Geräuschkullisse beim Rav4 auf landstraße und autobahn?

  • Ich will dir nicht zu nah treten, aber um welten ist,der Plug-in nicht leiser ....es ist etwas leiser als der Vollhybrid das merkt man wenn beide am einem Tag gefahren werden .

    nein, da stimme ich dir leider gar nicht zu. und das spiegelt auch hier die meinung fast aller rav4 fahrer wieder, die den vollhybrid, als auch den plugin gefahren sind.

    das sind schon welten, was das fahrgeräusch angeht. alleine die akkustikverglasung macht schon viel aus, und messwerte von verschiedenen autozeitungen zeigen das auch.

    der vollhybrid wird immerhin oft als "blechdose" bezeichnet ;)


    und ich schrieb auch schon einmal, das mein plug das leiseste auto ist, was ich bis jetzt besitzen durfte :) alleine die reine möglichkeit, das pferd täglich als reines

    e-auto nutzen zu können, macht ihn im alltag sogar unfassbar leise. du kannst einen plugin halt als vollhybrid fahren, (nur mit besserer dämmung) andersherum jedoch nicht.

    und wenn du wie du schon geschrieben hast, auf der bahn der entspannte fahrer bist, ist er da auch ein super begleiter.

    ich habe mein auto jetzt ca. 55000 km genutzt, und ist für mich das perfekte alltags und urlaubsauto.


    mensch meine güte, ich will doch den rav4 vollhybrid nicht schlecht reden, mur macht der plug alles eben besser...außer natürlich das preiskapitel in der anschaffung.

    Suzuki Across Plug-in-Hybrid 2022 306 PS Comfort Plus, Volleder + 19` Style

  • mich würden hier wirklich mal belastbare Zahlen bzw Messwerte zur Lautstärke der beiden Versionen interessieren ich habe sie leider im Netz bisher nicht finden können. Und auch wo der Vollhybrid als Blechdose bezeichnet wurde, fände ich spannend. Ich gebe ja zu, dass der PlugIn nach Wegfall der Förderung mit dem für mich absurden Mehrpreis keine Option war und daher habe ich irgendwie noch den Verdacht, dass man sich den PlugIn eher schönredet, aber ich lasse mich mit Messwerten gerne eines besseren belehren.😉 Zum Thema Akustikverglasung: ich bin vor dem RAV4 13 Jahre lang Citroen C6 gefahren, den es auch mit Akustikverglasung gibt. Ich hatte Fahrzeuge mit und ohne, einen wirklich deutlich hörbaren Unterschied gab es da nicht.

    RAV4 Adventure EZ09/24 tokyo rot mit AHK

  • Adac Messwerte 130 kmh

    Vollhybrid 68,5

    Plug-in 67,8

    Das ist ein sehr kleiner Unterschied muss mann gut zuhören und beide richtig hintereinander fahren um den Unterschied zu merken....


    Mein ehem.

    Hyundai Grand Santa Fe

    66,0 und das ist wirklich gut gewesen , der hat mich verwöhnt


    Ein Lexus RX 450 H

    64,2 .....ja.....und mein Vollgedämmter RAV 4 ist bei 130 kmh leiser als der Lexus weil ich es persönlich am gleichem Tag getestet habe ....

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • Hallo Raver,


    Es ist tatsächlich etwas schwierig Geräuschmessungen für beide Arten der Hybride zu bekommen. Nun kann man den


    Redakteuren und Fahrern glauben oder nicht , meiner Meinung nach fährt man damit selbst und macht sich ein Bild.


    Ich hab es meistens so gehalten, Luft und Öl an der Tanke kontrolliert, warm gefahren und dann Feuer .


    Da erhält man dann eine entsprechende Geräuschkulisse die man mag oder die man ablehnt.


    Genauso ist es mit dem Fahrverhalten auf Landstraße, Autobahn und Stadt.


    Ich kann heute sagen, der Plugin ist definitiv leiser als ein Voll-Hybrid und auch leiser als ein Lexus NX Hybrid.


    Ich mag ihn auch bei hohen Geschwindigkeiten und bei Zwischenspurts :) , alles eine Frage des eigenen Geschmacks


    Also freut euch des Lebens und der RAV4-Modelle, denn eins ist klar, 2t-Schrankwand mit weit unter 10l Super zu bewegen und


    Spaß zu haben, da müssen die "Anderen" sehr früh aufstehen...


    Beste Grüße aus dem warmen und sonnigen MeckPom bei 25,5 Grad


    PS: laut Zeitschriften sind sie fast gleichlaut bei 100 / 130 und 160 km/h :) (AMS, Autozeitung, ADAC, GTÜ, AutoBild)

    RAV4 Plugin Hybrid EZ:07/23, Tech+Style,AHK abnehmbar,plws mit sw Dach+Holme, ohne Fusskick :), jetzt Keramikversiegelt

    2 Mal editiert, zuletzt von papamcpom ()

  • Ganz einfach, wem der RAV4 zu laut ist, sollte sich ein anderes Fahrzeug kaufen (bei der Probefahrt nicht aufgepasst) - zu empfehlen: KiWaZuSchi

    Ich behalte meinen jedenfalls, egal ob 66,2 oder 66,8 dB Kabineninnengeräusch.

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

    MG Cyberster MY24 Diamond Red - Black&Red 07/2025

  • Adac Messwerte 130 kmh

    Vollhybrid 68,5

    Plug-in 67,8

    Das ist ein sehr kleiner Unterschied muss mann gut zuhören und beide richtig hintereinander fahren um den Unterschied zu merken....

    damit hake ich das Thema für mich mal ab. Dieser Unterschied ist ein Witz und nicht wahrnehmbar

    RAV4 Adventure EZ09/24 tokyo rot mit AHK

  • Ganz einfach, wem der RAV4 zu laut ist, sollte sich ein anderes Fahrzeug kaufen (bei der Probefahrt nicht aufgepasst) - zu empfehlen: KiWaZuSchi

    Ich behalte meinen jedenfalls, egal ob 66,2 oder 66,8 dB Kabineninnengeräusch.

    Das wegen stand für mich die Entscheidung gleich,verkaufen oder was unternehmen weil ich das Hybridsystem genial finde habe ich einfach die Karre sehr sehr aufwändig ca. 8 Arbeitstage gedämmt und jetzt macht es richtig Spaß und ich bleibe sehr lange bei diesem Auto .....

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • damit hake ich das Thema für mich mal ab. Dieser Unterschied ist ein Witz und nicht wahrnehmbar

    ich bin ams abonent und kann so ziemlich (online) alle autos und werte miteinander vergleichen.

    die werte von plug und vollhybrid liegen bei 80 und 100 km/h satte 3 db auseinander. und wer denkt, dass die dämmung im plugin von. z.b doppelt

    verkleideten radhäusern (innen + aussen) , besser abgeschirmter unterboden, dickere scheiben usw. keinen unterschied zum vollhybrid ausmacht, der kann sich doch selbst nicht ernst nehemn.

    dass der unterschied nur 0,8 db sein soll ist absoluter käse. und der gemessene schall und empfundene schall von rädern, windgeräuschen usw ist nochmal was anderes.

    redet euch das gerne schön, wir kann es doch wurscht sein.


    und außerdem für diejenigen die es immer noch nicht richtig verstanden haben, noch einmal:


    du kannst den plugin zumindest im alltag als REINES ELEKTROAUTO BEWEGEN, ganz OHNE motorengeräusche, was ihn quasi nochmal extrem leiser macht!

    sicherlich ist das situationsbedingt. ich lade mein auto zu hause und auf arbeit. bis auf größere reisen, oder wenn ich spass haben will, nutze ich den verbrenner quasi gar nicht.


    und jetzt glaubet gerne was ihr wollt, ich bin raus....


    beste grüße :)

    Suzuki Across Plug-in-Hybrid 2022 306 PS Comfort Plus, Volleder + 19` Style

  • AMS schaue ich mir überhaupt nichts an ....verlogenes von uns allen bekannten Automarken bezahltes Werbe-Werkzeug

    Ich habe nur ein paar Artikel über nicht deutsche Marken gelesen und gemerkt wie der Hase dort läuft....meide diesen Mülleimer ....ich bin von Adac sehr überzeugt...das ist die einzige Autozeitung die sich mühe gibt die Warheit nicht zu verzerren...

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment