Beiträge von Karnermart268

    Kühlergrill ist wie die Parksensoren nur gesteckt. Stoßfänger muss unbedingt abgenommen werden, da der Stoßfänger zerlegt werden muss um an den Grill zu kommen. Ob man die Parksensoren bei dem Zubehörgrill einfach übernehmen kann wird sich herausstellen.

    Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 12,25€ 50%OFF | 4 Stück LED-Kühlergrill Lichter für Toyota Rav4 2019 2020 2021 2022 Front gitter Warnung drl Tagfahrlicht Tageslicht Autozubehör

    12,25€ 50%OFF | 4 Stück LED-Kühlergrill Lichter für Toyota Rav4 2019 2020 2021 2022 Front gitter Warnung drl Tagfahrlicht Tageslicht Autozubehör
    12,25€ 50%OFF | 4 Stück LED-Kühlergrill Lichter für Toyota Rav4 2019 2020 2021 2022 Front gitter Warnung drl Tagfahrlicht Tageslicht Autozubehör
    a.aliexpress.com


    Spiele mit dem Gedanken das zu bestellen. Aber ich bilde mir ein, dass solche Tagfahrlichter im Grill in Deutschland verboten sind. Unabhängig davon, dass die Teile sicher kein E-Zeichen haben. Vielleicht hat das ja jemand schon verbaut? Einbau ist ja einfach wenn ich mir das so anschaue.

    Habe heute den Schaltplan angeschaut, wegen Nachrüstlösungen. Das Problem ist, dass die grundsätzliche Steuerung der Hauptscheinwerfer über das Can-Bus-Gateway laüft. Da würde ich keines Falls irgendwas verändern bzw. dazwischenklemmen. Die Gefahr die Steuergeräte oder die LED's der Scheinwerfer zu zerstören ist hier zu groß. Mit den Nebelscheinwerfern könnte man die gewünschte Funktion mit z.B. einem Zusatzsteuergerät realisieren. Weil die Steuerung hier deutlich einfacher ist.

    Bei meinem Lexus fährt das Lenkrad zum leichteren ein-/aussteigen auch elektrisch vor und zurück.

    Bei meinem RAV4 fährt der elektrische Sitz automatisch in die persönlich vorgespeicherte Sitzposition, nach öffnen der Tür über den Türgriff. Er erkennt, welcher Fahrer/Schlüssel gerade die Tür geöffnet hat, über die Memory-Sitzspeicher. Ist praktisch, da meine Frau den Sitz ganz weit vorne hat, daß ich da sonst gar nicht einsteigen könnte. Gibts wohl nur bei elektrischen Memorysitzen im Lounge oder Prime.

    Wie stelle ich das genau ein. Display, Werkstatttester oder MyT-App?

    War 1500 KM im Urlaub unterwegs. Bayern - Salzburg - Istrien - Osttirol - Bayern. Teilweise Bergstraßen mit starkem Gefälle. Hybrid-Batterie wurde tatsächlich voll - habe geschaut nachdem ich es hier gelesen habe. Habe aber nie in den manuellen Modus geschaltet. Sehe auch keinen Grund die Bremse zu schonen, so setzen die Scheiben wenigstens keinen Rost an. Was es bei Hybrid-Fahrern ja durchaus gibt.

    Wenn man 4,5 L einfüllt, dann geht der Ölstand aber über MAX. 4,2 L bei Ölwechsel mit Filter reichen völlig aus. Meine Erfahrung, da ich Toyota-Mechatroniker bin. Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht einmal übermäßig schlimm ist, wenn man den Ölfilter nur jedes zweite Mal wechselt. Der Verbrenner läuft eh nur die Hälfte der Zeit. Kenne es vom LKW, da wird der Ölfilter nur jedes zweite Mal gewechselt und die fahren ganz andere Kilometerzahlen. Aber der Ölfilterwechsel sollte Standard sein, vor allem wenn er nachher auf der Rechnung steht.