Bei mir kommt die Meldung nach wenigen Minuten
Beiträge von the_ryu
-
-
Du hast aber keinen Plugin
Danke für denn Hinweis!, Wir sind im Allgemeinen Teil und noch am Herausfinden was für welchen Wagen in der neuen App geht (und die Info, dass der Plugin hier etwas späziel ist kämm doch etwas spät in der Diskusion). Finde die Unterschiede zwischen Plug-In und Vollhybrid aber nicht nachvollziehbar.
Sehen die Plugin-Fahrer den Reifendruck in der App ? (Dieser wir in der USA in der App angezeigt).
Weiters ist mir aufgefallen, dass in der Status-Anzeige alle Türen, Fenster, Motorhaube, Heckklappe einzeln Angezeigt werden, mein Panoramadach allerdings nicht. Wenn ich dran denke Teste ich mal, was er Anzeige wenn ich dieses offen lasse. -
Also ich habe das alles Aktiviert und man bekommt nur Pushnachrichten wenn man es länger “entriegelt” lässt ohne das der Motor startet.
Das mit offenen Fenster beim versperren konnte ich noch nicht testen.
-
Also bei mir Funktionieren alle Anzeigen und Funktion (also die eine die wir in Österreich haben
). Seit heute weiß ich auch das die Push-Benachrichtigung bei offener Tür (bzw im meinem Fall Heckklappe) funktioniert, allerdings ist bei mir die neue App langsamer als die alte
. -
Habs mir auch grad runtergeladen. Aber kann man das auch auf Deutsch stellen?

Bei Apple über die das Apple-Einstellungen Menü gehen und dort die App raussuchen.
-
Hmm,
die neue App sieht deutlich Moderner aus,
allerdings sind auch ein paar Funktionen rausgeflogen (der Kalender, das Service Buchen in der App, ....) -
Jetzt auch für Apple.
Und jetzt sehe ich auch in der AT Version die Service History

-
Hast du einApple oder Android Gerät?Für Android gibt es die App bereits, bei Apple nicht nicht
-
Naja, wenn sie es richtig machen, ändert sich für uns nix, die App greift auf das neue Backend zu und gut ist es. Hängt hat davon ab wie gut die API Spezifizier ist, bzw. wie die App designd wurde. Ich rechne allerdings damit, das wir in der alten App. eine Benachrichtigung bekommend dass wir auf die neu App wechseln sollen.
-
Hat Toyota nicht schon das gleiche mit dem Remote-Start in der USA ?