Ich benutze denselben von Maut1 für 4 Länder Italien , Frankreich, Spanien , Portugal, Kosten bitte der Homepage entnehmen , könnte auch für mehrere Fahrzeuge verwendet werden , Kennzeichen können selbst eingegeben werden …
Beiträge von Palmyra
-
-
Rechts neben der Technik stört es auch nicht - darunter die Jahresautobahnvignette
-
Wir haben jetzt beim 2ten RAV 4 / 5 Baureihe einen sogenannten Transponder montiert - in der Mitte unterhalb des Rückspiegels , natürlich außerhalb der dortigen installierten Geräte, funktioniert ohne Probleme
-
Dieses Fahrzeug müsste es sein oder .
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nach Umstieg vom Mercedes GLC Coupe zum RAV4 ist dies schon ein Abstieg um mind 1 Klasse in der Liga.
Diese Antriebskombination gibt es bei MB nicht usw - es wurde hier an vielen Selbstverständlichkeiten gespart - kein Parkassistent , sehr laute Geräusche von allen Seiten - vor allen Dingen bei Regen , es scheint keine Dämmung zu geben usw…
Andererseits @you get what you pay for“ - vielleicht wäre es beim Lexusmodell besser - hat hier jemand Erfahrung damit ?
-
Danke für die Informationen - da nach wie vor Standort-Informationen von MyT nicht zuverlässig eintreffen habe ich mir einen GPS Tracker gekauft , bei einer längeren Reise in den Süden Europas fühle ich mich wohler , außerdem kann mein portables Gerät auch für viele andere Gelegenheiten sinnvoll verwenden .
Werde wieder berichten nach ausführlichem Test 😎
-
Nur als Ergänzung- Mercedes beheizt den großen Stern im Kühlergrill ( dahinter sind all die Sensoren bzw Radar ) wäre für Toyota auch sicherlich eine praktikable Lösung .
-
Danke kann mal jemand einen Link für so einen GPS Tracker einstellen bzw hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen
Natürlich braucht man noch eine Simkarte - bei dauernder Beobachtung fallen natürlich auch hohe Kosten an , vor allen Dingen im Ausland oder reicht eine einfache Prepaid Aldi Karte ?
-
Das war mein letztes Schreiben an Toyota
Guten Tag
Das Fahrzeug steht in einer Einzelgarage und hat ständig Zugang zum Netzwerk .
Im deutschsprachigen RAV4 Forum ist fast jeder mit Problemen mit der App beschäftigt- ich bin also kein Einzelfall .
Das besagte Aus bzw Einschalten ist bekannt - es liegt an ihrem System und nicht an uns den Käufern ihres Fahrzeuges
Wie ist sicher gestellt dass im Notfall das System seit 2018 gesetzlich vorgeschrieben funktioniert oder fällt es dann ich aus und es wird kein Notruf ausgelöst
Im Voraus besten Dank -
Gestrige Antwort auf meine Beschwerde und den Hinweis auf weitere Problemfälle - von
Toyota Wien …
„“““““““…. vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Da feste Bauten durchaus die Mobilfunkverbindung stören können und das System nicht auf ein externes Netzwerk (z. B. WLAN) zugreift, kann hier durchaus eine Störung der Datenübermittlung entstehen.
Auch im Freien kann eine durchgängige Mobilfunkverbindung nicht garantiert werden, allerdings werden Telefongespräche und Datenverbindungen auf verschiedenen Wegen bereitgestellt. Insofern ist eine Funktion des Notrufes durchaus meist flächendeckend gegeben. Eine Ortung des Fahrzeuges kann dann sowohl via GSM, als auch über GPS stattfinden. Dennoch kann auch ein Notruf über das Mobilfunknetz gestört sein, bitte hierzu auch die vollständige Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges aufmerksam zur Kenntnis nehmen (hier: Seite 69 und Folgende).
Zu dem Beschwerdeaufkommen in diversen Foren können wir uns nicht äußern, jedoch spiegeln diese sicherlich nicht die gesamte Marktsituation wieder, da sich dort kaum mehrere zehntausend Fälle finden lassen werden, was der Anzahl der im Markt befindlichen Fahrzeuge entsprechen würde.
Um einen möglichen Defekt ausschließen zu können, raten wir nochmals zu einer Kontaktaufnahme zu Ihrem betreuenden Händler, der die Funktion, neben dem Auslesen vom Fehlerspeicher, auch anhand diverser Fahrten (evtl. verbleibt Ihr Fahrzeug einmal 24h vor Ort?) überprüfen kann. Ergeben sich hieraus keine neuen Aspekte, muss von den örtlichen Gegebenheiten als Ursache ausgegangen werden.
Eine weitere Fehleranalyse kann aus der Ferne, ohne weitere Informationen, leider nicht erfolgen……“““““““““