Wenn ich Schnee auf der Brille habe seh ich auch nix.
Warum soll ein Fahrzeug das können ?
Ein bisschen muss man schon noch selber fahren können.
Bin schon froh wenn es bei Nebel gut funktioniert.
Wenn ich Schnee auf der Brille habe seh ich auch nix.
Warum soll ein Fahrzeug das können ?
Ein bisschen muss man schon noch selber fahren können.
Bin schon froh wenn es bei Nebel gut funktioniert.
das stimmt schon. Nur hätte ich eine Heizung in der Brille würde ich dann auch besser sehen ![]()
Das Problem ist ja nicht, das man auf diese Systeme nicht verzichten könnte, das Problem ist ja, das an Centartikeln gespart wird, und es dann zum Ausfall der Technik ( die ja teuer mitbezahlt wurde) kommt.
Gruss
Steffen
Bild von vorhin
Weiss leider nicht wie das so ohne weiteres gelöst werden kann. Kenne mich mit Radar nicht aus, das kann durchaus nicht leicht sein z.B. wie bei Mercedes Heizschleifen auf dünnem Material zu verlegen ohne das der Radar verrückt spielt.
muss ganz einfach sein, bei BMW klappt das doch auch. Da ist z.B. eine Linsenheizung im Abstandsradar verbaut.
Gruss
Steffen
ich meinte nicht das es nicht machbar ist, nur das man nicht einfach ein Heizpad an's Logo kleben kann. Der Radar selber muss ja empfangen/senden können, ohne durch das Heizelement gestört zu werden.
das wird so nicht funktionieren, jedensfalls nicht mit draufkleben. Dann ergeben sich mit Sicherheit Störungen.
Evtl, mit "ringsrumkleben", aber ob dann die Heizleistung reicht?
Gruss
Steffen
ich meinte nicht das es nicht machbar ist, nur das man nicht einfach ein Heizpad an's Logo kleben kann. Der Radar selber muss ja empfangen/senden können, ohne durch das Heizelement gestört zu werden.
Einfach etwas Motorabwärme in Richtung Radar leiten. Es muss nicht immer alles elektrisch sein. ![]()
welche relevanten systeme sind denn ausgefallen? Scheibenwischer? Scheibenheizung? Klimaanlage? DCC Radar?
Das wäre auch meine Frage gewesen, ob das hier präzisiert werden kann (von Palmyra?) …
Radar, … und … ?