Beiträge von rheinschauerin

    Laut Nissan treibt der 3-Zylinder-Benzinmotor direkt den Generator für den E-Motor an und lädt die Hybridbatterie ständig nach. Durch dieses Prinzip wird der Qashqai und der XTrail nur über einen E-Motor angetrieben. Es gibt keinen Plug-in für diese Fahrzeugtypen. Allrad gibt es im Zusammenhang mit E-Power nur im XTrail. Das Fahrzeugbundesamt in Flensburg hat dieses Antriebsprinzip als Hybrid eingestuft. Also keine E-Förderung und auch kein E-Kennzeichen. Vom Fahrgefühl und auch von der Lautstärke her kommt es einem reinen E-Fahrzeug wohl recht nah.

    Ich hab viel dazu gelesen, aber der Verbrauch und auch der CO2-Ausstoss kommt mir höher vor als bei unseren RAV4 Hybrid. Klingt eher nach Augenwischerei oder wie seht Ihr das?

    Danke, interessantes Beispiel - das bedeutet nach Deiner Erkenntnis/Recherche und unzähligen gleichen Strecken/Fahrbedingungen ist tatsächlich der Verbrauch mit dem höhenwertigen Benzin-Gemisch geringer :/

    E10 hat nun mal weniger "Energieausbeute" als E5. Deswegen ist der Preisunterschied etwas Augenwischerei, weil man auf gleicher Strecke bei E10 eben im Schnitt mehr verbraucht...

    Dennoch bringt mich der Kommentar von rheinschauerin auf eine Frage zum Rav4 Gen 5 resp. den elektrisch hydraulischen Hecköffnern:


    Lässt sich bei unseren Rav4 die Hecktür, wenn entriegelt, auch ganz herkömmlich manuell öffnen also hoch bewegen - ohne dass dabei allmählich etwas kaputt geht? Und gäbe es, nach Möglichkeit dazu eine besondere Hecktür Einstellungsvoraussetzung ?

    Hintergrund: 12V Batterie sparen und ja, ich habe aufgrund von häufigen Transportier-Gehabe überdurchschnittlich oft die Hecktür in Betrieb! X/

    Danke!

    Ich hab in der PDF-BA gestöbert und es gibt schon die Möglichkeit, die elektrische Heckklappe auszuschalten. Ob in der Konsequenz dann nicht nur das Hochbewegen,sondern auch das Öffnen und Schließen an sich nicht funktioniert, da hilft nur ausprobieren und ob das zu Lasten der hydraulischen Dämpfer geht? Da kann Dir Dein FTH wahrscheinlich am Besten weiterhelfen Vielleicht müssen die Dämpfer für stetiges manuelles Öffnen und Schließen ausgetauscht werden... ;)

    Zum 4x4 - Ich schalte während der Fahrt gern auf die Info-Anzeige im MMD um und da ist gut zu sehen, dass der Allrad immer mal wieder ganz kurz zugeschaltet wird, auch auf der Autobahn bei gerader Strecke. Den Mehrpreis für den Allrad wird die Benzinersparnis zwar trotzdem nicht wettmachen, aber bei den jetzigen Urlauben waren teilweise Straßen besser gesagt matschige Herausforderungen dabei, wo ich den Allrad schon sehr geschätzt habe ;)

    Toyota überlegt wie andere Hersteller auch nach dem "Vorbild" von Tesla ein Abo-Modell für die Freischaltung von Komfort-Funktionen zu vermarkten. Dann würden die Autos nur noch mit verschiedenen Motoren, Automatik bzw Schaltgetriebe, Stoff bzw Ledersitze in der Grundausstattung angeboten und je nach Abo werden die Funktionen für die Dauer des Abo gegen entsprechende Gebühr freigeschaltet. Dafür muss aber die Software von vornherein darauf ausgerichtet und gegen "Fremdanpassung" gesichert sein.

    Wenn das mit dem Abo-Modell also wirklich kommt, wird es vermutlich nicht mehr möglich sein, über einen Dongle Umweg mit dem Auto zu kommunizieren :/

    Genau, war noch nie anders wenn wir den Fahrmodus mal kurz oder länger verändert haben !

    Generell:

    Ist somit keine echte Frage für das Forum sondern erfordert eine Händler-Konsultation wenn damit Unklarheit oder ein Funktionsmangel vorherrscht!

    Hm. Ich bin etwas erstaunt, dass Du festlegst, welches Thema in ein RAV4 Forum gehört und welches nicht. So gesehen wären minimum 50 Prozent der Threads keine "echten" Fragen.

    Für mich bedeutet das Forum eine Gelegenheit zum Austausch über ALLE Themen rund um den RAV4 . Oft kann man sich gegenseitig unterstützen und wenn nicht, kann man den FTH immer noch konsultieren... :/ .