Deutlich mehr Leistung!
Ja, die Motoren hatte ich jetzt mal nicht erwähnt.
BTW: Der Vollhybrid hat aber auch Vorteile gegenüber dem Plugin:
- Kofferraumvolumen: 520 l (Plugin) vs. 580 l (Vollhybrid)
Deutlich mehr Leistung!
Ja, die Motoren hatte ich jetzt mal nicht erwähnt.
BTW: Der Vollhybrid hat aber auch Vorteile gegenüber dem Plugin:
Klar ist der Preis auch nach Abzug der Förderprämie etwas höher, doch Er bietet ja auch mehr Extras.
Mir sind folgende Features aufgefallen, die der Plugin hat, der Vollhybrid aber nicht:
Was gibt es noch?
Ich habe während meiner letzten Probefahrt mit dem RAV4-Plugin-Hybrid ein paar Fotos vom Cockpit gemacht.
Vor der Fahrt zeigte mir das Fahrzeug den durchschnittlichen Verbrauch in kWh an, aber nichts zum Benzinverbrauch. Da ich diesen Wert mit der OK-Taste löschen kann, nehme ich an, dass diese Anzeige für einen individuellen Zeitraum (bis zum nächsten Reset) berechnet wird.
Nach der Fahrt und dem Abstellen des Fahrzeuges wurden mir Daten bzgl. meiner letzten Fahrt angezeigt. Auch mit Verbrauchswerten, aber dieses Mal nur der Benzinverbrauch:
Gibt es da nichts, dass mir beide Werte (Strom- und Benzinverbrauch) für beide Situationen (individuell und je Fahrtstrecke) anzeigt?
Ich fand auf YouTube das folgende Video, dass 2020 im St. Petersburger-Werk entstand:
Das macht der Vollhybrid auch T22
Dort ist es mir nicht so aufgefallen. Aber vielleicht hatte ich bei der Probefahrt mit dem Vollhybrid auf andere Dinge mehr geachtet. Damals haben wir drei verschiedene Toyota-Modelle am Stück probegefahren, so dass der Fokus erstmal auf das allgemeine Fahrgefühl, Platz und Bedienung lag.
Evtl. war der Gangwahlhebel nach links gedrückt, was zur Folge hat, dass dann stärker elektrisch gebremst wird und mehr Strom in den Akku geht.
Du meinst auf "S"? Nein, das wäre mir sicher aufgefallen.
Hallo liebes Forum,
Nun habe ich die nächsten 25 km auf meinem RAV4-Probefahrten-Tacho. Heute war es der Plug-in-Hybrid mit dem ich mal das Fahrgefühl für das rein elektrische Fahren erleben wollte. Kurz: Ich bin begeistert, aber...
... mir ist aufgefallen, dass der RAV4 nicht gut "segelt". Immer wenn ich vom Gaspedal gegangen bin, hat das Fahrzeug merklich und relativ stark das Tempo reduziert. Es ist zwar schön, dass dabei die Batterie wieder geladen wird, aber da ich vorausschauend fahre und häufig vom Gas gehe um bremsbereit zu sein, finde ich dieses Verhalten recht störend.
Kann man das irgendwo einstellen? Ich habe vergessen den Händler danach zu fragen. Danke!
Mein Handy lässt sich sogar zu Hause aufladen und das reicht schon meist für 2 Tage
Ich habe auch Lademöglichkeiten zuhause. Und wenn ich meine Telefon nicht benutze, hält es auch zwei Tage. Aber wenn ich unterwegs bin, dann eben nicht. ![]()
Gibt es denn dafür nichts passendes auf dem Zubehörmarkt? Oder können die Autobastler uns mal aufzeigen, wie man dort ein MagSafe-Ladepuck einbaut? Die serienmäßig eingebaute Ladeschale müsste man doch recht einfach ausbauen können, oder?
Mag sein, deshalb meine Frage wo sitzt den die Cam
Unter dem Front-Logo.