Mein Verbrauch nach 4 Jahren und 45.000 km im Gesamtdurchschnitt 14,14 KWh/100 km und 3,54 Lit/100 km. Hierbei wurden ca. 15 Strecken mit jeweils ca. 1000 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h zurückgelegt. Der Rest waren überwiegend Kurzstrecken, die in der Regel rein elektrisch gefahren wurden. Ich bin überaus zufrieden mit dem PHEV.
Verbrauchswerte Plugin
-
-
Hier mal meine Statistik von der Tank App - ich bin völlig überrascht:
Screenshot_20250713_171757_Fuelio.jpg Screenshot_20250713_171741_Fuelio.jpg
Traue keine Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast - denn:
rein von meinem persönlichen Empfinden hätte ich bedeutend höhere Werte erwartet.
Aber was solls, so fühle ich mich gleich besser
-
Sodele mein U.F.O. steht seit Montag beim Händler (Inzahlungnahme - hatte ich ja bereits angekündigt zu einem Toyota Proace City Verso zu wechseln). Nun App & Toyota Website zum Lieferstatus eines Stellantis Fahrzeugs - Katastrophe.
Jedenfalls hatte ich wie immer mein Auto Vollgetankt mit E10 - dann der Anruf vom Händler neues Auto da. Blick auf die Tankanzeige - da ist zuviel im Tank
Hybrid Batterie nicht mehr geladen - somit nur noch Vollhybridmodus
Nach 20km warmup auf der Autobahn - linke Spur ist Meine und kurz vorm Ziel auf der Landstraße Charge Modus an
Resultat 13,1l laut BC, damit hatte ich den Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Tanken auf 5,4l erhöht.
Durchschnittsverbrauch 15,3kw/h rein EV hier im Tiroler Flachland.
-
Hi, ich habe , auch um die Ladekosten zu Hause zu kompensieren, eine max. erlaubte sogenannte BalkonSolarAnlage bei mir auf dem CarPort Dach installiert!
Leistung der Platten 2 KW peak, 800 Watt Wechselrichter. Diese ist jetzt seit fast genau einem Jahr in Betrieb und hat laut App 1,1 MWH Ertrag gebracht. Macht bei meinen derzeitigen Stromkosten von 0,36 € pro KWH eine theoretische Ersparnis von knapp 400 €. Ich gehe davon aus das wir wenig bis fast gar nichts einspeisen,
Meine Frau ist eigendlich fast immer ab 12 Uhr zu Hause und steckt das Auto an die Wallbox. Diese habe ich auf 2,5 KW pro Phase in der App gedrosselt, auch damit die Ladezeit sich verlängert. Die Waschmaschine und andere größere Geräte laufen dann auch bevorzugt am Nachmittag, die Pool Filteranlage ist auch noch im Betrieb, so wird der erzeugte Strom effektiv genutzt.
Ich hatte auch über eine große Solaranlage nachgedacht, die sich allerdings ob mit oder ohne Speicher erst ab 12 - 18 Jahre armotisiert. Allerdings ohne das was kaputt geht oder ausgetauscht werden muss!
Dann wäre ich 70 Plus Jahre alt. Da spare ich dann ebend so und verwende das Geld für andere schöne Sachen.
Grüße Thomas