Beiträge von Palmyra

    Wünsche euch allen und euren Familien ein erfolgreiches , gesundes Neues Jahr 2023 - wer weiß was heuer wieder alles kommt - hätte vor einem Jahr auch nur einer im Traum an den Krieg und die explodierenden Energiekosten gedacht - ich zumindest nicht.

    Danke für den Hinweis - dann rechne mal wenn 10 oder 20 Autos mit voller Leistung nicht mit dem Christbaumkabel laden wollen - ich mach dir mal ein Bild von unserer Tesla Ladestation die immer für die Touristen aufgebaut wird - mit den notwendigen Kabeln kann man ein Dorf versorgen .


    Ich weiß ja der Strom aus der Steckdose und die meisten Plug in wurden ja nur wegen der Förderung gekauft ( meist von Firmen - die meisten Mitarbeiter laden nie nach )- in Österreich gibt es übrigens keine Förderung und damit auch fast keine Plug In .


    Wenn ich mir eine Anlage für mind. 30 000 € aufs Dach baue um Laden zu können , wie lange muss ich wohl

    fahren um das wieder zurück zu bekommen ..... so alt werde ich gar nicht mehr


    Ist für mich keine ganzheitliche Lösung - die Vollhybrid zumindest ein sehr guter Ansatz .


    Da steht doch vor kurzem ein Holländer mit seinem Plug in vor dem Einkaufscenter und lässt längere Zeit den Motor laufen - auch mal zwischendurch den Motor aufheulend - ich gehe hin und frage was das soll er sagt er kann mangels Steckdose in seiner Unterkunft nicht nachladen , also lädt er mit dem Motor den Akku auf .


    Ist meine subjektive Meinung !

    Ich habe vor kurzem einen Herrn aus Ingolstadt ( Audi ) getroffen - seine Wohn- Straße wurde neu verkabelt , er fragte dann mal offiziell nach wieviele Autos theoretisch geladen werden könnten - die Antwort war nicht mehr als Drei da ansonsten der sogenannte "Blackout" einsetzen würde.


    Lasst euch nicht bequatschen - das ist für mich nicht der Mainstream - der gesamte "Stromwahnsinn " ist nur da um den Durchschnittsverbrauch der Fahrzeugflotte in der EU zu drücken um dann weiterhin weltweit die " dicken Schlitten" verkaufen zu können.


    Hol dir wenn dir Toyota gefällt einen Vollhybrid wir haben jetzt den 4ten Wagen in Folge und es gibt derzeit nichts besseres auf dem Weltmarkt und du hast die 10 Jahre Garantie .

    Servus


    so die Teile sind jetzt vorne seit über einer Woche installiert - das Fenster war wie gewünscht geschlossen, das

    Fahrzeug steht in der Garage .


    Heute war ich mal Morgens unterwegs - der Junior will Touren Ski gehen - auf dem Rückweg öffne ich das Fahrerfenster ganz - kann es nicht mehr schliessen , da das Superteil sich gelockert hat .


    Ich halte an und versuche es zu fixieren - es fällt mir gleich raus , zum Glück auf den Schneeboden .


    Warum habe ich immer das Glück , das sollte nicht sein - darf man das Fenster nicht ganz öffnen , da dann das untere Teil mehr oder weniger lose wird und die Reaktion auslöst.


    Was kann ich machen - Einkleben möchte ich nicht .... Toyota weiß wahrscheinlich warum die von Toyota geklebt werden ?


    Danke für eure Tips !

    Servus

    auf meiner Toyota App und iPhone 12 Pro habe ich keine Zahlen oder sonstigen Hinweise .... habe allerdings auch noch nicht alle Funktionen aktiviert ( noch kein Multimediasystem registriert - habe ich mal probiert hat nicht funktioniert - wenn ich mal wieder beim Händler bin , der soll das machen )


    Wie gesagt und ausführlich beschrieben es fehlen ja eh an die 10% der gefahrenen Strecken und wenn das Fahrzeug sich in Fahrt befindet gibt es keine Anzeige über den Standort also ist das System für mich eh nur

    sehr beschränkt verwendbar.


    Bei der nächsten großen Reise mit Wohnwagen bringe ich eh mein Garmin Camper Navi in Stellung ...

    Ich habe ja die Orginal Toyota Trittbretter und stelle fest , dass ich mittlerweile ein unfreiwilliger Split Sammler bin.


    Hier in den Bergen sind alle Nebenstraßen ja mit Split gestreut - ich kann durch jeden Tag abkehren meine Auffahrt mit Split streuen !


    Was könnte man machen - - Evt an den Radkästen die Schmutzfänger vorne montieren - Nachteil die Radkästen sind bei Schnee - Matsch noch schneller zu ? Und die Original Schmutzfänger dürften wegen der Trittbretter wohl nicht passen - also müsste man eine Bastellösung favorisieren ?


    Ideen von den Profis sind gerne willkommen !