Beiträge von neuRAV'ler

    Also bei mir war es heute Abend auch so. Als die Restreichweite auf 9 km gefallen ist sprang plötzlich der Motor an. Es waren -6°C. Die Anzeige sagte EV Modus und der Motor lief nur warm ohne zu unterstützen. Weder Laden noch Antriebsunterstützung wurde angezeigt und die Restreichweite sank weiter. Erst als ich in HV umgeschaltet hatte wurde der Motor auch genutzt. Ich nehme mal an das Toyota hier den Motor, bei tiefen Außentemperaturen, kurz vor Ende der Akkureichweite warmlaufen lässt um Schäden am Motor vorzubeugen. Warum natürlich der Motor dann nicht auch genutzt wird und nur sinnlos mitläuft ist mir schleierhaft. Nachdem der Motor warm war schaltete er sich auch wieder ab und EV war wieder möglich.

    Heute wurde mir der Akku als voll angezeigt in der MyT-App. Wollte dann nach zwei Stunden den Stecker ziehen, aber das Ladegerät zeigte noch eine Ladung an. Mal schnell auf das Messgerät gesehen 5W Ladeleistung? Was soll das sein? Eine Stunde später war er fertig. Ach ja, nutzte den "Ziegel" an der Schuckosteckdose in der Garage.

    Der "Ladeziegel" wird mit dem RAV4 Plug-In mitgeliefert und ist ein Ladegerät nach IEC 61851-1 „Mode 1“, hier sind bis 16A Ladestrom möglich. Toyota hat hier für die Nutzung an der Schuko-Steckdose auf 10A gedrosselt um Sicher zu gehen, dass da nichts passiert. Theoretisch wären 13-14A möglich gewesen, aber nur wenn nichts weiter am Kabel hängt. Die angesprochen Juice Booster oder NRGkick sind "Mode2" Ladegeräte bis 32A. Macht aber keinen Sinn, wenn das in der Garage nicht möglich ist den Anschluss dafür nachzurüsten. Mit dem beigelegten Ladegerät ist der leere Akku in 7:30 wieder voll, über Nacht ist der RAV also wieder geladen und sollte ausreichen.