Serienmäßig ist kein Wagenheber mehr dabei... Habe noch einmal die Radmulde vom 2022er Modell fotografiert.
Serienmäßiger Styroporeinsatz:
Radmulde:
Vertiefung:
Serienmäßig ist kein Wagenheber mehr dabei... Habe noch einmal die Radmulde vom 2022er Modell fotografiert.
Serienmäßiger Styroporeinsatz:
Radmulde:
Vertiefung:
Es gibt da schon was: Guckst Du hier
Ich hatte mich damit auch schon beschäftigt und die kenne ich auch. Sind aber 155er, die sind schon 155mm in der Aufstandsfläche, dann kommt noch die Reifenwölbung dazu und die Stahlfelge steht noch über den Reifen über. Diese werden wohl nicht in die Mulde gehen.
Ich glaube hier im Forum hat noch kein Besitzer eines Plug-In ein Notrad in der Mulde gehabt. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Beim Vollhybriden geht's auf jeden Fall...
Die Reserveradmulde ist beim Plug-In MJ 2022 noch da, aber stark verkleinert durch den Hybridakku. (1/2 der Radmulde, der Rest ist eine Vertiefung wo ich mein Ladekabel und Notfallset aufbewahre. Bei mir sind es nur noch 15cm im hinteren Bereich.
Eine Schraubenaufnahme zur Befestigung ist aber da.
Ich denke du wirst kein Notrad hierfür bekommen, das da reinpasst.
Für RAV4 XA5 Vollhybrid ist das Originale glaube ich ein 165er auf einer 18' Stahlfelge (gibs jedenfalls nicht in Europa)
Klingt nach einem Defekt im Bluetooth-Modul im Radio.
Toyota hat jetzt die neuen Configurationen für den 2023 Plug-In veröffentlicht. Einstiegsmodell ist jetzt der Comfort zu 59.790€ (gibt keine Pakete mehr, sind jetzt inkl.). Jetzt bekommt man mit dem neuen Sicherheitssystem TESS auch eine Meldung über MyT einen niedrigen Batteriestand.
Wird wohl nicht per Update für die älteren Modelle verteilt werden, da andere Hardware.
Leider passt das wohl nicht mehr beim 2022 Modell. Dort ist ja bereits LED-Innenraumbeleuchtung, der Kofferraum ist aber immer noch sehr dunkel. Einen Schalter am Kofferraumlicht gibt es nicht mehr und die Stecker sind wohl auch anders... Schade
Also ich habe gemessen, Sitzhöhe vom Kofferraumboden ist ca. 44-45cm:
Der Dachhimmel kommt bei ca. 75-76 cm:
Vorne an der Öffnung sind es 78cm. Zw. den Radkästen sind es 98cm in der Breite.
Da muß ich morgen früh mal messen.
Der digitale Rückspiegel ist beim Plug-In im Technikpaket... Die Basis hat nur den automatisch abblendenden Rückspiegel. Die AHK ist schon sinnvoll wenn man auch einen Fahrradträger nutzen möchte. Mit einer Abnehmbaren sieht man sie dann auch nicht wenn man sie nicht braucht. Würde ich aber beim Händler machen lassen, über Toyota direkt dauert zu lange.
paulll7 Ich fahre den Plug-In in der Basisversion und vermisse keine technischen Helferlein, da die Grundausstattung beim Plug-In ja schon sehr gut ist. Muss man aber selber wissen was man braucht (Toter-Winkel-Warner, Notbremsfunktion, elektr. Heckklappe, 360° Kamera, eingebautes Navi... sind halt nur im Technik-Paket).
Gerade für dein beschriebenes Profil würde der Plug-In passen. Der Plug-In hat halt auch Ausstattungsmerkmale die man beim Vollhybrid nicht bekommt, wie die Standklimatisierung.
Wir haben auch gekauft, weil wir ihn, wenn nichts dazwischen kommt auch wieder 10 Jahre halten wollen... Ein Jahreswagen, Tageszulassung etc. war bei meinem Händler auch nicht zu bekommen. Im Netz waren die Gebrauchten fast teurer als die Neuwagen.