Ja, ist so. Die Ingenieure von Toyota wissen halt, was wir von einem effizienten System erwarten. Da sollte VAG mal genauer hinschauen.
Beiträge von JanRAV4
-
-
Das von Dir gezeigte Ladegerät sollte passen. 65W ist schon ganz ordentlich und durch das PD-Profil sind auch 9, 12 oder gar 20 Volt möglich. Dann fließt entsprechend weniger Strom.
Anker baut auch so etwas: https://www.amazon.de/Anker-Charger-KFZ-Ladeger%C3%A4t-Schnellladeg...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bitte beim Basteln mit solchen Geräte immer beachten, dass der Spannungswander jede Menge Wärme erzeugt. Also nicht in eine enge und schlecht belüftete Stelle platzieren. Sonst raucht das Ding schnell ab.
10A ist aber auch schon eine Menge Holz im PKW-Bereich. Dann vielleicht lieber eine Powerbank?
-
Wenn man immer nur mit den sehr begrenzten Möglichkeiten aus dem VAG-Konzern unterwegs war, dann ist der Horizont eben verdammt klein...
-
Es würde helfen, wenn ihr das Model eures Telefons und des Betriebssystems mit in euren Post schreibt.
-
Ich nutze die schwarze App und die funktioniert einwandfrei.
-
Gute Autos baut Toyota aber die Software ist eine Katastgrophe…😡
Du hast noch keinen aktuellen VW gefahren, oder
? Toyota baut gute Autos und die Software ist auch (im Vergleich zu den Produkten von VAG und für meinen Anwendungsfall) sehr gut. Was haben wir eigentlich gemacht, als es noch gar keine Software auf mobilen Endgeräte für PKWs gab?! Also ich bin dann auch so gefahren, ehrlich. Bei meinem Verbrenner muss ich auch nicht ständig per App schauen, wie voll der Tank noch ist. Auch nicht, wo meine Frau oder ich gewesen sind (meinst war ich dabei).
Das da eine App geliefert wird, die nicht immer sofort funktioniert, dass ist ärgerlich, keine Frage. Den Frust kann ich nicht so ganz verstehen... Sind meist Luxus-Problemchen...
-
Vollelektrisch ist zumindest in DE sowas von rückläufig, dass das so schnell nicht werden wird. Hat wohl jetzt auch der letzte begriffen, dass das nicht geht. Es geht natürlich immer, wenn man enorme Komforteinbußen hinnimmt. Und für diejenigen, die nicht zuhause laden können, komplett unpraktikabel (bis auf wenige Enthusiasten). HEV oder PHEV bleiben auf Sicht die besten Alternativen zum reinen Verbrenner. Mal schauen, was die Politik nach der kommenden Bundestagswahl wieder anstellt.
-
Sind natürlich alles nur Spekulationen, aber ich hoffe, dass das kantige Design beibehalten wird. Von diesen rundgelutschten Modellen fahren doch schon genug Fahrzeuge herum...
-
Sieht ziemlich kantig aus, also noch mehr, als das aktuelle Modell... Bin trotzdem gespannt.