Habe mich gerade nach der Nutzung der Anhängerkupplung gefragt, ob der abnehmbare Teil der von Toyota montierten Brink-Kupplung (ist die vertikal abnehmbare Version von Brink) gefettet werden darf (bezüglich Korrosionsschutz). Auf der Seite von Brink habe ich zwar eine Bedienungsanleitung gefunden, aber von Wartung stand da nicht so wirklich etwas. So richtig dicht ist das kleine Plastikteil, welches die Öffnung der Kupplung nach unten abdeckt, ja nicht wirklich. Hat da jemand schon eine bessere Abdeckung gefunden oder (z.B. per 3D-Druck) selbst gefertigt?
Beiträge von JanRAV4
-
-
Kann mir vorstellen, dass das Ladesystem mit Anhängelast ggf. nicht mehr in den Charge-Modus wechselt, um alle Kraft des Verbrenners in Vortrieb zu setzen. Wäre zumindest eine Erklärung. Müsste man mal ausprobieren.
-
-
Meine Werkstatt hat jetzt die Freigabe für das Update des Telematik-Moduls. Sind wohl einige bei den ersten Updates "geschlachtet" worden. Soll nun nicht mehr der Fall sein... Irgendwie wenig vertrauenserweckend, oder?
-
Wäre ja spannend zu hören, ob es eine neue Erkenntnis gibt. So ein Verhalten kenne ich nur, wenn die 12V-Batterie sich (teil-)entladen hat. Dann kommt die Alarmanlage, wenn noch Energie dafür übrig ist. Vielleicht mal das 12V-Netz messen?
-
Als OBD-Adapter nutze ich den OBDLinkMX+ OBD Shop. Eigentlich für das Motorrad angeschafft, arbeitet dieser auch gut mit dem RAV4 PlugIn.
-
-
-
-
Ist die Lösung. Einfach mal bei kalten Reifen ausprobieren. Dann ist Ruhe.