Beiträge von neuRAV'ler

    Der Plug-in hat Li-Ion, für den Hybrid gibt es beide Varianten.


    Im Online-Handbuch vom Hybrid auf Seite 601 ist eine Tabelle in der beschrieben wird, welche Art Akku verbaut ist. Das steht auch auf dem kleinen Aufkleber unter der Motorhaube (für die Feuerwehr?). In der Tabelle wird gesagt, dass alle mit Modellcode AXAH... einen NiMh-Akku und alle mit AXAL... einen Li-Ion-Akku haben.


    Wenn ich das richtig verstanden habe sind die Basisversion mit NiMh ausgestattet, die höheren Ausstattungen haben Li-Ion.

    Der RAV4 (e.z Dezember 2020) von meinen Vater war heute beim Lackierer auf der Hebebühne, was er da gesehen hat ist der blanke Horror.

    Kosten 1800€ Hochwertiger Unterbodenschutz transparent inklusive Hohlraumversiegelung.


    Meiner ist zwar gleich alt hat aber doppelt so viele km, ich will nicht wissen wie er aussieht.

    Also für 2 Winter, die er schon drauf hat, ist das OK wie ich finde. Da sah der RAV von sscdiscovery viel schlimmer aus. Aber der Unterbodenschutz ist natürlich absolut zu empfehlen. Die 1800€ erscheinen mir aber auch sehr hoch.

    Die Web-Seite von Toyota scheint noch fehlerhaft zu sein:


    Wenn ich den Plug-in-Hybrid auswähle. (47.490,- €) und das neue (teurere) Technik-Paket für 12.300,- € hinzufüge, dann kommen automatisch noch 1.156,- € für 18 Zoll Toyota Original Leichtmetallfelgen hinzu. Somit kostet das Auto 60.946,- € statt 59.790,- €. Vom Style-Paket, das im Online-Artikel genannt wurde, fehlt jede Spur. Und in wenn man das Technik-Paket nimmt, ist das Auto auch nicht mehr in schneeweiß erhältlich.

    Soll das heißen es gibt einen Listenpreis auf den immer noch ein Zuschlag kommen muss, ansonsten kriegst du ein Auto ohne Lack und Räder? Denn der im Listenpreis einkalkulierte Lack ist so nicht wählbar und soll es dann nur Reifen ohne Felgen geben? :m0024:

    neuRAV'ler meinst du, der Prüfer wird das wissen? Oder hast du eine Idee, wie ich dem Prüfer das darlegen kann? Der Name ronal steht ja leider nicht drauf.


    Oder ob ich mal bei Ronal nachfragen soll?

    Auf meiner Originalfelge ist das Symbol auch drauf und die ist von Ronal. Ich denke die Prüfer wissen das nicht unbedingt. Aber es ist doch eine Originalfelge vom RAV4 XA3 nur einer anderen Ausstattungslinie, die wird sicher zugelassen! Muss halt über den TÜV eingetragen werden.

    Ist natürlich von Toyota nicht rühmlich hier nur eine Felgengröße und Radkombination in den Papieren zu haben...

    Dann werden voraussichtlich auch die Preise der Neufahrzeuge sinken, sonst können sich die wenigsten neue e-Autos leisten. Die Plug Ins werde n dann voraussichtlich einen Zuschuss vom Händler bekommen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die staatlichen Prämien in die Preisgestaltung der Autofirmen ein=aufgepreist waren.

    Das kann ich mir gut vorstellen, dass das so ist mit der Einpreisung.

    Ich hoffe schon, das die Förderung nicht noch einmal terminlich nach vorne gekürzt wird, das wäre schlecht - die Förderung war schon ein Grund sich für den Plug-in zu entscheiden. (Und meiner soll im September kommen)