Gibts schon was neues?

12V Batterie Management im RAV4 Plug-in (Lade/Refresh Bedingungen)
-
-
Habe den an Bord:
In den 2 Jahren noch kein Problem mit der 12 V Batterie gehabt. Allerdings am Yaris Hybrid ist es auch schon passiert, dass nur noch 10,2 V vorhanden waren, da hilft dann nur ein Jump Starter. Diese hilfreichen Geräte habe ich in all meinen Fahrzeugen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ganz ehrlich...das Ding nützt dir garnichts. Der Rav hat kein Dauerplus am Zigarettenanzünder. Nach dem Öffnen der Fahrertür etc. wird sofort Saft gezogen aus der Batterie. Wenn Du das richtig machen willst, kauf dir ein Multimeter...Auto abstellen...Motorhaube öffnen...Auto verschließen und nach 5-8h die Batterie über den Sicherungskaste mit dem Multimeter Testen. Alles andere ist Quatsch. Aber jeder soll so machen wie er es für richtig hält.
-
Deshalb benutzt man ja auch den intact battery Guard, der direkt an die Batterie geklemmt wird.
-
Gibts schon was neues?
Ja und nein. Er steht jetzt seit letztem Donnerstag in der Werkstat. Die haben dort Ruhestrom und Batterie gemessen alle Sicherungen einzeln raus und dabei den Strom gemessen. Außer ein Stromverlust von 400mA, normal sei 20mA, nix gefunden. Dann sind sie dazu übergegangen die einzelnen Steuergeräte zu prüfen. Dabei wurde ein weiteres Messgerät dazu geholt. Und festgestellt - Achtung festhalten - dass das erste Messgerät falsche Werte anzeigt.
Dann haben sie zur Sicherheit noch ein drittes Messgerät dazu genommen und bestätigt, dass das erst lustige Werte anzeigt.......Somit sind sie wieder bei Stand Null. Jetzt wurde gestern die Batterie getauscht und gemessen und heute geschaut, ob dann immer noch ein Spannungsabfall über Nacht vorhanden ist. Falls nein, wird mir die Mühle wieder mit einer neuen Batterie zurück gegeben. Falls ja, geht die Sucherei von vorne los.