Beiträge von MHHSD

    Ich hab seit Donnerstag das neue RSA Update drinnen (nachdem es endlich freigegeben wurde...)

    Bei den ersten Fahrten hat er die Stelle, wo er immer den Fehler gemeldet hat nicht mehr angezeigt...

    Spurhalte fühlt sich bisschen nervöser an, hatte aber auch den Radträger montiert, evtl. lags daran...?

    Bei mir kommt das seit einem Jahr (oft immer an der selben Stelle, wo z.B. der rote Rand am Schild schon ausgebleicht weiß ist...) und hab Toyota mehrere Datensätze zur Verfügung gestellt....

    Neues Update ist schon beim Händler verfügbar, aber noch nicht freigegeben.... sollte aber in Kürze soweit sein...

    das schafft echt nur Toyota, von ansehnlichen Modellen, bis geht gar nicht, dann wieder ganz OK und nun - der ist ja mal richtig zum kotzen

    Der hat das Potential zum hässlichsten Auto der letzten Jahre zu werden :thumbsup:

    Ich hatte zuvor einen Vollhybrid mit 1850Kg Auflastung. Der WW hatte Fahrfertig meist 1800-1850 Kg und es funktioniert noch ganz gut...

    Das alles ist "nur" subjektiv!

    Ob und wie oft bzw. mit wie viel Akku die volle Systemleistung ansteht können nur die Ingenieure sagen oder evtl. ein Prüfstand messen.

    Aber was bringt das???

    Ich bin ein sehr gefühlvoller Fahrer und kann das normal sehr gut einschätzen, aber ob 306 oder 280 oder 260 PS im Moment anliegen, ist in der Kombi mit CVT echt schwer zu definieren.....

    Ich finde, egal ob mit vollem oder leerem Akku, der PlugIn geht ganz gut vorwärts und ich merke keinen Unterschied... Wenn er aber grad mal irgendwelche Programme durchläuft, kommt schon mal das Gefühl hervor, dass der nicht soooo vorwärts geht... Und das ganze ist IMO sehr Temperaturabhängig!

    Also meiner Erfahrung nach gibt er immer die 306PS frei... deshalb auch die relativ hohen 30% die im Akku bleiben um unter anderem das zu gewähren...

    Ich hab es noch nicht geschafft ihn leer zu fahren, nicht mal beim ziehen mit dem Wohnwagen... er nutzt dann gefühlt jede Gelegenheit mit dem Verbrenner nachzuladen...

    Auch wenn man ihn mal ordentlich ran nimmt, bleibt die Leistung konstant, was beim vorigen Vollhybrid nicht der Fall war - der hat nach ein paar mal Vollgas spürbar reduziert und ging auch nicht mehr in den EV-Modus...


    Was aber generell gleich ist, Plug-In EV oder HV-Modus oder beim Vollhybrid, wenn man mal vom Stand durchbeschleunigt, bricht er bei ~ 60km/h spürbar ein und kommt bei ~ 80/90km/h wieder - ist bei mir bei beiden Modellen und allen Modis so...

    blöde Frage: wie kann man sich da die Wassertemp. anzeigen lassen?