Alles anzeigenHallo,
ich habe über meine Partnerin einen Rav4 Hybrid XA50 erhalten der jetzt gerne neues Öl hätte.
Die erste Frage ist schonmal, welches Öl er denn jetzt bekommt. Teils lese ich 0W16, teils 5W30. Aktuell ist laut Zettel 5W30 drin. Welches Öl nutzt ihr und habt ihr empfehlungen was die Marke angeht? Wie viel Öl braucht man denn? Online hatte ich 4,8 l gelesen stimmt das?
Wo finde ich denn heraus, welchen Filter das gute Stück gerne hätte? Bei Autodoc wird mir dieser Bosch Filter vorgeschlagen: https://www.autodoc.de/bosch/20838893#olfilter
Wie sieht es denn mit dem Anzugsmoment für die Ablassschraube aus? Welche Dimensionen hat der Dichtring damit ich direkt überprüfen kann ob ich noch passende da habe oder was neues besorgen muss? Alu reicht aus oder muss es Kupfer sein?
Würde die Karre einmal warm fahren, Ablassschraube lösen, Filter lösen, neue Dichtung mit Öl bestreichen und handfest anziehen, Ablassschraube mit Drehmoment anziehen und dann auffüllen, Stand kontrollieren, kurz laufen lassen, Stand kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen. Ist sonst irgendwas besonderes zu beachten?
Hi, soweit alles richtig. Mit Drehmoment kann ich dir genau nicht sagen, weil ich pumpe Öl ab und letzte mal vor paar Wochen gewechselt. Laut Handbuch mit Filterwechsel 4.5 l, ohne 4,3. ich nehme 4 Liter Kanister und öl steht auf fast max mit neuem Filter. Welches Öl du nimmst ist frei zu wellen, ich nehme persönlich 5w30 und stehe auch dazu ,weil Öl richt stark nach Benzin, das heist verdünnung, nur aus diesem Grund lieber 30-er Viskosität als 16-er oder 20-er. Alle drei sind zugelassen laut Toyota, ich habe mich für dieses entschieden: RAVENOL DXG SAE 5W-30 ist ein PAO (Polyalphaolefin) basiertes, vollsynthetisches Motorenöl.,marke ist egal, wichtig sind Spezifikation und Freigaben (API SN). Sonst ganze ist kein Hexenwerk, mach so wie du hast beschrieben. Filter ist auch der richtiger, bestelle auch immer bei autodoc.