Beiträge von T22

    Da könnte man ja glatt einen eigenen Thread aufmachen und das was man sonst noch fährt präsentieren...

    Da kann ich leider nicht mithalten, bei uns gibt es nur 1 Auto im Haushalt. Aber interessant zu lesen wäre es schon. Oder ein Thread wo jeder seine automobile Vergangenheit vorstellen kann. Habe neulich meine Anmeldung zur Fahrschule gefunden. ^^

    Ein zusätzlicher Sender an der Fernbedienung, den muss man schütteln sonst springt das Auto nicht an ?!?

    Schütteln nicht unbedingt. Es reicht wenn Du du das Ding (mit Dir) bewegst, z.B. beim Laufen zum Auto.

    Damit soll verhindert werden, dass Kriminelle eine Funkreichweitenverlängerung bauen und Fahrzeuge klauen, wenn der Schlüssel (wie bei Einfamilienhäusern oft üblich) an der Tür am Schlüsselbrett hängt.


    Ergänzung: Noch besser wäre, wenn der Schlüssel über einen UBW-Chip verfügen würde. Dann könnte das Auto feststellen, wie lange es dauert, bis die Funksignale bei ihm angekommen sind und wie weit der Schlüssel tatsächlich vom Auto entfernt ist. Denn das Funksignal braucht eben etwas länger vom Schlüsselbrett durch die Haustür über die Antenne der Autodiebe zum Carport als wenn man direkt vor dem Auto steht. Der ADAC hat eine (ständig aktualisierte) Liste mit allen Fahrzeugen und der Schwäche(n) bei Keyless-go-Systemen veröffentlicht: https://assets.adac.de/image/u…Text/PDF/31639_fozboq.pdf


    Meine Meinung: Bei Fahrzeugen, welche auf diese Art und Weise gestohlen werden, sollten die Versicherungen auf die Hersteller zurückgreifen dürfen, denn solche mangelhaften Umsetzungen entsprechen nicht dem Stand der Technik. Und nur weil die Herstelle ein paar Euro sparen wollen, müssen Versicherungen Tausende bezahlen.

    Wenn unser RAV4 geliefert wird, ist wahrscheinlich schon Spätherbst, aber trotzdem wollte ich mich mal vorab informieren.


    Der RAV4-Hybrid hat ja eine 12V-Steckdose im Kofferraum und es gibt Kühltruhen mit 12V-Anschluss. Jetzt würde mich interessieren: Funktioniert die 12V-Steckdose im Kofferraum auch ohne Zündung, also auch wenn das Fahrzeug abgestellt ist? Und wie kann ich verhindern, dass die Batterie leer wird, wenn die Truhe an heissen Tagen viel zu kühlen hat? Ich habe mich damit bisher noch nicht richtig beschäftigt und wollte daher mal hier fragen ob jemand damit bereits Erfahrungen gemacht hat. Danke!