Das wird Foxi schon selbst entscheiden können, was da gut für ihn ist .
Ich finde es vor allem schade, dass er unser Forum verlassen will
Das wird Foxi schon selbst entscheiden können, was da gut für ihn ist .
Ich finde es vor allem schade, dass er unser Forum verlassen will
Wobei das schon cool ist, dass der Vollhybrid MJ23 überhaupt eine Standklimatisierung hat . Klar muss sie zur echten Freude auch funktionieren . Trotzdem schade, dass es das Feature nicht als Update für uns "Alte" gibt
Wir haben bewußt die Gummimatten das ganze Jahr drin. Da wir jetzt öfter an die Baustelle müssen und das bei Wind und Wetter, machen die Matten für uns Sinn. Sie waren am Anfang schon etwas gewöhnungsbedürftig, auch weil der leichte Gummigeruch doch einige Tage zum "Verduften" gebraucht hat. Dafür geben wir den Wagen in knapp drei Jahren mit ordentlichen Fußmatten zurück .
Die Autos sind über die Zeit hinweg immer mehr zu fahrenden Computern geworden und die Entwicklung ist sicher noch nicht abgeschlossen. Das macht einerseits das Fahren bequemer und vom Verbrauch her effizienter, andererseits kommt-zumindest bei mir- auch so ein Gefühl der "Entmündigung" hoch. Für mich war es schon ein Schritt von Schaltung auf Automatik zu wechseln und bis auf den Tempomaten bleiben alle anderen "Helferlein" abgeschaltet. Noch geht das. Wenn die Vernetzung der Fahrzeuge bis hin zum autonomen Fahren allerdings Sinn machen soll, muss die Bordelektronik ins Fahren komplett eingreifen können und das ist so gar nicht meins.
Und Schaltwippen oder auch Fahrmodi wie Eco oder Sport sind vermutlich vor allem dafür da, dem Fahrer noch ein Gefühl der Kontrolle zu vermitteln, die eigentlich schon längst bei der Software liegt.
Ist das dann schon das neue Modell vom C-HR?
Ich könnte mir vorstellen, wenn die Technik/Software des Batteriemanagement im Zusammenspiel mit der Navigation/Topographie im Plug-in oder im BEV weiter voranschreitet, dass die Rekuperation nur noch automatisch gesteuert wird und die Schaltwippen komplett entfallen
War die Polizei schnell genug da, um die Diebe zu erwischen? Wenn man eine Dashcam hat, würde die so was in brauchbarer Qualität aufzeichnen ?
Ich hab ja auch monatelang auf den Meinen gewartet und verstehe die Vorfreude und Ungeduld sehr gut.
Trotzdem, da brennt nicht " nur" ein Schiff mit der Gefahr einer möglichen Umweltkastatrophe gepaart, sondern da ist auch ein Mensch ums Leben gekommen. So ein wenig Perspektive auf das Wichtige sollte schon sein
Eine Möglichkeit ist auch, auf dem Lenkrad "mode" länger zu drücken. Das schaltet mute an und bei nochmaligen drücken aus.
Wie immer im Leben kommt es auf die individuelle Entscheidung an, wofür gebe ich mein Geld aus. Da liegen bei jedem die Prioritäten anders. Aber wenn ich schon Neu baue und so eine ideale Lage für eine PV -Anlage habe, ist das für mich/uns gar keine Frage, die Anlage mit zu planen. Ob wir gleich einen Speicher dazu nehmen, wahrscheinlich eher nicht. Die Anlage wird für einen möglichen Speicher vorkonfiguriert und wir müssen erstmal im Häuschen eine Weile wohnen, um den Eigenverbrauch ermitteln zu können.