Wo sind die Vielfahrer hier?

  • Ich würde ja auch gerne mehr fahren, aber sinnlos herumfahren mag ich nicht.

    Wie ist das eigentlich mit Uber?

    Ist es kompliziert für die zu fahren?

    Hätte schon manchmal Lust am Wochenende oder so.

    Irgendwie kommt mir vor, der RAV4 steht zuviel, der sollte mehr fahren. ^^

  • Erstzulassung 05.2023 jetzt 41.143 Km drauf.


    Davor hatten wir den gleichen RAV4 nur als 4x2. Erstzulassung müsste Mitte-Ende 2020 gewesen sein. Der hatte 52000 Km drauf, als wir ihn abgegeben haben.

    Betrifft die Frage nicht ein Plugin?

    "...gibt es auch Vielfahrer hier, die schon eine Menge Kilometer mit ihrem Plug in Rav4 runter haben?"

    RAV4 XA50 (4x2), Comfort, marligrau, 17", bestellt 08/2019, EZ 01/2020

    Einmal editiert, zuletzt von Paris-Dakar ()

  • T22 Die kamen durch die Fahrt zur Arbeit meiner Frau zusammen. Sie ist täglich 60km gefahren. Zudem haben wir unsere Urlaubsreise in die Türkei mit dem.Auto vollzogen. 2100km zur Grenze, dann in der türkei nochmal knapp 2500km, dann nochmal den ganzen Spaß zurück. Also aufgerunden mit Umwegen haben wir zum "gewöhnlichen"Alltag 8000km auf die Uhr gehauen🤣🤣🤣🤣


    Würde ich es wieder machen?


    SAFE!😂

    Rav4 Lounge Edition 4x2

    • Marlingrau
    • Panorama Glasdach
    • JBL
    • Sitzheizing V + H
    • Sitzkühlung Vorne
    • Digitales Cockpit
    • 360° Kamera
    • El. Heckklappe
    • 19" Alufelgen
    • Vollleder
    • Facelift
    • EZ 10/2024

    :m0044:

  • Definiere "viel". Ich hab in diesem Jahr bis jetzt erst 15000KM runter. Viel davon Autobahn und ca 30% rein elektrisch. Letzteres sind alle Kurzstrecken und ich mache auf der BAB den EV modus aus um im Standverkehr am Ziel wieder elektrisch unterwegs zu sein. Ist eigentlich genauso wie ich mir das gedacht habe.

  • Türkei, geile Reise! :thumbup:

    Ich will nächstes Jahr mit dem RAV4 nach Paris fahren.

    Ein Roadtrip sozusagen. Werden so an die 3000km werden.

    Dann bitte die Crit'Air hier bestellen (falls du die noch nicht hast): https://www.certificat-air.gouv.fr/

    (kannst auf deutsch umstellen, wird direkt vom Französischen Ministerium geliefert und kostet um die 5 Euro; alle anderen sind nur Vermittler und schlagen ordentlich was drauf)


    Ach, falls du ne Mautbox brauchst, dann hier: https://www.fulli.com/de

    (spätestens 1 Monat vor der Fahrt bestellen)

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • 2100km zur Grenze, dann in der türkei nochmal knapp 2500km, dann nochmal den ganzen Spaß zurück. Also aufgerunden mit Umwegen haben wir zum "gewöhnlichen"Alltag 8000km auf die Uhr gehauen🤣🤣🤣🤣

    Das ist nicht schlecht, wir haben meistens "nur" um die 3.000 km im Urlaub geschafft. Ob Italien, Frankreich oder Island. Wobei es bei letzterem ein Mietwagen vor Ort war und somit die Anreise entfiel.

  • T22 Eidentisch war die Reise nicht beabsichtigt. Aber dann dachte ich mir, mit dem Vorgänger Rav habe ich es 2 Mal durchgezogen und mit dem neuen muss ich es zum Vergleich auch tun. Ich muss sagen, der Komfort und das Assistenzsystem haben mich dazu animiert, die komplette Strecke vis an die grenze am Stück zu fahren. ( Natürlich nur mit Tankstopps ) in sage und schreibe 23h.


    Limettenspalten und Mentholdrops haben richtig gut gewirkt 😂😂😂 besser als 3 doppelte Espresso

    Rav4 Lounge Edition 4x2

    • Marlingrau
    • Panorama Glasdach
    • JBL
    • Sitzheizing V + H
    • Sitzkühlung Vorne
    • Digitales Cockpit
    • 360° Kamera
    • El. Heckklappe
    • 19" Alufelgen
    • Vollleder
    • Facelift
    • EZ 10/2024

    :m0044:

  • Guten Tag

    Ich bin neu in diesem Forum beim Thema Vielfahrer fühle ich mich angesprochen. Seit letzten Sommer fahre ich mit einem 2023 Plug in Rav4, Platinum Version, Ich nutze das Auto beruflich und fahre ca. 2500 km monatlich oft mehr. Auf dem Tacho sind 53`000 km. Ich kann sagen dass ich bisher sehr zufrieden bin mit der Qualität des Autos, mit den Fahrleistungen sowieso und sowie auch mit dem Verbrauch. Hier in der Schweiz gibt es ein Tempolimit, Hauptstrasse 80 Autobahn 120, man kann viel Geld sparen wenn man sich daran hält. Zusätzlich wirkt es sich natürlich auch auf den Verbrauch positiv aus. Ich fahre regelmässig Langstrecke hin uns zurück je 112 km ins Gebirge ca. 70% Autobahn. Vor dieser Fahrt lade ich immer die Batterie voll auf. Auf den Hauptstrassen fahre ich rein elektrisch, auf der Autobahn im Hybrid Modus dies ebenfalls auch im Gebirge, Es geht dort ca. 10 km steil aufwärts. Oben angekommen steht das Auto dort ein paar Stunden. Ich fahre dann im Elektromodus die zehn km abwärts, meistens im dritten Gang, so lade ich regelmässig 20 km in die Batterie zurück, es waren auch schon 24.

    Neben dieser Langstrecke fahre ich oft Kurzstrecken, dies alles rein elektrisch. Ich habe die Verbräuche und Kilometer notiert, Im Oktober z. B. fuhr ich 3476 Km und habe 115.8 Liter Benzin verbrannt, und 326 Kwh Strom geladen. Also folgende Verbräuche pro Hundert km: 9.4 kwh Strom und 3.3 Liter Benzin. Ich sehr zufrieden, Vor dem Kauf des Rav4 war ich mir unsicher ob Hybrid oder Plug in, Langstrecke spricht allgemein für Hybrid, aber meine Erfahrung ist bisher anders, der grosse Vorteil vom Plugin ist, dass durch die grosse Batterie im Gebirge Talfahrten voll genutzt werden können, man muss nur darauf achten auf der Passhöhe genügend "Platz " in der Batterie ist. Ich bin gespannt wie es bei den winterlichen Temperaturen aussieht,

  • Hier in der Schweiz gibt es ein Tempolimit, Hauptstrasse 80 Autobahn 120, man kann viel Geld sparen wenn man sich daran hält.

    Und das nicht nur was den höheren Benzinverbrauch betrifft. 😂


    Hallo! Und herzlich Willkommen hier im Forum Rases !