Beiträge von R-A-V

    Da mein RAV ja nun ein Jahr jung ist steht die erste Inspektion an und da wird auch gleich noch der Rückruf wegen des Moduls mitgemacht.

    So habe ich zZt. einen C-HR mit Freiflächen LED Scheinwerfer in der Garage stehen.

    Ich habe jetzt zugegeben keinen direkten Vergleich zum Projektor LED im C-HR aber mir ist aufgefallen dass das Licht im Vergleich zum RAV etwas schwächer wirkt. Die Ausleuchtungsfläche ist geringer und auch irgendwie leicht fleckig. Also es gibt im hellen Licht dunkle Stellen.

    Im Autohaus war ich und wir haben es an einem anderen 22er RAV4 ausprobiert. Es war zwar kein Style Selection, aber der Adventure war zwischen meiner Bestellung und der Auslieferung meines RAV zugelassen. Sollte also über das identische System verfügen. Auch dort ging es mit meinem iPhone nicht, jedoch problemlos mit dem Samsung des Werkstattmeisters.

    Natürlich muss das so sein.


    Mich verwundert halt das es bei manchen Telefonen geht und bei manchen nicht und wenn du meine Erfahrungen mal zurück List hatte ich ja das Erlebnis im Jeep Wrangler. Da wollte ich es testen und nach dem Anstecken ohne weitere Freigaben zu erteilen lief plötzlich meine Musik von meinem iPhone was sich ums Verrecken nicht verbinden wollte, im Jeep.


    Und ich glaube auch nicht das die Software unter den iPhones dermaßen abweicht das es manche Geräte können und manche nicht.

    Auch die Aussage das es grundsätzlich ein Problem mit meinem iPhone gibt, kann ich nicht bestätigen.

    Ich habe mit dem RAV weder mein IPhone, noch das iPhone meiner Frau und das meines Sohnes verbinden können. Auch mein neues iPhone aus der Vertragsverlängerung funktioniert...nicht.

    Also liegt am iPhone an sich?

    Könnte man meinen, wenn nicht mein altes iPhone sich mit dem Jeep verbunden hätte...

    Bei den Geräten wo es nicht funktioniert würde mich interessieren, wie es ausschaut.

    Ich bekomme auf dem Handy die Meldung das ich mit dem Kit verbunden bin.

    Das Kit wird auch vom Autoradio erkannt.

    Es ist halt die Daueranzeige dass es sich verbindet, aber eben nichts passiert auch nach minutenlanger Fahrt.

    Ist es bei anderen mit Problemen ähnlich?

    Gibt es hier iPhone Nutzer die sich erfolgreich verbunden haben?

    Ist es den Streit wert?


    Jeder für sich hat seine Entscheidung getroffen.

    ich habe mich bewusst gegen den Plug In entschieden. Vorrangig wegen des Preises.

    Das Angebot für den Hybrid war soviel besser, dazu kommt der nicht günstige Strom (der wohl inzwischen üblich ist mit rund 40ct/kWh).

    Mein Nachbar hat es anders entschieden. Weil der RAV4 PlugIn als Firmenwagen läuft und somit anders besteuert wird.

    Geladen wird er nur bei Sonne via eigener PV Anlage.

    Ansonsten ist es eben ein Hybrid mit sehr großer Batterie.

    Mein Hybrid hat gelegentlich soviel Energie zurück geholt durchs Fahren das er sie nicht speichern kann.

    Technisch also eher schlecht. Aber dennoch wäre bei mir eben die Voraussetzung anders.


    Und das muss jeder mit sich ausmachen.

    Das Thema Handy kann ich bei mir ausschließen.

    Ich denke das es eher ein Bug am Auto ist.

    Es funktioniert mit keinem der iPhones auf die ich Zugriff habe/hatte (2x XR, 1x 14 Plus, 1x 14 Pro Max)

    ABER da gab es ja noch den Fall das sich mein XR innerhalb von Sekunden ohne weiteres Zutun meinerseits mit dem JJEP verbunden hat. Also funktionierte mein Handy mit dem Carlinkit.


    Das Thema ob ich da eine Fälschung bekommen habe...möglich. Nur woran erkennen?

    Und zudem mit anderen Handys funktioniert es ja. Sogar mit meinem! Nur halt nicht in meinem Auto...

    Ist zwar nicht der RAV4, aber ein Arbeitskollege hatte sich für einen YarisCross entschieden.

    Lieferung so circa im Oktober.

    So hieß es.


    Das mit der App (myT), das machen wir mal nach meinem Urlaub im August...meinte er.

    Am Freitag kam der Anruf dass das Auto auf dem Hof steht.

    Also geht es auch anders. Zumindest beim YarisCross.


    Beim RAV scheint es sehr oft an der gewünschten Ausstattung zu liegen.

    Das Telefon hatte ich ja auch im Verdacht. Also das da irgendeine Sicherheitseinstellung irgendwas blockiert.

    Aber das einfach einstecken im Jeep Wrangler eines Freundes endete ja damit das nach wenigen Sekunden die Verbindung zu meinem iPhone hergestellt wurde und meine aktuelle Musik abgespielt wurde. Ohne das wir am System im Jeep oder am Handy irgendwas eingestellt haben.


    Also ist diese Möglichkeit ausgeschlossen.

    Was mich tatsächlich verwundert ist die Tatsache dass das Kit eben nicht mit meinem iPhone XR (mit verschiedenen Softwares), dem XR meiner Frau. dem 14 Pro meines Sohnes und eben auch mit meinem neuen 14 Plus funktioniert.

    Einmal ein Samsung drangehängt, da ging es.

    Vielleicht ist die Software auf dem TMMS das Problem.


    Ich bin da immer mehr ratlos.

    Tja, das neue Telefon ist da.

    Es wurde ein iPhone 14 Plus.

    Der Test war kurz und schmerzlos...neues Telefon, altes Ergebnis.

    Wie sich die Lage entspannen könnte?

    Ganz einfach, ein neues Werk muss her.


    Durch die Sanktionen gegen Russland ist ja das Werk in Russland geschlossen worden.Meines Wissens nach ist dies immer noch der Fall und somit muss die Nachfrage von diesem Werk von anderen Werken aufgefangen werden.

    Wenn dann gleichzeitig die Nachfrage anzieht, dann haben wir diese Situation.


    Also entweder Nachfrage senken (was bei weiter steigenden Preisen auch so langsam durchscheint) oder mehr produzieren.


    Ich für mich würde 12 Monate + eigentlich nicht hinnehmen.

    Und das ist das Gute, denn dann bleibt halt der "alte"RAV.