ISA (= Intelligent Speed Assistance)

  • Hallo zusammen,


    ich hab gerade was sehr interessantes im Schwesterforum ( Toyota Corolla Forum ) gelesen und möchte Euch das nicht vorenthalten.


    Dort hat ein User seinen Händler wegen dem gebimmel gefragt:


    "Ich habe eine interessante Neuigkeit (soeben von meinem Händler erfahren).

    Es gibt nun ein offizielles Schreiben von Toyota- das die Modelle mit ISA die Einspielung der akustischen Abwahl über das Multimedia-Display per Cloud bekommen- ab September. Die neuesten Modelle (MJ 2025- mit der Scheinwerferreinigungsanlage) haben bereits den digitalen „Button“ um das Gepiepse abzustellen. Ich habe es vor Ort gesehen. Zu sehen auch auf den einschlägigen Portalen- nur mal EZ 2025 eingeben und nach Fotos suchen. Die haben alle nun endlich dieses Update".


    Ich gehe davon aus, dass wir das auch bekommen, da wir ein ähnliches MM haben.

    Viele Grüße

    Stephan


    Toyota RAV 4 Hybrid ( 5. Generation ) , 4x2 , Ausstattungsvariante Teamplayer mit Technikpaket , abn. vertikale AHK , in Silber Metallic.

    produziert 11/2024 - EZ 02.2025

  • Ich glaube aber nicht, dass dies ein kostenfreies Update sein wird, denn das System an sich funktioniert ja nach EU-Vorgabe. Den Fahrer nervt nur das ständige Gepiepse, wenn man zu schnell fährt.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • wenn die EU das vorschreibt, dann bleibt es auch aktiv. Jeder Händler wird sich hüten dieses, selbst wenn es geht, zu deaktivieren. Außer Toyota gibt es frei und das wird innert der EU wohl kaum passieren.

    Das ist wahrscheinlich für Länder außerhalb der EU vorgesehen, in der es diese Richtlinien nicht gibt.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • Ich habe die gleiche Information von meinem Händler bekommen.

    Die EU verbietet nur das dauerhafte deaktivieren. Mit dem Update kannst du das Gebimmel jedes Mal beim Neustart abschalten. So wie es andere Hersteller auch schon praktizieren.

    Mein neuer RAV4 hat diesen Button schon im Multimedia, und soll beim nächsten Update aktiviert werden.

  • Ottili + sscdiscovery ,


    Darum geht es mir ja, es "vorübergehend" aus zu schalten, auch wenn ich das bei jedem Start machen muss.

    Viele Grüße

    Stephan


    Toyota RAV 4 Hybrid ( 5. Generation ) , 4x2 , Ausstattungsvariante Teamplayer mit Technikpaket , abn. vertikale AHK , in Silber Metallic.

    produziert 11/2024 - EZ 02.2025

  • gut, dann ist eine dauerhafte Aktivierung des Systems von der EU doch nicht vorgeschrieben. Sondern das System muss wissentlich deaktiviert werden und aktiviert sich selbstständig wieder.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • sust bitte deine Signatur ausfüllen und ein Bild einstellen, wo der Button zu finden ist, um das ISA zu deaktivieren. Danke.


    XLarge das ist mir klar, ich meinte nur, dass dieses Softwareupdate nicht zwangsläufig kostenfrei sein muss, da das ISA ansich ja funktioniert und den Nutzern nur das Gepiepse nervt, wenn sie zu schnell fahren.


    @All, ich hätte das an das GPS-Geschwindigkeitssignal gekoppelt, da dann die Warnung erst bei 52 km/h angegangen wäre. Aber selbst da hätten wieder welche was zu mekern. Aber warscheinlich hängt es damit zusammen, dass die Tachos im Auto etwas mehr anzeigen müssen, als die Autos tatsächlich fahren.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Servus,

    beim LBX sieht es so aus. Einmal aktiv und eimal ausgeschaltet. Zum Deaktivieren einfach das Symbol antippen.

  • Ich bin froh, dass mein RAV4 das noch nicht hat. Die Erkennung vom Tempolimit ist ja mehr als schlecht. Vor allem da keine Ortsschilder verarbeitet werden, Aufhebung vom Tempolimit nur durch entsprechendes Verkehrszeichen (278), welches nicht immer vorhanden ist, plötzlich wirre Beschränkungen auf der BAB....

    Bei der Probefahrt mit dem MG Cyberster war es nicht besser, der hat das System. Muss aber sagen, die Warnungen waren so dezent, dass ich die eigentlich überhört habe. Nach einer SW-Aktualisierung soll die Verkehrszeichenerkennung bedeutend besser geworden sein - mal sehen wann der endlich zu meinem Fuhrpark gehört.

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

    MG Cyberster MY24 Diamond Red - Black&Red bestellt 19.05.2025