Beiträge von JanRAV4

    Gute Autos baut Toyota aber die Software ist eine Katastgrophe…😡

    Du hast noch keinen aktuellen VW gefahren, oder ;) ? Toyota baut gute Autos und die Software ist auch (im Vergleich zu den Produkten von VAG und für meinen Anwendungsfall) sehr gut. Was haben wir eigentlich gemacht, als es noch gar keine Software auf mobilen Endgeräte für PKWs gab?! Also ich bin dann auch so gefahren, ehrlich. Bei meinem Verbrenner muss ich auch nicht ständig per App schauen, wie voll der Tank noch ist. Auch nicht, wo meine Frau oder ich gewesen sind (meinst war ich dabei).

    Das da eine App geliefert wird, die nicht immer sofort funktioniert, dass ist ärgerlich, keine Frage. Den Frust kann ich nicht so ganz verstehen... Sind meist Luxus-Problemchen...

    Vollelektrisch ist zumindest in DE sowas von rückläufig, dass das so schnell nicht werden wird. Hat wohl jetzt auch der letzte begriffen, dass das nicht geht. Es geht natürlich immer, wenn man enorme Komforteinbußen hinnimmt. Und für diejenigen, die nicht zuhause laden können, komplett unpraktikabel (bis auf wenige Enthusiasten). HEV oder PHEV bleiben auf Sicht die besten Alternativen zum reinen Verbrenner. Mal schauen, was die Politik nach der kommenden Bundestagswahl wieder anstellt.

    Für DE werden wir uns noch alle wundern, was Strom kosten wird. Ich persönlich bin sehr gespannt, wie sich das Verbrennerverbot ab 2035 entwickeln wird. Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass die EU an diesem Ziel festhält. Sollte das gekippt werden, dann wird es für einige Hersteller sehr eng werden...

    Für mich war in 2021 nicht klar, wie es (zumindest in DE) mit der Verkehrswende weitergeht. Heute sehe ich da immer noch keine Klarheit, leider. Außer das alles immer teurer wird und die Politik auch nicht so richtig sagen kann, was denn gut für das Volk ist, hat sich nicht viel geändert. Dazu kommt noch so mancher Schwachsinn wie das Gebäude Energie Gesetzt (GEG).

    Alles in allem bin ich ganz froh, in 2021 keinen BEV gekauf zu haben, sondern einen PHEV geleast zu haben. Kann aber auch in der Garage laden und PV ist in Arbeit.

    Wenn die Lademöglichkeit daheim nicht gegeben ist und in der Arbeitsstätte nur recht hochpreisiger Strom angeboten würde, dann wäre der HEV genau mein Fahrzeug. Der Vergleich ist vollkommen OK, denn die Mehrleistung des PHEV muss man ja nicht unbedingt haben. Meine Frau und ich fahren viele Strecken in der Woche rein elektrisch. Da sind die mehr als 300 PS Gesamtleistung nicht im Fokus. Und der HEV ist alles andere als "untermotorisiert".

    Ich würde gerne wieder einen PHEV nehmen wollen, denn die BEVs sind immer noch nicht so, dass ich diese interessant finde. Der Mehrpreis zum HEV ist aber nicht ohne und die Lademöglichkeit sollte da sein.

    Wenn Du mit der Montage nicht zufrieden bist, dann reklamiere die Arbeit schnellstens. Sollte da zu wenig Dichtmittel aufgetragen worden sein und sich im Laufe der Zeit erst Rost gebildet haben, dann hast Du den sprichwörtlichen Salat. Müssen ja echte Expertzen gewesen sein.... Versuche nachher mal ein Foto von der Ruhelage der Scheibenwischer zu machen.

    Kann ich gut verstehen. Wenn der Jumpstarter ausreicht, ist es einfacher, keine Frage,

    Mein Onkel (früher eigene Werkstatt und Abschleppdienst) hat sich die Kabel immer selbst gebaut. Gute, abgewinkelt Zangen und mindestens 50 qmm. Hat für die meisten Anwendungsfälle ausgereicht.

    Schau doch nur mal, was für Kabel unter 100,- Euro zu bekommen sind. Ich bin da immer hin- und hergerissen. Im Grunde braucht man das Kabel (hoffentlich) nicht oft. Dann kann es auch ein preiswertes sein. Aber wenn ich es dann brauche, möchte ich mich darauf verlassen können. Dann muss es schon ein etwas besseres Kabel sein. Hängt natürlich auchvom Budget ab, welches dafür zur Verfügung steht (wird aber immer mehr OT).