Du meintest die Werte vom Vollhybriden(konkret Rav4) …
Nope. Ich meinte schon den Plug-in, da Foxi die Werte vom Plug-in zum Vergleich in seinem Beitrag heran gezogen hatte und dass das eben nicht zu vergleichen ist. Sorry wenn das nicht gut zu erkennen war.
Der RAV4 Vollhybrid wird in Konkurrenz zu dem XTrail stehen, der auch mit ePower angeboten wird und der CH-R in Konkurrenz zum Qashqai. Seit 2016 bietet Nissan dieses Antriebskonzept in Japan im Modell Note schon an und hat den Prius in den Verkaufszahlen überholt. Es ist natürlich jedem überlassen, was er über dieses Antriebskonzept denkt.
Meine Intention ist zu vermitteln, dass das eben keine Brückentechnologie wie der Plug-in zum reinen E-Auto ist. Obwohl Nissan seine ePower so vermarktet., ist es einfach eine weitere Alternative zum Vollhybrid auf Benzinbasis