Beiträge von Ben

    Dem Urteil bezüglich der Kofferraumsteckdose kann ich nur zustimmen. Angeblich ist die Leistung in den USA-Varianten deutlich höher. (Halbwissen ;) ).


    Mein probeweise zwischengeschalteter Strommesser zeigt eine Anfangslast von 172 Watt, sinkt dann aber recht zügig auf knapp unter 150 Watt.


    Zitat aus der Bedienungsanleitung: "

    220 V AC: Verwenden Sie kein 220 VWechselstromgerät

    mit einer Leistungsaufnahme

    von mehr als 150 W. Wenn

    ein 220 V-Wechselstromgerät verwendet

    wird, das mehr als 150 W verbraucht,

    unterbricht die

    Schutzschaltung die Stromzufuhr."

    Wenn das Ladegerät mit 36 Volt bei 4 Amp lädt, dann müßten doch 144 Watt dabei herauskommen.


    Der Physikunterricht ist zwar schon lange her, aber die Rechnung ist, wenn ich mich recht erinnere, korrekt. Oder ist das nicht so einfach? Kein Elektriker anwesend?

    Hallo.


    Hab das Teil jetzt mal zusammengebaut. Hat ca. 15 min. gedauert und macht einen stabilen Eindruck. Der Hauptvorteil für mich ist, daß ich das Gitter in 2 min. ein- und ausbauen kann. Da ich den Hund nur alle paar Wochen mal transportiere, ist es für mich eine gute und preiswerte Lösung. Möchte eben nicht ständig damit herumfahren.

    Werde, wenn es wärmer ist, noch ne Schutzfolie auf die hintere Stoßstange kleben und dann ist der Wagen vor meinem Hund sicher. ;)

    Hier das gleiche für den RAV4:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute mail von Toyota erhalten:


    "vielen Dank für Ihre Antwort.


    Wir haben Ihr Anliegen nun an unseren IT-Support weitergeleitet.


    Sobald wir eine Rückmeldung von den Kollegen erhalten, werden wir Sie diesbezüglich informieren.

    Bis dahin müssen wir Sie leider noch um etwas Geduld bitten."


    Da bin ich mal gespannt, was da kommt.

    Was den Abstandstempomaten angeht: Ich fahre regelmäßig eine ca. 10 km lange Strecke Autobahn mit ca. 120-130 km/h elektrisch und aktiviere dabei regelmäßig den Abstandstempomaten.


    Ich bin mir ziemlich sicher, daß sich dabei nicht der Motor zuschaltet. Ich nutze selbst auf kürzesten Strecken gewohnheitsmäßig den Tempomaten.