Das JBL Soundsystem vom Style Paket hat bei mir 9 Lautsprecher. Auch ich bin eigenlich mit dem Klang zufrieden. Es bleibt fast ohne Verzerrungen bei max. Lautstärke. Die beiden Hochtöner vorne könnten etwas klarer sein.
Beiträge von Tinopie
-
-
Zitat von Sir_Bommel
Schau Mal bitte ob das passiert wenn du die Heizung im Betrieb hast. Bei mir spinnt das auch wenn ich das Auto vorheizen. Dann steht da was von 47Tagen bis voll
Also ich hatte morgens die Heizung über die App aktiviert. Das Laden war nachmittags. Einen Zusammenhang sehe ich da nicht.
-
Im Großen und Ganzen funktioniert die App bei mir.
Gestern habe ich aber gestutzt, als das Laden fertig war, wurde eine verbleibende Ladezeit von 1.092 Stunden und 15 Minuten angezeigt.
Stören tut mich aber mehr, das man die Daten für den Status immer extra aktualisieren muss, wenn man die App neu öffnet.
-
Wenn die Verkabelung von rechts nach links durchgeschliefen sind, dann sind sie ja Parallel geschaltet. Dann wäre das kein Stereo, sondern Mono!
-
Die Zusammenfassung von Ravinger entspricht dem was ich geschrieben habe.
Ich bin nicht die 100 Km gefahren um den Akku zuladen, sondern weil ich von A nach B gefahren. Bei ca. 140 Km/h schaltet sich der Verbrenner ja sowieso ein. Die Ladezeit ist auch von der Drehzahl abhängig, was dann den Verbrauch beeinflußt.
Jeder der einen PHEV fährt, kann das irgendwann ausprobieren.
Zapfwagen, bei einem Perpetuum Mobile wird keine Energie zugeführt!
-
Wenn ich Autobahn fahre, und der Verbrenner anspringt, lade ich meistens mit der internen Ladefunktion.
Mehrverbrauch ist so um 1 Liter auf 100 Km. Nach 100 Km ist der Akku dann auch voll.
Ist für mich günstiger als mit der Wallbox zu Hause zu laden.
-
Also bei mir ist das rote Dreieck mit Fahrzeugstatus anzeigen nicht vorhanden. PHEV Bj. 2021
Bei Mitteilungen wird nur das Ein- und Ausschalten der Klimaanlage über Fernzugriff dokumentiert.
Weiterhin suche ich noch den Button zum Aktualisieren. War mal ein Kreis mit Pfeil.
-
Läßt sich mit einem geeigneten ODB2 Stecker und App deaktivieren. Ich habe das mit Carista gemacht. Es geht auch Fahrer und/oder Beifahrer Gurtwarnung. Der FTH sollte das auch können.
-
Termin beim FTH für den DCDC Wandler sowie die Ladeklappe wurde abgesagt, weil die Ersatzteile nicht lieferbar sind. Anfang Oktober wird ein neuer Versuch gestartet.
-
Am Freitag habe ich einen Termin beim FTH, wegen der Ladeklappe und dem DC/DC Wandler. Der FTH hat dann einen Fabrikneuen RAV4, bei dem ich das Knackgeräusch dann testen kann. Das mit der Bremse muß ich mal testen. Bei mir kommt das aber wenn die Bremse nicht betätigt wurde.