Frische Messung der Profiltiefe bei den Michelin Cross Climate nach 25 K - auf allen Reifen gleichmäßig 6 mm.
Beiträge von rheinschauerin
-
-
Naja, auch wenn das "neutrale" E Fuel in einen schon gebauten Verbrenner kommt - dieser Verbrenner wurde ja auch mit einem CO2 Rucksack produziert und das muss man m. M. auch mit einrechnen und kommt oben drauf.
Auch ist es ja nicht nur CO2 was beim Verbrenner bedacht werden muss:
Ein anderer Aspekt ist die Verbrennung des Kraftstoffs, also die eigentliche Verwendung des neuartigen Sprits. Eine Studie von Transport & Environment (T&E), einem Dachverband europäischer Umweltverbände, zeigte 2021, dass beim Verbrennen von E-Fuels genauso viel Stickstoff entsteht, aber dreimal so viel gesundheitsschädliches Kohlenmonoxid wie bei herkömmlichem E10-Super-Benzin. Der Ausstoß an Ammoniak, einem Bestandteil von Feinstaub, sei sogar doppelt so hoch. In der T&E-Studie heißt es: "Ein Elektrofahrzeug wäre 53 Prozent sauberer als ein Verbrenner mit synthetischen Kraftstoffen, was vor allem auf Verluste in der E-Fuel-Herstellung und den ineffizienten Verbrennungsmotor zurückzuführen ist."
Trotzdem ist es imho unabdingbar, für die Millionen von Verbrenner Fahrzeugen, die -mindestens- in den nächsten 30 Jahre noch weltweit unterwegs sein werden, eine tragbare Lösung zu finden.
Diese Zukunftsvisionen, wo die Städte weltweit alle "grün" sind, Radfahrer freundlich winkend die individuelle Mobilität bedeuten, die Öffentlichen 24/7 elektrisch fahren und das Auto - wenn überhaupt- nur noch als E Taxi existiert, sind m.M. noch viel weiter weg als 30 Jahre.
Und bis es so weit, müssen wir mit der Realität umgehen und da ist das eigene Auto nun mal dominant und Stand heute 2023 nur in Deutschland , ob man die Zahl jetzt mag oder nicht, zu knapp 97 Prozent ein Verbrenner...
Fazit von statista vom 14.09.23 zu E Autos am Gesamtbestand PKW in Deutschland:
"E Autos werden in Deutschland immer beliebter. Während 2017 nur 0,12 Prozent aller Personenkraftwagen Elektroautos (Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV) und Plug-In-Hybrid (PHEV)) waren, betrug der Anteil in 2023 bereits über 3,7 Prozent. Der Anteil der reinen Batterie-Fahrzeuge (BEV) an der Gesamtanzahl der Autos lag bei rund 2 Prozent."
E Fuels sind bestimmt nicht perfekt, wie alles, was sich ums Auto dreht, und sind für eine Motorentechnik, die es in 12 Jahren europaweit in Neuwagen nicht mehr geben soll.
Aber noch gibt es sie und es wird sie noch viele Jahre geben. Ohne eine Lösung für diesen Bestand ist meiner Meinung nach dieses Ziel...
"Das Zwei-Grad-Ziel beschreibt das Ziel der internationalen Klimapolitik, die globale Erwärmung auf weniger als zwei Grad Celsius bis zum Jahr 2100 gegenüber dem Niveau vor Beginn der Industrialisierung zu begrenzen. "
...reines Wunschdenken.
-
In der damaligen DDR wurde Benzin auch aus Braunkohle gewonnen, da Ölmangel herschte.
Ist dieser Sprit dann auch ein e-Fuel, da nicht aus Öl?
Erstmal Nein, da E Fuels angeblich CO2 Neutral (grün) hergestellt werden können, Kohleverflüssigung ist stark CO2 belastet.
Interessanterweise ist das aber trotzdem nach wie vor Thema und nimmt auch wieder - speziell China, USA und Südafrika- zu
-
Bei der Annahme zur Inspektion wurde von einer Rückrufaktion gesprochen und sollte gleich mitgemacht werden. Mein Mann hatte heute "das Vergnügen", das Auto zu bringen und zu holen. Bei den Unterlagen ist nichts vermerkt. 🤷♀️
Werde also morgen nochmal nachhaken, ob und was gemacht wurde 🙂
-
Sodele, Inspektion hat 548.- gekostet, als Öl gab es 0W20, Navi Update und Scheinwerfereinstellung (waren zu tief) wurden mit gemacht .
-
Nachdem heute Inspektion ist, wollte ich die neue App als Information App benutzen, um zu sehen, was denn an Türen und Fenster so geöffnet ist und ob ich per Push benachrichtigt werde.
Fazit bis jetzt:
Keine Push Meldung- musste selbst aktualisieren ,um den Status zu sehen
Seit ca einer halben Stunde hab ich gar kein Auto mehr in der App
Wird doch nicht von der Hebebühne gefallen sein? 😬🤣
Edit: Ist natürlich nicht von der Hebebühne gefallen
Nach ca. 1 Std war das Auto wieder in der App zu sehen und hat danach die nächsten Stunden brav Meldungen gepusht.
Ab 17 Uhr meldet mich die App praktisch alle 10 Minuten ab, aktualisiert sich nach der Neuanmeldung nicht und obwohl der RAV4 wohl behütet
in der TG steht, ist lt. App keine Standortbestimmung möglich, da "Fahrzeug in Bewegung ist"
Hm. Das klingt alles nach Beta Test
-
Ich sage nur Diebstahlsicherheit.
Och komm, Bange machen gilt nicht
-
Nachdem heute Inspektion ist, wollte ich die neue App als Information App benutzen, um zu sehen, was denn an Türen und Fenster so geöffnet ist und ob ich per Push benachrichtigt werde.
Fazit bis jetzt:
Keine Push Meldung- musste selbst aktualisieren ,um den Status zu sehen
Seit ca einer halben Stunde hab ich gar kein Auto mehr in der App
Wird doch nicht von der Hebebühne gefallen sein? 😬🤣
-
Ob E Fuels kommen werden und selbst wenn, ob es Sinn macht ?
E-Fuels: Was sind sie und wie werden sie hergestellt?E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe. Aber wie werden sie gewonnen, wie effizient und teuer sind sie - und welche Zukunft haben E-Fuels? Hier kommen alle…www.augsburger-allgemeine.de -
Wir waren bei der 15 T Km Inspektion 4.000 drüber, peinlich, ich weiß
.
Lt. meinem FTH allerdings "kein Problem" gewesen. Wobei ich den Wagen morgen für die 30 T Km Inspektion mit Stand 30.400 km abgeben werde- fühlt sich doch besser an