ChileRAV Ja, wenn man das so liest ist das hier in Deutschland wirklich nur jammern auf hohem Niveau. In den Staaten ist es auch nicht viel besser. Ein bekannter dort hat mir erzählt das man eigentlich auch nur vorbestellte oder Bestandsfahrzeuge bekommt. Wenn man selbst konfiguriert geht lt. Händler Aussage auch nichts mehr unter 12 - 14 Monaten... In Kanada für ein PHEV sogar fast 24 Monate. Da ist dein Auto quasi technisch veraltet wenn du es bekommst, und das trotz die Amis und Kanadir ihre Ravs ja im eigenen Land produzieren.
Beiträge von Jayspec
-
-
Deggy hab den selben Status, und warte bereits 7 Wochen. Hat aber wohl was damit zu tun das ich dir alcantara Ausstattung geordnet habe.

-
So ich habe leider einen Rückschlag, beim Abholen meines Typenscheins ist mir ein Fehler in der Bestellung, bzw. im gelieferten Fahrzeug aufgefallen (4x2 anstelle von 4x4). Jetzt Versucht der Händler ein Fahrzeug aufzutreiben welches meiner Bestellung entspricht

Heftig... oh man. Jetzt hab ich grad bißchen die Hosen voll. Ich warte nämlich auch noch.
-
Moin, der Termin beim TÜV verlief super 👍
Bei der Reifengröße 245/45R20 sind keine Auflagen erforderlich und somit muss vom TÜV nichts eingetragen werden 😎. Die ABE muss nur im Fahrzeug mitgeführt werden.
Bei der Reifengröße 255/45R20 hätten Auflagen aus der ABE erfüllt sein müssen.
Hast du 245iger oder 255iger Reifen auf dein Brock B40?
-
Bussard007 Ja mega. Alles mit ABE oder eintragen lassen?
Hast du zufällig auch Spurverbreiterung drauf?
-
rheinschauerin D.h. Das keine neuen Fahrzeuge bestellt werden können. Alle bereits bestellten Fahrzeuge werden produziert.
Allerdings grade Info von meinem FTH bekommen. Zumindest auf den Rav4 trifft das aus dem Artikel stand heute nicht zu. Bestellung ist für beide plugin und vollhybrid weiter möglich.
-
Zitat Artikel:
"Weitere E-Modelle, die aktuell nicht bestellbar sind: Kia e-Niro, smart EQ forfour, Fiat E-Ducato, Volvo XC40 Recharge Pure Electric. Bei den Hybrid-Modellen betrifft es den Seat Tarraco Hybrid, Toyota RAV4, Cupra Formentor, Seat Leon Hybrid, Mitsubishi Outlander, Kia Niro, Kia Optima Sportswagon und Mercedes GLC Coupé."
-
Beach nochmal lesen 😉 bei den Hybriden ist auch der Rav4 vollhybrid betroffen. Jedenfalls versteh ich das so.
Zum Glück steht meiner schon in Belgien 🙈
Der mit dem RAV tanzt ich hab den Artikel mal an mein FTH weitergeleitet, mit der Frage nach dem Bestellstop. Mal sehen was da kommt.
-
Choper du fährst ja auch plugin und nicht vollhybrid. Beim Vollhybrid Modell 22 hat nur die Lounge Ausstattung einen elektrischen Beifahrersitz.
Viele denken aber (meist in den sozialen Medien) das der elektrische Beifahrersitz zur Basis Ausstattung des 22iger Rav4 Vollhybrid gehört.
-
R-A-V Exakt. Zumindest wurde das so bereits 10/21 bei meiner Bestellung von meinem Händler so kommuniziert.
Aber das Gerücht mit dem elektrischen Beifahrersitz für alle 22iger Modelle hält sich hartnäckig. 😅