Beiträge von rheinschauerin

    Da hilft nur ein genaues Absuchen der Trittbretter...

    Noch ne Möglichkeit, wenn Du den Aufwand machen möchtest, ist bei ebay-Kleinanzeigen oder überhaupt bei ebay nach dem Modell oder konkret nach der ABE zu suchen. Möglicherweise hat jemand die Schweller verbaut und kann Dir helfen.

    Es gibt auch Händler auf ebay, die andere Teile von Cobra verkaufen. Die anzuschreiben ist auch eine Idee. Vielleicht hast Du über den Weg Erfolg :)

    Vom Toyota Newsroom:


    We would like to apologize once again to our customers, suppliers, and related parties for any inconvenience caused by the suspension of our domestic plants as a result of the malfunction in our production order system at the end of last month.


    The system malfunction was caused by the unavailability of some multiple servers that process parts orders. As for the circumstances, regular maintenance work was performed on August 27, the day before the malfunction occurred. During the maintenance procedure, data that had accumulated in the database was deleted and organized, and an error occurred due to insufficient disk space, causing the system to stop. Since these servers were running on the same system, a similar failure occurred in the backup function, and a switchover could not be made. This led to the suspension of domestic plant operations. The system was restored after the data was transferred to a server with a larger capacity on August 29, and the plants resumed operation on the following day. We would like to report that we have identified the above as the true cause. Countermeasures have also been put in place by replicating and verifying the situation.


    We would also like to reaffirm that the system malfunction was not caused by a cyberattack, and apologize to all parties for any concern this may have caused.


    Going forward, we will review our maintenance procedures and strengthen our efforts to prevent a recurrence, so that we can deliver as many vehicles to our customers as soon as possible.


    Wir möchten uns noch einmal bei unseren Kunden, Lieferanten und verbundenen Parteien für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen, die durch die Schließung unserer inländischen Werke aufgrund der Störung in unserem Produktionsauftragssystem Ende letzten Monats entstanden sind.


    Die Systemstörung wurde durch die Nichtverfügbarkeit mehrerer Server verursacht, die Teilebestellungen verarbeiten. Den Umständen entsprechend wurden am 27. August, dem Tag vor dem Auftreten der Störung, regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt. Während des Wartungsvorgangs wurden in der Datenbank angesammelte Daten gelöscht und organisiert, und aufgrund von unzureichendem Speicherplatz trat ein Fehler auf, der zum Stoppen des Systems führte. Da diese Server auf demselben System liefen, trat ein ähnlicher Fehler in der Backup-Funktion auf und eine Umschaltung konnte nicht durchgeführt werden. Dies führte zur Einstellung des inländischen Anlagenbetriebs. Nach der Übertragung der Daten auf einen Server mit größerer Kapazität am 29. August wurde das System wiederhergestellt und die Anlagen konnten am darauffolgenden Tag den Betrieb wieder aufnehmen. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir das oben Gesagte als die wahre Ursache identifiziert haben. Darüber hinaus wurden Gegenmaßnahmen eingeleitet, indem die Situation reproduziert und überprüft wurde.


    Wir möchten außerdem bekräftigen, dass die Systemstörung nicht durch einen Cyberangriff verursacht wurde, und entschuldigen uns bei allen Parteien für etwaige Bedenken, die dadurch entstanden sind.


    In Zukunft werden wir unsere Wartungsverfahren überprüfen und unsere Bemühungen verstärken, ein erneutes Auftreten zu verhindern, damit wir so schnell wie möglich so viele Fahrzeuge an unsere Kunden liefern können.