Hier in der Schweiz gibt es ein Tempolimit, Hauptstrasse 80 Autobahn 120, man kann viel Geld sparen wenn man sich daran hält.
Und das nicht nur was den höheren Benzinverbrauch betrifft. 😂
Hallo! Und herzlich Willkommen hier im Forum Rases !
Hier in der Schweiz gibt es ein Tempolimit, Hauptstrasse 80 Autobahn 120, man kann viel Geld sparen wenn man sich daran hält.
Und das nicht nur was den höheren Benzinverbrauch betrifft. 😂
Hallo! Und herzlich Willkommen hier im Forum Rases !
Wenn Du in die myToyota-App gehst (Version 2.19.0 auf iPhone mit iOS 18.7.2) und oben auf "Meine Garage" tippst, wird unter "Im Besitz" dein Fahrzeug aufgelistet. Dort findest Du des Spitznamen des Autos und darunter "Connected Service Center". Bei mir steht darunter "3 aktiv". Wenn du dann dort drauf tippst, werden dir die Services angezeigt. Bei mir steht dort z.B. "Remote-Dienste: aktiv, läuft aus am xx.xx.2028".
Schaue doch mal bei Dir.
Gerade kam meine Rechnung für 2026. Rappengenau das Gleiche wie dieses Jahr.
2100km zur Grenze, dann in der türkei nochmal knapp 2500km, dann nochmal den ganzen Spaß zurück. Also aufgerunden mit Umwegen haben wir zum "gewöhnlichen"Alltag 8000km auf die Uhr gehauen🤣🤣🤣🤣
Das ist nicht schlecht, wir haben meistens "nur" um die 3.000 km im Urlaub geschafft. Ob Italien, Frankreich oder Island. Wobei es bei letzterem ein Mietwagen vor Ort war und somit die Anreise entfiel.
Hier in der Schweiz:
Motorenöl
0W16
SYNTHETIC
70 08880-84081
4.50
Ich glaub mich kann im Moment keiner Toppen. Ich hab mein Rav 22.10.24 abgeholt mit 9km und heute am 22.11.25 habe ich 24.240km 😂😂😂
Wow! Wir haben unseren Mitte Oktober 2024 mit gerade mal 6 km auf dem Tacho übernommen – und bisher sind erst knapp über 13.000 km zusammengekommen. Dabei haben wir in diesem Jahr schon ziemlich viel gefahren, obwohl wir keine größere Urlaubsreise gemacht haben. Zum Vergleich: Mit unserem alten Avensis haben wir in gut 18 Jahren im Schnitt gerade einmal 8.500 km pro Jahr geschafft.
FRAG DEINEN FTH !!!
Der identifiziert dein Auto anhand der FIN und kann das Teil auch gleich bestellen.
Eben, der bestellt das Teil gleich und verlangt dafür sicher auch den Original-Toyotapreis und evtl. bietet er auch gleich an für ein paar weitere Euros das Teil auch gleich einzubauen. Wenn man das Ablehnt, könnte das vielleicht Auswirkungen auf die Geschäftsbeziehungen haben. Also versuche ich den Händler zu umgehen und kann mir die Teile ggf. wo anders günstiger bestellen und selbst einbauen.
Früher diente ein Forum zur Hilfe bei PROBLEMLÖSUNGEN und nicht zur Förderung der eigenen Bequemlichkeit.
Mit einem Link, wie von DeltaWhisky kann TolgaTwixx nun das Teil selbst suchen, bestellen und einbauen. Da kommt auch keiner vorbei und macht das schnell für ihn.
Sorry, wenn ich hier für andere spreche, aber ich finde schon, dass dieses Thema in ein Forum gehört.
Die einfachste, sicherste und unkomplizierteste Lösung :
Denn die einfachste, sicherste und unkomplizierteste Lösung muss nicht unbedingt auch die beste Lösung für jemanden sein und kann eben durchaus zur teuersten Option werden.
Das nervigste am Wegfall der Assistenzsysteme ist die Meldung dazu.
Fallen 3 Systeme aus kommt die Meldung 3x. Fallen 5 Systemfunktionen aus kommt die Meldung 5x.
Jedes System für sich meldet den entfall einer Funktion.
Das nervt schon, wenn man sich eigentlich auf die Fahrbahn konzentrieren müsste, statt Meldungen im Display zu lesen und zu bestätigen.
Ja, das nervt. Beim RSA Ausfall kommt die Meldung so lange bis das System wieder funktioniert, habe letztes mal die Meldung mind. 10 bis 15 Mal weggedrückt bis ich rechts halten und die Scheibe reinigen konnte.
Nö, bei meinem für den deutschen Markt und für mich bestellten ist das Fenster ohne FIN, was m7ch auch nicht stört. War übrigens beim vorherigen RAV4 auch so.
Bei meinem RAV4 ist das wie bei Ottili beschrieben. Doch gerade erst gestern einen neuen Corolla-Cross gesehen (in CH zugelassen) mit FIN in der Windschutzscheibe. Wäre jetzt interessant ob auf dem Typenschild ganz hinten das W für Europa steht.
ich meinte nicht das es nicht machbar ist, nur das man nicht einfach ein Heizpad an's Logo kleben kann. Der Radar selber muss ja empfangen/senden können, ohne durch das Heizelement gestört zu werden.
Einfach etwas Motorabwärme in Richtung Radar leiten. Es muss nicht immer alles elektrisch sein. ![]()