Beiträge von R-A-V

    Was darf ich unter verschlechterten Werten verstehen?

    Der absolute Langzeitverbrauch? Also der Jahresdurchschnitt?

    Oder der Verbrauch über die jeweilige Tankfüllung, wenn man zur Durchsicht war?


    Das man bei der Inspektion schlechtere Werte hat ist ja normal.

    Da läuft ja der Motor viel im Stand und beim Hybridcheck ja auch.


    Meinen Jahresdurchschnitt habe ich mir auch "versaut". Die zügige Wohnwagentour treibt die Werte hoch.

    Und der Verbrauch auf die Tankfüllung mit 330km Wohnwagen am Haken bleibt ewig hoch.

    Vor einer Woche kam ich mit 12.1L an und habe mich mit den Strecken hier mit dem restlichen Kraftstoff bis auf 10L runtergedrückt. Wenn man bedenkt das die Verbräuche bei knapp über 5L lagen, dann sieht man wie schwer es ist eben diese eine Volllasttour zu kompensieren.

    Tiefer kann ich realistisch nicht kommen, da ich meinen 10L Kanister leer machen musste und ich damit ja die Reichweite künstlich verlängere, sprich eben 10L mehr habe um diesen Wert zu drücken. Da aber die Füllung des Kanisters länger als ein halbes Jahr alt ist, muss ich das auch mal verfahren.

    Das wird schon damit zu tun haben, ohne das ich da die Daten habe.

    Der "dünne" Klang braucht halt weniger Daten, das Radio hat eben einen gewissen Datenpuffer. Verbraucht man mehr Daten für mehr Klang so ist der Speicher u.U. auch mal leer.

    Der Ausbau ist besser geworden (ich fahre schon einige Jahre diese Tour) aber eben noch ausbaufähig.


    Im August geht's in die andere Richtung. Auf dem Weg zur Ostsee war es bislang tatsächlich so das man von DAB+ weggehen musste um Radio zu haben. FM und mdr jump war da immer angesagt, je näher man der Bundeshauptstadt kam. Mal sehen ob sich da was getan hat und man wenigstens SUNSHINE LIVE durchgängig auf den Ohren hat.

    DAB+ ist tatsächlich so eine Sache...

    Da mein RAV4 ja die JBL hat und ich diese Anlage ziemlich gut finde, ist die Kombination mit rauschfreiem DAB+ Radioempfang eine an sich gute Idee.

    Als ich letzte Woche quer durch Deutschland gefahren bin konnte ich die Abdeckung entlang der A9, A4, E40, E44 erfahren.

    Zuerst hängt es viel am gewünschten Sender.

    Da ich nicht so der Nachrichtentyp bin, ist mein Favorit eher RTL IN THE MIX. Der hat einordentliches Klangvolumen, trifft meinen Musikgeschmack und kommt sehr satt rüber. Ich wohne Luftlinie 3km vom Sendemasten entfernt. Aber, selbst bei meinem stationären DAB+ Radios von Technisat hat es kurzzeitige Aussetzer. Die Mobilgeräte von JBL (aus der Arbeit) und Makita haben diese auch. Dort könnte es ggf. am Standort liegen, die Aussetzer bin ich gewohnt.

    Im Auto natürlich das Gleiche. Üblicherweise nur kurz und auch an den gleichen Stellen.

    Auf dem Weg Richtung Nürburgring ging es also mit dem favorisierten Sender und den gewohnten Aussetzern los.

    Bis irgendwann der Aussetzer mehr Aus war.

    So wechselte ich dann auf SUNSHINE LIVE. Der klingt insgesamt dünner vom vom Klangvolumen her.

    Und was soll ich sagen, der Restweg hatte keine Aussetzer, der Rückweg blieb ebenso durchgängig mit Musik untermalt.

    Das war auf anderen Touren Richtung Nürburgring (mit nachgerüstetem DAB+ Empfänger) nicht so.

    Einziges Manko eben das der sattere Klang fehlt, was wohl am Sender liegt.

    Na sagen wir mal so, es gibt Regeln wenn es an das Einrichten der Posten geht. Unter anderem ist da auch von Vmax 50 km/h die Rede.

    Und auch wenn 222PS und Allrad erstmal gut klingt, für eine scharfe Runde auf dem Ring ist der RAV nicht das optimale Fahrzeug.


    Edit:

    Leider fehlt genau diese Fahrt in der Historie. Ansonsten wäre es interessant zu sehen wie die Runde ausgesehen hat...

    Auch ich habe meine zweite Wohnwagentour mit dem XA5 hinter mir.

    Es ging aus dem mitteldeutschen Raum in Richtung Nürburgring. Und zurück.

    Auf dem Hinweg blieb der Verbrauch auf der A9 in Richtung Süden sehr lange einstellig, was mich überrascht hat, wo ich doch viel freie Fahrt hatte und die 100 im Temporalen waren. Auf der A4 mit den Steigungen ging es dann auf etwas über 10L.

    Nach dem Tankstopp am Kirchheimer Dreieck und den folgenden Bergetappen ging es richtig ab.

    Die Berge sind kein Problem, aber zügige Überholmanöver kosten nun mal Sprit.

    Aber dennoch alles überschaubar war der Verbrauch bei knapp 12L am Ring.

    Der Rückweg war auf dem gleichen Niveau. Am Ende dann bei 11.8 abgestellt.


    Berge gingen absolut Problemlos, Leistungsmangel habe ich nicht festgestellt.

    Und ja, auch eine (langsame) Runde auf der Nordschleife war kein Problem. Allerdings waren maximal 50-60km/h angesagt.

    Allerdings könnte der das tatsächlich.

    Denn er sieht ja mehr Daten der Bestellung als irgendein Kundendienstler am Telefon.


    Als ich den Wagen bestellt hatte und beim Händler aus der Tür war, bekam ich schon beim Einsteigen in den "alten" RAV die Mail von Toyota mit Link zur App. Da war dann alles hinterlegt.

    Wohl oder übel wirst du ihn darauf hin nochmal ansprechen müssen.

    In dem Jeep wo ich es probiert habe und es nach wenigen Sekunden ohne irgendwelche Anpassungen von allein lief, könnte es seinen Dienst verrichten. Der Besitzer vom Jeep würde es mir abnehmen, da es eben ein Kabel weniger ist, was im Jeep ja noch mehr nervt als im RAV.

    Das war aber nicht mein Ansatz. Ursprünglich wollte ich morgen kabellos via CarPlay zum Ring fahren. So wird das aber eben nichts.


    Ich frage mich halt, weshalb sich das Autoradio so schwer tut.

    Selbst wenn ich auf das Gerät von Beach wechsle, bleibt ja auch da das Problem, ob das Autoradio eine Verbindung zum Telefon zulässt. Ein anderes Gerät und das gleiche Problem wäre kaum hilfreich.


    Denn Handy- Carlinkit scheint ja nicht das Problem zu sein. Deshalb ist auch  nicht das Problem, denn Jeep kann's ja...

    Und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung welche Einstellungen beim Jeep waren, ich habe es einfach in die USB gesteckt und dann lief es.

    Also meinst du das ich den Hotspot am iPhone einfach abstellen sollte?

    Der ist bei mir tatsächlich immer auf an und ich habe auch das Navi freigegeben.

    Muss ich ggf. morgen mal versuchen.