
New 2025 Toyota RAV4: Everything we know so far
Will the look of Toyota's next RAV4 go full Prado, or something more modern?
www.whichcar.com.au
Das wäre doch ein richtig tolles Fahrzeug
Das wäre doch ein richtig tolles Fahrzeug
Bei der alten roten App - Zieleingabe … es erscheint die Route und Teilen mit Fahrzeug
Bei der neuen schwarzen App - Zieleingabe - es erscheint das Ziel - Route ???
Kann mich jemand Bitte aufklären ..
Meines Erachtens nur durch deutsche Kfz - Dokumente bzw. Unterlagen aus einem anderen Land … Toyota wird kein deutsches Fahrzeug werden !
Ein anderer Test - da taucht der Bridgestone Reifen gar nicht auf /
Ich weiß der Michelin Alpin ist fast immer einer der Besten Winterreifen , hatte ich auf meinem letzten Wagen
Beste Schneereifen
Danke für den Hinwris das sind ganz neue Reifen vom letzten Herbst
Servus
Aber fast keine Steigungen …. Anfahren am Berg trotz Trial Programm fast unmöglich - mit Schwung okey , aber sehr gefährlich Fahrzeug bricht aus …
Ich habe ja die Bridestone Blizzak LM005 ( alles Orgiinal Toyota ) auf dem Fahrzeug
Bei Schnee eine Katastrophe….die Auffahrt ist nicht zu steil - Anfahren nicht möglich
Servus
Ich habe sicherlich Orginal Toyota Sensoren am Fahrzeug , beide Radgarnituren von Toyota .
Fahrverhalten nah ja - da gibt es sicherlich bessere und schlechtere … derzeit extremes Winterwetter ein Landcruiser wäre da schon besser , ist aber noch schwerer und Bergab kommt die Physik ….
Servus
In der Anlage meine Daten der letzten 2 Monate - im Okt 2/3 mit 1650 kg Anhänger im
November Solo
Diese Daten sind für so ein Fahrzeug Spitze vor allen Dingen der reine E Anteil - für mich in den Bergen wäre der Plug-in keine Alternative, in Deutschland kaufen die meisten eh nur wegen der Förderung , gibts hier nicht …
Servus
Einmal etwas Positives ….
Gestern auf dem Rückweg ( heftiges Schneetreiben ) von Garmisch Partenkirchen leuchtet plötzlich die Reifendruck Kontrollleuchte auf - ich halte nach der Grenze an einer Tankstelle , hinten rechts nur mehr 1.5 Bar also auffüllen und nach Hause in die Garage …. Anruf beim Automobilclub mit Schutzbrief mit der Bitte jemand zu senden der den Reifen abholt , gegebenenfalls repariert oder austauscht und dann wieder bringt …
Das ist nicht möglich wir senden jemand , mit Dichtmittel wird dass meist wieder dicht gemacht und der Kunde kann ja dann die Fahrt fortsetzen … der Reifen ist dann Schrott … usw interessiert niemand , entsprechende Beschwerde ist schon auf dem Weg - habe dann den beauftragten Service wieder abbestellt .
Über meinen Händler leider mehrere Pässe entfernt an der Italienischen- Schweizer Grenze der Tip doch bei Toyota Eurocare anzurufen , den Sachverhalt zu schildern … die sind entsprechend motiviert und helfen unbürokratisch … Gesagt , Getan …
Nach 20 Minuten klingelt das Telefon , ,(der ehemalige Händler hat gekündigt wegen all der Auflagen seitens Toyota ) … meldet sich , 5 km entfernt , kommt vorbei … wir pumpen nochmals Luft nach , ich folge in die Werkstatt… Kaffeetrinken … der Reifen hat sich das abgebrochene Teil - Klinge eines Cuttermessers einverleibt …. kann einfach repariert werden , man erweitert das Loch bzw bohrt von innen auf und setzt den Propfen ein …
Nach 30 Minuten war ich wieder zu Hause und habe mich gefreut
PS der ehemalige Händler wurde von Toyota höflichst angerufen ob er einem Toyota Kunden helfen würde , nach Nennung des Namens war alles klar , wir kennen uns ja seit vielen Jahren , ich hatte Toyota darauf hingewiesen dass dies die einfachste Lösung sei - wurde scheinbar befolgt .
Also ist dieser Fall wahrscheinlich ein Sonderfall … oder auch nicht