Nach Möchtegern Geländefahrt schaut das Video aber nicht aus...mein Mut endet vor den Möglichkeiten des Fahrzeugs.
Beiträge von R-A-V
-
-
Richtig.
Aber trotzdem gut zu wissen was er kann, obwohl es ja nur ein SUV ist. Quasi DAS SUV.
-
Das Gefühl habe ich auch.
Wobei es jetzt nicht schlimm ist angesichts der angesagten niedrigen Temperaturen sollte man eh auf Wintermix umstellen.
-
So aus gegebenem Anlass mal ein Update zu den Unterschieden zwischen der 4. und der 5. Generation.
Toyota hat es geschafft in der 5. Generation endlich mal die Meldung über den Wischwasserfüllstand zu integrieren. Wie war ich doch heute überrascht als der Hinweis kam das der Wischwasserstand niedrig ist.
Auch ein Unterschied.
-
Die Drähte sind nun mal da, also müssen die in ungünstigen Lichtsituationen. ja auch sichtbar sein.
Als ich das erste Mal früh damit losgefahren bin dachte ich das die Scheibe blind ist. Das war ein Ford Transit und die Scheibe von innen tatsächlich leicht mit einem Schmierfilm vom rauchen überzogen und natürlich schon ewig nicht mehr geputzt. Aber als es dann klar war fand ich das schon cool.
Das es das beim Adventure gibt wusste ich nicht. Der interessierte mich zwar auch , die Daten die mein Verkäufer aber hatte waren sehr dünn. Die Bestellung wäre ein halber Blindkauf geworden. Und der Vorführer den er blind geliefert bekommen hat, der stand keine Woche auf dem Hof und war verkauft. Die abgeänderte Front hat schon was.
-
Die LenkradTEILheizung ist bei Toyota üblich. Ich bin mal einen Lexus NX300h gefahren, volle Hütte Ausstattung aber Lenkrad nur außen beheizt.
Ich persönlich finde es ausreichend und ich hätte gern die Wahl einer komplett beheizbaren Frontscheibe. Die gibts nur im Lounge, da dann Serie. Dann wenigsten als Option in den hochwertigeren Ausstattungslinien.
-
Geländewagen
Ins-Gelände-wagen.
Hmm...
-
Ich weiß ja nicht wer von Euch eure RAVauch mal ins leichte Gelände lässt, aber wer schon mal die richtige Sorte Schlamm durchfahren hat, der weiß das allein das Saubermachen eine echte Herausforderung ist. Richtiger Schlamm, da kann man auch schon mal gern 3x Waschen bis der weg ist.
Schäden ist halt die Frage. Es gibt ja Unterbodenschutz. Also die Bleche meine ich. Und wenn man die Plaste ersetzt, warum nicht.
Ein Freund von mir hat einen Jeep Wrangler. Und er bewegt ihn auch mal Artgerecht.
Und in den Videos ist zu hören das es auch mal aufsetzt. Aber alles kein Problem. Natürlich muss man auch da mal drüber schauen und auch mal nachbessern. Aber einen Schaden im Sinne eines verbogenen Rahmens oder eines abgerissenen Teils sind selten.
Mir ging es nur darum das es immer heißt, es ist ein SUV.
Der kann gut in der Stadt parken. Das war es dann.
Schaut man die Videos dann kann der RAV doch viel, viel mehr.
Natürlich verfolge ich derartige Videos schon länger. Als ich meinen XA3a hatte fehlte mir der 4x4 und es gab da diese Videos...unglaublich was die mit ihren RAV angestellt haben. Hilux oder LandCruiser, kein Ding aber RAV???
Ja und jetzt habe ich Allrad und dann ist es nur der beschnittene nicht echte elektrisch Allrad.
Wenn ich diese Bilder sehe, dann frage ich mich was er noch können muss um zu erkennen das es eben der Allrad der Neuzeit ist. Den muss man nicht mehr so bauen, mit fetten Strängen von vorn über eine armdicke Welle in eine Fußballgroßes Differntial mündend und eben zig Kilo schwer. Es geht 20223 eben auch anders.
Und da sage ich Hut ab Toyota!
Der e4x4 taugt was!
Was bleibt ist natürlich die Frage nach der Haltbarkeit.
Mechanische Teile wenn sie gut konstruiert sind halten bei richtiger Pflege ewig. Und fährt man nicht ständig oder garnicht ins Gelände dann noch ein paar Totensonntage länger.
Warum sollte der im Grunde unempfindlichere E-Motor der Kardanwelle und Differntial ersetzt das nicht auch können?
Warum sollte ein E-Motor der sich ja millionenfach in unzähligen Maschinen bewährt hat gerade das nicht können? Sporadisch arbeiten?
Wie gesagt mir fehlt der Mut, aber wenn ich diese Bilder sehe, dann bin ich mir sicher das der Antrieb alles ist, nur nicht kastriert oder gar eine Notlösung.
-
Da der Status des Fahrzeugs auf Auftrag wird verarbeitet steht, sollte er noch nicht fertig produziert unter den 100000 Neuwagen sein. Außer es ist am Ende ein Fahrzeug was einfach vorproduziert wurde. Soll heißen einfach mal ein Fahrzeug was ohne Bestellung vom Band lief. Wenn da die bestellte Konfiguration passt, dann könnte da tatsächlich auch ein längst produzierter RAV passen und dem Kunden zugeordnet werden.
Bei den vielen Neufahrzeugen auf Halde könnte es sich auch um Bestellfahrzeuge handeln die zB. mit AHK bestellt wurden. Da fehlt es ja an allen Ecken und Enden und Toyota wird die Fahrzeuge erst komplett rausgeben.
Ich erinnere nur an "mein" Drama.
Ursprünglich war meiner auch bestellt mit AHK ab Werk, zum Glück hat mein Verkäufer dieses Problem mitbekommen und die AHK abgewählt in meiner Bestellung. Da hätte ich ihn sicher nicht im August bekommen.
-
Bei Sekunde 18 kann man das blaue Logo gut erkennen.
Hier mal ein Screenshot und das auch vergrößert (deshalb die relativ schlechte Qualität):
Ich weiß jetzt nicht ob es den Adventure auch als Verbrenner gibt. Eigentlich war das ja mal in St. Petersburg im Programm. Inzwischen sollte die Region ja auch von Japan versorgt werden.