Beiträge von the_ryu

    Bei mir ging es „nur“ gestern Abend nicht, heute morgen war alles wieder gut. Vom Fehler her würde ich sagen, das App Update ging raus, bevor die API Updates durchgeführt wurden 🙄.

    Allerdings schwindet langsam mein Verständnis, …

    Ich bin nir froh das ich die App eh nur zum Kontrollieren ob der Wagen eh verschlossen ist verwenden kann, wobei ich schon noch hoffe das wir irgendwann die Navigationsziele darüber zum Auto schicken können.

    Also bei mir schreit er auch manchmal obwohl ich das Lenkrad in der Hand habe ;)


    Ja der Stau-Assisten funktioniert richt gut, vor allem im ECO Modus (da er dann nicht so stark beschleunigt), lästig ist es nur wenn der Vordermann die Rettungsgasse nicht bilden will und der Assistent sich dann immer wieder versuchet am Vordermann auszurichten.

    Nera : denn letzten Post bitte nach "Geräuschdämmung - Fahrgeräusche" verschieben, passt dort besser hin :)


    RAV4BERLIN : Beim Alubutyl hätte es ausgereicht wenn du ~20% der Fläche am Blech (pro Blech !) beklebt hättest. Hast du auch das Blech an den Türen Beklebt oder nur die Innenverkleidung ? Sind die Radhauskästen nur gesteckt oder muss man auch schrauben lösen ? (Dort will ich auch noch Alubutyl verkleben, sobald es wieder wärmer wird).

    Toyota hat in den Unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Intervall-Angaben, in AT und DE sind es aber 15k.


    8.000 km ist da so einer der Werte die bei Extremen Bedingung (nur Kurzstrecken) oder bei sportlich bewegten Fahrzeugen meist angegeben wird (aller Marken !). Wenn man sich aber die Laufleistungen vom Rav4, im speziellen von Taxis, ansieht (wobei die zwar Kurzstrecken fahren, die Wagen allerdings dabei Quasi durchgehen Warm ist, da eine gesonderte Rolle spielen) und wie Ottili bereits geschrieben hat die Toyota Garantie Angaben hernimmt, würde ich mir hier keinen Kopf machen und das 15k Intervall einhalten.


    (Bei unsrem Yaris steht im Handbuch noch 8k bei extremen Bedingungen, 15k Normal.)

    Ich hab' die Tage im amerikanischen RAV4 Forum gelesen, dass die nächste Hybrid Generation im RAV4 einen Turbomotor bekommen soll. Es wurde keine Quelle genannt und so mit nicht mehr als ein Gerücht.

    Vorstellen könnte ich es mir trotzdem, denn anscheinend ist die jetzige Kombi mit dem 2,5 l Saugmotor ausgereizt... :/

    Die Frage ist halt, ob es diesen auch in Europa geben wird. Toyota und Lexus haben schon länger Turbo-Hybride im Angebot, siehe "Toyota Crown", allerdings zählen leider auch Mild-Hybrid Fahrzeuge als Hybrid :( siehe die Top-Motorisierung des Toyota Land Cruiser in er USA (Falschannahmen vorbehalten ;) )

    Ich möchte beim nächsten (ersten) Service, diesen Filter dazugeben, da er auch Feinstaub filtert.

    MANN-FILTER FP 22 032 Innenraumfilter Aktivkohlefilter mit Polyphenol, mit antibakterieller Wirkung, Feinstaubfilter (PM 2.5), mit fungizider Wirkung, Aktivkohlefilter, 216 mm x 186 mm x 30 mm

    Macht die App beim normalen Hybrid Sinn. Ich meine Klima Temperatur aus der Ferne zu steuern funktioniert das ? Oder nur Plugin.

    Zum Thema Klima kommt es auf das Zulassungsland an ;)


    Ansonsten ist die Benachrichtigung bei offenen Fenster oder ob der Wagen nicht versperrt ist ganz praktisch.