wildlander in China hat ebenfalls eine abweichende Frontpartie im Gegensatz zu europ. RAV4.
Vielleicht gibt es die 6. Generation RAV4 mit verschieden Fronten, wie auch schon beim 5er (Adventure, Normal).
Der aktuelle Wildlander in China hat ebenfalls eine abweichende Frontpartie im Gegensatz zu europ. RAV4.
30000er Intervall ist Quatsch. Es sind unverändert 15000 Kilometer oder ein Jahr.
Hallo
Ich habe mir den MSXTTLY Android Auto Wireless Adapter gekauft und dieser funktioniert auch.
Wie kann ich von meinem Navi (Sygic) welches ich vom Telefon verwende zum Beispiel zurück zum Radiobildschirm des Autos, ohne den Stick herauszuziehen.
Auf die App mit dem Toyota Logo drücken. So kommst du von Android Auto zurück zum Multimedia des Fzg.
Meine Frau und ich haben bereits den zweiten RAV4 XA50 Team D in Folge. Der erste FWD, der jetzige AWD.
Wir hatten damals die Wahl zwischen zwei vorbestellten Fzg mit Sonderrabatt. Team D in Marlin grau und Lounge in schwarz.
Die Wahl war einfach. Schwarzer Lack war ein No Go und 5000,- Aufpreis für Sitzkühlung, Leder, 360° und JBL (wir hören nicht laut Musik) war schwer zu rechtfertigen.
Wir haben noch eine Standheizung mit App-Steuerung nachgerüstet.
Was ist denn das TESS ?
Toyota Enhanced Security System. Eine Wegfahrsperre. Vergleichbar mit Toyota Clever Protect Plus.
Ist bekannt, ob man die Platten auch montieren kann, wenn man vorne die Radhausschalen lockert? Die Diebe gelangen ja auch über die Radhausschalen an den Stecker.
Bessere preise als in the uk
+30€ Versand + Steuern. Da ist der Preis gleich nicht mehr so gut.
Ab wann das System nicht mehr verbaut wurde ist mir nicht bekannt. Denke ab erstem Facelift nicht mehr.
Die Räder waren durch den in der Felge verbauten Metall/Gummiring sehr schwer, das Abrollverhalten schlecht.
Am schlimmsten war das Abmontieren der Gummiringe, die beim Reifentausch immer mit erneuert werden mussten. Dafür braucht man eine spezielle Montiermaschine. Und selbst damit war das eine absolute Quälerei.
Wir haben eigentlich immer wenn die ersten Reifen verschlissen waren, den Gummiring entsorgt und normale Reifen aufgezogen. Natürlich nach Absprache mit dem Kunden.
Im Nachhinein war das System eine echte Katastrophe.
Diese Ölfilterkappe brauchst du dafür. Die 6-Kant-Schraube müsste man öffnen, bevor das Gehäuse runter geschraubt wird. Da ist ein Ventil drin. An dem wird eigentlich mit einem Plastikeinsatz das Öl aus dem Filtergehäuse gelassen, bevor man es öffnet. Leider hat das ein Gefühlloser bereits abgerundet, also würde ich es zu lassen. Gibt halt ein bisschen Sauerei, aber soweit nicht schlimm.