Beiträge von Palmyra

    Ich hatte hier doch auch schon von deutschen Nutzern etwas über Vodafone gelesen wenn ich mich richtig erinnere?


    Ist in Österreich direkt gar nicht vertreten - jetzt wundert mich nichts mehr und alles erklärt sich von selbst !


    Klar war natürlich günstiger und hat mit die größten Lücken besonders auf dem Land - Gratulation Toyota Super gemacht 😂😂😂

    Heute diese nichtssagende Nachricht von Toyota


    vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

    Zunächst ist die Frage zu klären, ob das Fahrzeug grundsätzlich eine stabile Datenverbindung zum Vodafone-Mobilfunknetz hat, sobald es nach der Fahrt abgestellt wird.

    Wird das Fahrzeug z. B. in einer (Tief-) Garage abgestellt, kann dies eine Übermittlung der Daten verhindern. Zudem können auch sog. "weiße Flecken" in der Netzabdeckung eine Datenübermittlung verhindern.

    Zudem muss erwähnt werden, dass dieses System nicht den Anspruch hat, ein gewissenhaft geführtes Fahrtenbuch zu ersetzen oder gar einen geeichten Fahrtenschreiber.

    Sind alle genannten Punkte als Ursache auszuschließen, kann durch den Händler eine Prüfung des Kommunikationsmoduls erfolgen.

    Auch eine Deaktivierung der Connected Services und eine anschließende Aktivierung kann hier Abhilfe schaffen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Danke für den Hinweis - das alles haben wir schon oft gehört und versucht , es funktioniert halt leider nur hin und wieder ;(


    Der weltgrößte Automobil Hersteller kann dieses lächerliche App Problem nicht abstellen - mehr als beschämend ;(


    Vielleicht sollten wir einmal Toyota fragen ob im Ernstfall die App funktioniert und die Rettungskette in Gang gesetzt wird - ich befürchte nicht - dann könnte man gegen Toyota gerichtlich vorgehen da die EU Richtlinien nicht erfüllt werden .


    Ist jemand beim ADAC bitte dort einmal die Rechtsabteilung informieren und den Sachverhalt klären lassen !

    .

    Danke - also bin ich nicht alleine …


    Toyota ist halt Toyota :( :evil:


    Ich bin enttäuscht - die Autos bzw Antriebssysteme mögen nicht schlecht sein wobei meine letzten 800 km - meist Autobahn nicht schneller als 115 km/h der Durchschnittsverbrauch 6.35 Liter mehr das kann ich mit jedem Diesel locket unterbieten ! :cursing: mein 220d4Matic hat da weniger verbraucht dürfte um die 5 Liter gewesen sein und das System hat immer funktioniert - ich konnte Fenster öffnen , schliessen , Schiebedach , Entsperren , Versperren usw

    Danke - ich rede hier über München und weitere Großstädte- sowohl in der App als auch bei Toyota fehlen die gleichen Strecken


    Der weltgrößte Automobil Hersteller der Welt schafft nicht mal seine App auf Vordermann zu bringen - ich hoffe nur im Falle des Falles dass die gesetzlich vorgeschriebene Auslösung der Rettungskette funktioniert.


    Bei meinem letzten Mercedes EZ 2017 hat dieses System immer sehr zuverlässig funktioniert-auch unterwegs konnten die Daten abgerufen werden - geht bei Toyota überhaupt nicht