Hmm, meinst Du nicht, dass die dann schon vorher nicht mehr so ganz in Ordnung war? Metallene oder metalisierte Dichtungen verändern sich in der Regel nicht im Stand und ohne Belastung.
Beiträge von JanRAV4
-
-
obwohl die Überlegung war schon da die Original JBL Endstufe von Toyota samt dem JBL Toyota Subwoofer für den Kofferraum zu besorgen
Kannst Du dir getrost sparen. Bringt auch nicht wirklich guten Sound in den RAV4. Dieses JBL-Kram taugt nicht wirklich viel. Ist in meinen RAV4 verbaut und klingt trotzdem wie 70er Jahre Kofferradio
. Ich erwarte ja gar keinen HiFi-Sound, wie zuhause, aber etwas mehr darf es dann doch sein.
-
Naja, eine Kopfdichtung "steht" sich ja nicht kaputt...
-
Deshalb denke ich das die Aussetzer eben durch zu wenig Pufferspeicher in den Geräten kommen.
Mag sein, aber ein größerer Speicher würde auch zu größeren Latenzen zum Live-Programm führen. Ist nur in bestimmten Grenzen akzeptabel. Bei DAB gilt die alte Weisheit: Gut gemeint ist eben nicht gleich gut gemacht. UKW wird noch einige Zeit unseren Alltag begleiten. Der jüngeren Generation (deezer, spotify, etc) zu erläutern, welche Vorteile ein Live-Stream haben kann, ist heute kaum mehr möglich...
Schaut man sich die Angebote der online-Anbieter einmal genauer an, dann sind die fast alle relativ gleich. Bis hin zum Preis. Geht da aber nur um Abkassieren. Kann man eben mit UKW-Radio nur staatlich (zumindest in DE). Deshalb wird die Technik auch nicht mehr weiterentwickelt. Daran ist nichts mehr zu verdienen.
-
FLAC...daran habe ich noch gar nicht gedacht... Danke.
-
Vielen Dank für die Antworten und ja, ich meinte die Aufnahme. Die Kugel muss man ohnehin je nach Anhänger (also mit oder ohne Bremsbacken) schmieren oder eben nicht.
Kriechöl hatte ich auch erst gedacht, aber danach sammelt sich vermehrt Staub in der Aufnahme. Dachte eher an Trockenschmiermittel. Im einfachsten Fall eben Graphit. Wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken
.
-
DAB-Signale breiten sich leider nicht so aus, wie wir es von der guten alten Ultrakurzwelle (UKW) gewohnt sind. Damit kommen auch die Probleme. Der stationäre DAB-Empfang im Gebäude ist auch davon betroffen. Will bei mir auf dem Lande auch nicht so recht gut und stabil klappen...
-
JBL oder BOSE (= buy other sound equiment), eigentlich egal. Ist jetzt beides nicht der Weisheit letzter Schluss. mp3s muss man halt mit entsprechender Bit-Rate rippen. Dann geht es eigetnlilch ganz gut. Bei meinem RAV4 klappt die Musikwiedergabe noch am bestern über Android Auto und der entsprechenden Samsung App.
-
Die sogen. Dieselpest ist bei Benzin-Modellen eher selten, da im Benzin nicht so viel Wasser enthalten ist und die entsprechenden Mikroorganismen nur in der Phase des freien Wassers im Kraftstoff leben können. Solange man die Finger von Biodiesel in Reinform lässt, sollte aber auch beim Diesel-Motor kaum ein Problem auftreten.
-
Das JBL-Soundsystem in meinem RAV4 ist jetzt nicht das, was ich von einem "Soundsystem" erwarte. Klingt immer irgendwie, wie ein Kofferradio aus den frühen 70ern. Da die Kiste nur geleast ist, werde ich da auch nichts verändern, aber ich kann gut verstehen, wenn man da etwas pimpem möchte. Toyotra kann einiges sehr gut. Das Soundsystem gehört definitv nicht dazu...