RAV4 2.5 Plug-In Hybrid Style 2025 - Eine einzige Enttäuschung

  • Nach meinem ersten RAV4 Plug-In Hybrid 2021, von dem ich begeistert war, habe ich jetzt vier Jahre später den gleichen Wagen wieder neu bekommen... Zumindest dachte ich das.

    • Beginnen tut es jetzt damit, dass man neben dem ohnehin großen Schlüssel noch ein weiteres Brikkett am Schlüssel hängen hat. Von zusätzlichen Schlüssen abgesehen, passen jetzt nichteinmal mehr die beiden Klötze in ein Standard-Etui (man kann den Reißverschluss mit den beiden Riesenteilen nichtmal mehr schließen, geschweige denn weitere Schlüssel dran machen). Also kann man sich jetzt überlegen, wie man zukünftig mit zwei, anstatt mit einem Schlüssel zu hantieren.
    • Allgemeine hatte ich im Verlauf gehört, dass Android Auto ab 2022 auch ohne Kabelverbindung laufen wird. Ich hatte mich wirklich darauf gefreut, das bei meinem neuen RAV4 nutzen zu können. Auch der Händler hatte es mir so explizit angekündigt - und siehe da - es läuft zum Verrecken nicht. Jetzt ist es sogar noch komplizierter als vorher: Da hat sich Android Auto automatisch geöffnet, wenn das Handy per Kabel angeschlossen wurde. Jetzt tut sich gar nichts, wenn man nicht erst umständlich im Multimedia-System die Umstellung vornimmt, dafür fliegt dann jedoch die sonstige allgemeine Handyverbindung raus und beim nächten Start ohne Kabelverbindung findet er es nicht mehr automatisch.
    • Zugegeben, kein Toyota-eigenes Problem mit den Fahrassistenz-Systemen: Ein absoluter Alptraum - der Kram nervt einfach nur zu tode.
    • Als nächstes wunterte ich mich darüber, dass ich die Heckklappe nicht mehr mit dem Fuß öffnen kann. Auf meine Nachfrage, ob es eine Aktivierung gibt, von der ich nichts weiß, kam die Antwort, dass hier kein Sensor mehr existiert. WHAT??? =O

    Fazit: Ich empfinde den neuen Wagen als eine einzige, maßlose Enttäuschung - auf ganzer Linie!

    • Vier Jahre später kommt man elektrisch keinen Kilometer weiter
    • Mit den Schlüsseln + Wegfahrsperre kann man nicht ein ganz neues Schlüssel-Management einfallen lassen.
    • Erhoffte Entertainment-Forschritte fehlen nicht nur, es ist schlechter und komplizierter als vorher
    • Assistenz-Systeme nerven zu tode
    • Es gibt plötzlich weniger Features als vorher (Heckklappe mit Fuß bedienen).

    Schlechter Witz, aber ich wünsche mir meinen alten Wagen zurück - oder überhaupt einen alten Wagen :thumbdown: :cursing:

  • .... ich würde mal ganz frech behaupten- eindeutiger Fehlkauf!

    RAV4 PHEV Active, +GR Sport Paket, Anthrazit Bi-Colour, nun auch mit abnehmbarer AHK

    ....wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.....

    • Beginnen tut es jetzt damit, dass man neben dem ohnehin großen Schlüssel noch ein weiteres Brikkett am Schlüssel hängen hat. Von zusätzlichen Schlüssen abgesehen, passen jetzt nichteinmal mehr die beiden Klötze in ein Standard-Etui (man kann den Reißverschluss mit den beiden Riesenteilen nichtmal mehr schließen, geschweige denn weitere Schlüssel dran machen). Also kann man sich jetzt überlegen, wie man zukünftig mit zwei, anstatt mit einem Schlüssel zu hantieren.


    Der zusätzliche "Klotz" ist entweder der Dongel für TESS oder die CPP2.

    Beides zusätzliche Wegfahrsperren.

    In der BA der beiden steht drin, dass diese Dongel nicht zusammen mit dem Fahrzeugschlüssel aufbewahrt werden sollen, damit niemand mit den entwendeten Schlüssel fahren kann.


    Ich wäre froh gewesen, wenn mein Vollhybrid das gehabt hätte, dann hätte ich die Nachrüstung sparen können.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Schlechter Witz, aber ich wünsche mir meinen alten Wagen zurück - oder überhaupt einen alten Wagen :thumbdown:


    Eindeutig zu früh gekauft, warum hats du nicht auf das Modell 2026 gewartet.


    Ich hatte Modell 2021, dann 2023 und vielleicht 2026 als nächstes. Bin aber auch gedanklich in Richtung BMW iX3 als BEV unterwegs, preislich werden sie sich nicht sehr groß unterscheiden, außer das neue Modell wird billiger als das 2023er.

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

    MG Cyberster MY24 Diamond Red - Black&Red 07/2025