Beiträge von T22

    Das befürchte ich schon lange - egal ob Android oder iOS, wenn „der Gerät“ Fahrzeug älter als 2022 ist, scheint sich da funktionell kaum mehr etwas zu rühren,

    Ja, meinen Avensis konnte ich auch nicht hinzufügen, da hat er schon FIN nicht erkannt. ^^ :evil: :saint:

    Merke/profitiere die letzten, sagen wir mal, 10 Updates überhaupt nichts von irgendwelchen neuen Features oder Verbesserungen,

    Aber die die myToyota-App und nicht die myRAV4-App. D.h. sie soll möglichst jede neue Funktion für jedes neue Fahrzeug unterstützen. D.h. wenn jetzt die neuen Urban-Cruiser oder AYGO Modelle kommen, werden diese per Update genauso integriert wie die 6. Gen. des RAV4. Von daher gebe ich Dir recht, wenn Du sagst, dass wir nicht mehr von soviel Neuerungen profitieren. Evtl. fehlt es dann einfach auch an Hardware oder (nicht updatefähiger) Software in unseren Fahrzeugen.

    Korrekturmeldung: Nach weiteren Recherchen konnte ich nun die exakten Verbrauchswerte für meine beiden Opel Kadett Modelle aus Betriebsanleitungen und Verkaufsdokumentationen ermitteln. Den Verbrauch vom Kadett D konnte ich nach unten, dem vom Kadett E musste ich nach oben anpassen. Deshalb ist die Grafik, welche ich hier postete leider für den Opel-Teil inkorrekt. Mehr Details findet ihr in der Bildbeschreibung (zu sehen in meiner Galerie).


    Hier ist die aktualisierte Grafik:


    1031-kraftstoffverbrauch-korrektur

    Beispiel: Die rote Linie wird gelesen als: Kraftstoffverbrauch auf 100 km pro Liter Hubraum und 1.000 kg Leergewicht


    Ich habe mir einmal den Kraftstoffverbrauch (gemäß Herstellerangabe) all meiner bisherigen Autos pro 100 km angesehen und dabei auch Faktoren wie Leergewicht und Hubraum einbezogen. Das Ergebnis fand ich überraschend – es ist erstaunlich, was 42 Jahre Automobilentwicklung ausmachen: Mein heutiger RAV4 benötigt unter Berücksichtigung dieser beiden zusätzlichen Parameter gerade einmal ein Sechstel dessen, was mein alter Opel Kadett D geschluckt hat.


    Ein Sechstel ist zwar nicht mehr so viel wie ein Achtel, aber trotzdem noch sehr beeindruckend.

    Ich habe gerade wieder die Winterräder in den Kofferraum geladen. Dabei habe ich mir die Felgen genau angesehen und mir mal die eingeprägten Daten notiert. Wer also genauere Infos zu meinen 17" Felgen sucht:


    TOYOTA PW457-42000

    CMS 105613 TURKEY

    104 17X7J ET35

    G-AlSi7Mg DOT-E


    Übrigens habe ich erfahren, dass Pirelli den Werkscode in den ersten beiden Ziffern der DOT-Nummer "versteckt". Bei mir steht dort XB, was bedeutet: Pirelli Deutschland, Werk Breuberg (Odenwald, Hessen)

    Voraussetzung für den Menüeintrag dürfte das Vorhandensein von eCall sein, dürfte so ab Baujahr Ende 2018 (Modelljahr 2019) sein. Des weiteren erfordert es eine aktive Telematik‑Einheit (Ausstattungsmerkmal) bzw. Toyota‑Connected‑Services (Registrierung und/oder Abo).

    Hm. Wir haben Baujahr 2024 in Vollausstattung plus Extras, und es wird nicht angezeigt. Aber vielleicht ist es nur für den Plug-in Verfügbar, der ggf. noch mehr Ausstattung hat, von der man im ersten Augenblick nicht viel sieht.


    Die Unfallerkennung ist aber auch für iOS seit der 2.18.0er Version verfügbar, wie die Historie im App-Store zeigt:


    IMG_2082.jpeg

    gibt’s am iPhone noch nicht :(

    iPhone-Nutzer sind in weniger Unfälle verwickelt, daher ist diese Funktion nicht so dringend. Ausserdem haben die neusten iPhones und Watches ja ebenfalls Unfallerkennung. ;) :P

    Hier ein Videobeitrag vom Toyota-Stand auf der Japan Mobility Show 2025.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab 21:07 Min. Werden für ein paar wenige Sekunden auch die neuen RAV4s gezeigt.

    Da die Fahrgestellnummer nicht von uns angegeben wurde, sehe ich es aks unkritisch.

    Ich mache meine Kennzeichen und Fahrgestellnummern auch unkenntlich, bevor ich Fotos poste, auch wenn ich die Sache mit der Fahrgestellnummer nicht ganz nachvollziehen kann. Wer will, kann Fahrgestellnummern ganz einfach bei einem Spaziergang über einen öffentlichen Parkplatz sammeln – sie sind dort oft gut lesbar unter der Windschutzscheibe, auch bei bestimmten Toyotas.


    VIN_00001.jpegVIN_00002.jpegVIN_00003.jpegVIN_00004.jpeg


    Aber wir kommen vom eigentlichen Thema ab.