Danke für den Hinweis - habe ich soeben mal veranlasst !
Beiträge von Palmyra
-
-
Seit 26 Dez bekomme ich keine gefahrenen Strecken mehr angezeigt - Standort kann ich unterwegs ablesen ( Fahrzeug steht) Tankfüllung und Gesamtkilometer werden auch angezeigt ?
Hat jemand eine Idee ? Kann man bei Toyota jemand kontaktieren- bei Mercedes gab es einen Ansprechpartner per Mail - hat auch gut funktioniert 🤓
Danke für eure Tips ?
-
Danke für eure Stellungnahmen - nach Rücksprache mit juristischen Experten ist es zumindest hier in Österreich unumgänglich die verwendeten Reifen auch in den amtlichen Dokumenten aufzuführen.
Es ist nicht möglich hier mit irgendwelchen Kopien von irgendwelchen Gutachten zu operieren - mag vielleicht noch
in Zentral Europa gelten , aber sicherlich nicht mehr in Italien - nicht eingetragen heißt nicht zulässig - bitte rechts ran fahren und Fahrzeug auf einem LKW abtransportieren lassen - die Betriebserlaubnis ist natürlich auch erloschen.
-
Update ... Fertigstellung nach 3 Monaten ... u.a. auch Dank Toyota .
So nun habe ich die Unterlagen wieder erhalten - damit zur Zulassungsstelle und es wurde ein neuer Fahrzeugschein mit nunmehr 2 zugelassenen Reifengrößen erstellt .
Anbei Kopie des Dokumentes - damit kann leider niemand etwas anfangen außer hier in Österreich , es ist
ja genau die Fahrgestellnummer explizit erwähnt - das Dokument wurde am COC Dokument dauerhaft befestigt - wie gesagt der TÜV ist jetzt der Tiroler Landesregierung unterstellt .
Der Amtsschimmel wiehert und freut sich auch im Jahre 2023 dass niemand an ihm vorbeikommt und er mehr denn je gebraucht wird .
-
Ich verfolge ja immer zu Jahresbeginn die Rally Paris - Dakar heute nur mehr Rally Dakar
Audi ist ja letztes Jahr mit den Spezial Hybrid Autos eingestiegen und hat beachtliche Erfolge erzielt - vollstes Dremmoment usw
Heuer wieder Zweikampf Toyota …,
-
Wünsche euch allen und euren Familien ein erfolgreiches , gesundes Neues Jahr 2023 - wer weiß was heuer wieder alles kommt - hätte vor einem Jahr auch nur einer im Traum an den Krieg und die explodierenden Energiekosten gedacht - ich zumindest nicht.
-
Danke für den Hinweis - dann rechne mal wenn 10 oder 20 Autos mit voller Leistung nicht mit dem Christbaumkabel laden wollen - ich mach dir mal ein Bild von unserer Tesla Ladestation die immer für die Touristen aufgebaut wird - mit den notwendigen Kabeln kann man ein Dorf versorgen .
Ich weiß ja der Strom aus der Steckdose und die meisten Plug in wurden ja nur wegen der Förderung gekauft ( meist von Firmen - die meisten Mitarbeiter laden nie nach )- in Österreich gibt es übrigens keine Förderung und damit auch fast keine Plug In .
Wenn ich mir eine Anlage für mind. 30 000 € aufs Dach baue um Laden zu können , wie lange muss ich wohl
fahren um das wieder zurück zu bekommen ..... so alt werde ich gar nicht mehr
Ist für mich keine ganzheitliche Lösung - die Vollhybrid zumindest ein sehr guter Ansatz .
Da steht doch vor kurzem ein Holländer mit seinem Plug in vor dem Einkaufscenter und lässt längere Zeit den Motor laufen - auch mal zwischendurch den Motor aufheulend - ich gehe hin und frage was das soll er sagt er kann mangels Steckdose in seiner Unterkunft nicht nachladen , also lädt er mit dem Motor den Akku auf .
Ist meine subjektive Meinung !
-
Ich habe vor kurzem einen Herrn aus Ingolstadt ( Audi ) getroffen - seine Wohn- Straße wurde neu verkabelt , er fragte dann mal offiziell nach wieviele Autos theoretisch geladen werden könnten - die Antwort war nicht mehr als Drei da ansonsten der sogenannte "Blackout" einsetzen würde.
Lasst euch nicht bequatschen - das ist für mich nicht der Mainstream - der gesamte "Stromwahnsinn " ist nur da um den Durchschnittsverbrauch der Fahrzeugflotte in der EU zu drücken um dann weiterhin weltweit die " dicken Schlitten" verkaufen zu können.
Hol dir wenn dir Toyota gefällt einen Vollhybrid wir haben jetzt den 4ten Wagen in Folge und es gibt derzeit nichts besseres auf dem Weltmarkt und du hast die 10 Jahre Garantie .
-
Seit 2 Tagen keine Berichte mehr - nur km Anzeige und Tankinhalt ist in Funktion
Was kann ich machen - nicht im Ausland nur daheim …
-
Danke das wars wohl - irgendwie übersehen war auch kalt und dunkel in der Garage beim Montieren ... jetzt kann der Abweiser nicht mehr rausfallen ...
Noch ein Bild für alle damit es nicht noch mal passiert !