Beiträge von niko2051

    Nachladen? das ist natürlich gute Frage. Ich habe mein Plugin erst seit Oktober und im Dezember bei Installation von Alarmanlage festgestellt das Batterie zustand ist nicht ganz in Ordnung(Spannung 12,0 v ; Widerstand 8,72 mOm ;SOC 20% ; SOH 69% ; Gem.Amp. : 286 EN(soll 345 EN) .) . Zuhause Batterie habe ich natürlich aufgeladen, aber Spannung nach ein paar Tagen ging wieder runter auf 12.3 v (Spannung kann ich gut in Alarmanlagen App überwachen), deswegen habe ich die ausgetauscht gegen Varta D15. Seit Wechsel Spannung bleibt bei ca. 12,6 bis 12,8 Volt und sobald geht die runter auf 12,5 v wird die bei mir nachgeladen. Normalerweise zweimal im Jahr nachladen ist voll in Ordnung (vor Winter und danach) ist auf jedenfall optimal für "Batteriegesundheit". Ich tu das fast ein mal im Monat, weil gibts Garage , Dose zum laden im Kofferraum und ich fahre meist kurze Strecken...

    Ja klar, ich lade im Kofferraum mit Schnellkuplung von Ctek. Vorteil ist doch ganz klar, an dieser Steckdose hat man erstens drei LED anzeigen(Grün; Gelb; Rot/die zeigen Batteriezustand) zweitens Ladegerät wird sehr schnell angeschlossen und Kofferraum zugemacht, was mit Motorhaube und Sicherungskasten evtl. wird nicht gehen.

    Ja, das waren die ersten Serien des XA5.

    Die konnten kein Car Play. Danach war das Serie und die ersten Modelle bekamen ein Update.

    Das hat aber nichts mit dem Problem des scheinbar zu schwachen Ladefelds zu tun.

    Mit dem iPhone XR lief es immer absolut problemlos. Mit dem iPhone 14 Plus nicht mehr zuverlässig. Ich gehe davon aus das die Erhöhung der Kamera die Ladespule aus dem Bereich herausfallen lässt.

    Ich habe eine Ladeschale aus Zubehör bei A... gekauft und mit der laden von meinem iPhone 14 Plus funktioniert.

    Hallo, ja klar Ursache war Montage Alarmanlage. Mit peinlich nicht zu tun, Firma die Anlage eingebaut war natürlich bereit nachzubessern, oder Problem zu lösen, nur dafür muss ich in kauf nehmen ca. 400 km Entfernung. Ist aber jetzt so wie so uninteressant, habe bei Toyota.tech Werkstatt unterlagen geholt und Problem selbst gelöst(war nur löse Stecker am Steuergerät für Wärmepumpe hinter dem Handschuhfach). FTH habe natürlich kontaktiert deswegen, aber für die war das zu viel Arbeit. Auf jeden Fall jetzt tuts alles wieder.

    Hallo, ich brauche kleine Hilfe ,es geht uns Sicherungsbelegung bei Rav 4 Plug in und ganz genau Wärmepumpe. Bei mir nach Alarmanlage Installation ist die Wärmepumpe plötzlich ohne Funktion, das heist zum heizen muss immer Motor laufen und dass ist nicht der Sin von Plug in. Bevor ich fahre zum Händler der die Anlage installiert hat, würde gerne Sicherung prüfen.