Es ist schön, dass du zufrieden bist. Unstrittig ist, das der RAV 4 Plugin ein sehr sparsames Auto ist.
Allerdings sind deine Werte so sensationell, dass ich es kaum glauben kann. Deine Abrechnung auf dem Foto verstehe ich allerdings nicht ganz. Wahrscheinlich gibt es da nach weitere Werte.
Wenn ich nämlich deinen auf dem Foto gezeigten Kilometerendstand mit dem Anfangsstand vergleiche, komme ich auf eine Strecke von 1.400 km. Das steht ja unten auch da. Allerdings oben stehen dann 2.001 bzw. 1981 km. Die getankte bzw. geladene Energiemenge ist oben und unten identisch (Benzin 70,1 l und 177,25 kWh).
Aber egal, ich gehe mal im folgenden von einer gefahrenen Strecke von 2.000 km aus.
Wenn ich nun die Verbräuche von Strom und Benzin mal rein fiktiv trenne und auch deine 2.000 km gefahrene Strecke annehme, komme ich auf folgendes Ergebnis:
Ich lege mal einen Verbrauch von 18 kWh je 100 km fest. Dann würde man mit 177 kWh Strom 980 km weit kommen. Blieben also noch 1020 km, die man mit 70 l Benzin zurücklegen müsste. Daraus ergibt sich ein Verbrauch von 6,86 l pro 100 km.
Legt man den Stromverbrauch auf 20 kWh fest dann käme man damit 885 km weit und würde dann logischerweise mit dem 70 l Benzin 1.115 km weit fahren. Das ergäbe einen Verbrauch von 6,28 l / 100 km. Die Realität wird irgendwo dazwischen liegen.
Diese Werte entsprechen absolut meinen Erfahrungen und können natürlich je nach Streckenprofil und gefahrenen Geschwindigkeit noch oben und unten etwas abweichen.
Zufrieden kannst du damit eigentlich sein.
Der Spritmonitor scheint aber die Verbräuche jeweils auf die gesamte Fahrstrecke zu berechnen. Damit sind dann natürlich die Durchschnittsverbräuche unrealistisch niedrig.
Du schaffst im normalen Fahrbetrieb mit reiner Benzinfahrt keine 3,5 l / 100 und bei reiner Stromfahrt reichen auch nicht 8,95 kWh für 100 km. Es könne beispielsweise heißen, der Verbrauch liegt bei 3,5 L Benzin + 8,95 kWh je 100 km. Das wäre korrekt, aber man könnte damit wenig anfangen. Daher mein kleiner Umweg, um die Verbräuche fassbarer zu machen.
Ich hoffe, ich konnte mich wenigstens halbwegs verständlich ausdrücken, so dass meine Gedankengänge nachvollziehbar sind.