Beiträge von the_ryu

    Ich denke nicht, dass die fehlenden Fahrten mit nem App-Update aufhören wird, da hier die Multimedia-Einheit mit einem Toyota-Backend redet ohne das die App Involviert ist. Das Backend ist vermutlich (oder hoffentlich) irgendeine NoSQL DB. Meine Rückschlüsse passieren darauf, dass die Fehlenden Fahrten auch beim CSV Export auf der Web-Seite, bzw. auch auf der Web-Seite fehlen. Wobei das alles natürlich immer nur Vermutungen sind, da wir ja nichts über die Applikation-Architektur von Toyota wissen ;)



    Seit den letzten Update, läuft die App nun bei mir Stabil und Flott, nur denn Balken fürs Service haben wir in AT noch immer nicht, daher hege ich auch schwere Zweifel das mich die App ans Service erinnern wird (was ja auf der Toyota.at Seite zusammen mit der neuen App beworben wird).


    Sieht eigentlich jemand mit Schiebedach und MJ23, denn Status der Schiebedachs in seiner App ?


    Meine Mutter hat heute eine eMail von Toyota erhalten, dass sie FaceID oder Fingerabdrucksensor momentan nicht verwenden soll, da dieser Probleme macht. Hat diese Mail sonst noch wer erhalten ? (Ich für meinen Toyota Account nicht, auf dem Screenshot denn sie mir geschickt hat, hat die Mail auf den ersten Blick Valide ausgesehen.)

    Zum letzten Satz, da diese etwas wenig Kontext hat. Ich bin mit dem Licht zufrieden ich hab aber das gefühlt das es auf der Landstraße keine drei Leitpfosten weit leuchtet (diese sind in Österreich nicht 50m sonder üblicherweise 33m auseinander). Deshalb werde ich beim nächsten Service überprüfen lassen. Da ich aber mit dem Licht (eben auch beim erwähnten Stark-Regen) sonnst zufireden bin, ist das eher eine Sicherheitsmaßnahme als ein echtes Problem ;)

    Ich bin vor ein paar Tagen im Stark-Regen gefahren und war mit dem Licht sehr zu frieden (und ich war im Audi davor mit Matrix-Licht verwöhnt).
    Natürlich könnte das Licht besser sein (kann es immer) es war aber nicht schlecht, ich werde aber auch beim Service ansprechen das sie sich das Licht mal ansehen sollen.

    Wobei die meisten Probleme weniger mit der App, als mit dem Backend zu tun haben. Vieles sieht für mich danach, dass das Backen zu klein dimensioniert wurde und immer wieder an seine Grenzen stößt. Wenn man an den Ausfall der Toyota-Werke denke, haben sie ja offensichtlich auch nicht das beste Monitoring .....


    Ich hoffe sie bekommend das bald mal in denn Griff, für mich die neue App eine Verbesserung was Funktionsumfang und Usability angeht, aber deutliche Verschlechterung bei Stabilität.


    Wenn ich aber so an meine Erfahrung mir Audi zurückdenke und an das was mir Freunde von ihren Problemen bei Mercedes, BMW oder Renault erzählt haben, schein ja die Automobilindustrie im Allgemeinen mit der IT aus Kriegsfuß zu stehen ;) Schein als haben sie jetzt das selbe Problem wie die Banken, nämlich die Akzeptanz das die IT keine reines Kostenfaktor mehr ist sonder jetzt zum Kerngeschäft gehört.

    Ich wurde gestern auch komplett ausgehloggend, aus der App aber auch im Auto :(

    ( Ich hab aber da ich nicht zum ersten mal im Auto ausgelogged wurde das Passwort immer mit mir, bzw im iCloud Passwort Store gespeichert).

    Die App war danach auch sehr langsam, bzw braucht ewig zum Öffnen.

    Grundsätzlich Funktioniert die neue App sonst soweit gut (so viele Funktionen haben wir in AT ja nicht :( ). Allerdings konnte mir jetzt Tagelang nicht der Standort meines RAV angezeigt werden.

    Ja, die Felgen sind geil, hätte ich gern für die Winterreifen (ab in Bronze).


    Auch das Material von der Frontstroßstange für alles was bei mir jetzt Matt-Schwarz ist wäre ganz Lessig ( in Verbindung mit dem Adventure Stoßstange), aber die ganze Front so ganz in Schwarz gehalten wie in dem Video, ist auch nicht meins.


    Und es gibt ja genug Videos wo man sieht das der Rav4 Gelände kann, wenn er will.
    (Wobei als ich hin jetzt mal Verschenkt abgestellt hatte, hat sich die Heckklappe geplagt beim auf und zu machen :( )

    Mein durchschnittlicher Verbrauch liegt (März bis jetzt, also etwas über 10k ) bei gut 6,45l.

    Ist aber großteils durch eine Ungünstige Strecke zu rechtfertigen, da ich ihn auch oft genug mit 5,x bewege.


    Die €57 finde ich bei einer Garantieüberprüfung frech, da sie das eh mit Toyota verrechnen können (oder vermutlich sogar haben ... )

    Laut Toyota.at Homepage haben wir die Service-Erinnerung jetzt auch in Österreich bin schon gespannt, ob ich erinnert werden.

    Was ich morgen noch Testen möchte, was er macht wenn ich das Schiebedach offen lasse und verriegle. Die alte App hat mir dann gesagt und gezeigt dass das Schiebedach offen ist, dieses fehlt nicht nur in der Liste, in der neue App, ich fand hier die Schematische Darstellung in der alten App etwas schöner.


    (Was ich nicht verstehe ist, warum der Rav4 keine Service Anzeigen hat. Der Yaris (Y21) meiner Mutter zeigt zumindest die km bis zum nächsten Service beim Starten an (ob er auch eine Zeitwarnung schreibt, also wenn die 12 Monate vor den 15k erreich sind weiß ich leider nicht).