mysteriöse Anzeige der Uhrzeit

  • Ich war mit unserem 2024er RAV Adventure gerade im Urlaub an der französischen Atlantikküste, um genau zu sein auf der Ile de Re. Man fährt da von La Rochelle über eine ca 3 KM lange Brücke. Sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt sprang die Uhrzeit im Display um exakt eine Stunde zurück. Sobald die Kutsche wieder „festen Boden“ unter den Reifen hatte, sprang die Uhrzeit wieder auf den korrekten Wert. Was war das denn bitte?


    Gruss

    Andreas

    RAV4 Adventure EZ09/24 tokyo rot mit AHK

  • Ich würde stark von ausgehen, dass dein Auto der Annahme war, dass Du die Zeitzone gewechselt hast. Die GMT 0 (UK usw.) fängt nämlich direkt an der Westküste Frankreichs an, wahrscheinlich ist die Insel im Auto dann falsch zugeordnet.

  • Die Insel war offenbar ohnedies richtig zugeordnet, aber auf der Brücke über den Atlantik wurde GMT verwendet. Es stellt sich dabei die interessante Frage, welche Zeitzone auf der Brücke gilt, die des Gewässers, das sie überquert, oder die einer der beiden Landmassen, die sie verbindet.

    Wenn ich es nicht vergesse, werde ich einen Doktor der Geografie fragen, vielleicht weiß der das.

  • Ich war mit unserem 2024er RAV Adventure gerade im Urlaub an der französischen Atlantikküste, um genau zu sein auf der Ile de Re. Man fährt da von La Rochelle über eine ca 3 KM lange Brücke. Sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt sprang die Uhrzeit im Display um exakt eine Stunde zurück. Sobald die Kutsche wieder „festen Boden“ unter den Reifen hatte, sprang die Uhrzeit wieder auf den korrekten Wert. Was war das denn bitte?


    Gruss

    Andreas

    So eine Brücke kenne ich auch. Man sagte, das ist die längste Brücke der Welt, obwohl es eine Holzbrücke war, Zeitunterschied von beiden Flussufer war 2 Stunden. Die Länge war keine 20 Meter.

    RAV4 XA50 (4x2), Comfort, marligrau, 17", bestellt 08/2019, EZ 01/2020

    Einmal editiert, zuletzt von Paris-Dakar ()

  • Die Insel war offenbar ohnedies richtig zugeordnet, aber auf der Brücke über den Atlantik wurde GMT verwendet.

    Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil! Natürlich ging es nur um die Brücke, aber das grundsätzliche Problem wird das gleiche sein. Der Zeitzonenwechsel.

  • Und was hätte ich wohl nicht richtig gelesen? Und hat Du mehr als den ersten Satz meines Beitrags gelesen? Oder zitierst Du nur Bruchstücke, um besser auf anderen herumhacken zu können?

    Dieses Forum dient nicht dazu, dein Ego durch Herumtrampeln auf anderen zu stärken. Wenn Du Probleme hast, such Dir einen Therapeuten, aber lass uns mit sinnlosen Anwürfen in Ruhe.

  • Die Aussage war auf mich bezogen und sollte verdeutlichen, dass Du mit der Aussage, dass es auf der Insel wieder stimmte richtig lagst und ich den Eingangspost nicht richtig gelesen hatte. Es gibt also keinen Grund für einen Therapeuten, höchstens für einen Kommunikationslehrgang für mich...

  • Also, wenn ich nach UK fahre ändert sich die Zeit nicht automatisch, dass muss ich händisch umstellen.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • erstmal danke für Eure Beiträge, die aber ja nicht wirklich eine Erklärung liefern. Dass es mit einer „Fehlinterpretation“ der Zeitzone zu tun hat, ist ja klar, aber warum? Woher bezieht das System die Daten zur Uhrzeit? Woher der Unterschied zwischen der Situation auf der Brücke oder auf Land (und da ja egal ob Insel oder Festland)? Naja egal, nicht ärgern nur wundern…

    RAV4 Adventure EZ09/24 tokyo rot mit AHK

  • Die Aussage war auf mich bezogen und sollte verdeutlichen, dass Du mit der Aussage, dass es auf der Insel wieder stimmte richtig lagst und ich den Eingangspost nicht richtig gelesen hatte. Es gibt also keinen Grund für einen Therapeuten, höchstens für einen Kommunikationslehrgang für mich...

    Danke für die Erklärung! Und bitte entschuldige meine heftige Reaktion.

    Leider kommen Meldungen der Art "wer lesen kann,..." viel zu häufig und sind meistens nicht reflektiv gemeint.