Beiträge von the_ryu

    In den USA startet der Toyota Crown Signia


    https://pressroom.toyota.com/2…mance-starts-this-summer/


    Da ja noch frei über das Design vom kommenden RAV4 spekuliert werden kann, ist meine Vermutung, daß es sich an dem Crown orientieren wird...🤔🤷‍♀️

    Ich hoffe zwar das sich der nächste Rav4 eher am neunen Land Cruiser Orientiert, würde aber auch den Crown (wenn er in Europa Angeboten würde) in die Engere Auswahl nehmen, sieht schon sehr Schnittig aus.

    RAV4BERLIN : hast du in denn Radhäusern einfach Alubutyl und dann Armaflex von "außen" aufs Bleck verklebt ? als nächsten möchte ich noch denn Kofferraum angehen, rechts ist schon Alubutyl am Blechverklebtv (wo man halt durch das Fach hinkommt), es fehlt also nur noch das Dämmvlies hinten auf die Verkleidung und die ganze linke Seite (hinter dem Subwoffer).

    Man muss aber zwischen gemessen und "wahrgenommenen" Lautstärken unterscheiden (ich Vermute mal, dass hat damit zu tun welche Frequenzen lauten sind).


    Es gab mal einen Autotest wo der Audi A6 4G und BMW 5er F10/F11 verglichen wurden und das Ergebnis war, dass der BMW gemessen leiser war aber Audi einem beim fahren aber leiser Vorkommt. (Da ich mit beiden Fahrzeugen viel gefahren bin kann ich das auch bestätigen).


    Ich bin selber etwas verwöhnt da bevor ich zurück zu Toyota gewechselt bin 15 Jahr lang Audi gefahren bin, aber mit ein paar wenigen Massnahmen bekommt man den Rav4 auf eine angemessene Lautstärken.


    Nanook: einfach den verlinken Thread durchgehen, RAV4BERLIN hat dabei recht gut geschrieben was er wo verbaut hat und was gefühlt gebracht hat. Ich wüde (oder besser gesagt ich habe), bei denn Türen angefangen was der wenigste Aufwand ist (vom Material her und von der Zeit her) und habe jetzt schon einrecht gutes Ergebnis erzielt. Da du denn PlugIn hat würde aber bevor du Dämmvlies oder Armaflex kaufst nachsehen ob deine Türe nicht eh schon mittels Vliesmatten gedämmt sind. Ansonsten ist Alubutyl dein Freund.

    also auf die 360° Kamera würde nicht mehr Verziehen wollen, macht das Leben deutlich einfacher. Schiebedach ist so eine Sache, ich werde es beim nächste wieder dazubestellen, man muss halt im Sommer dran denken auch die Rollo zuzumachen damit sich der Wagen nicht so aufheizt, dafür fahre ich quasi denn ganzen Frühling und Hebst auf Kip oder offen.


    Die Frontscheibenheizung musste ich bis jetzt noch nicht wirklich verwenden.


    Von den Restlichen Unterschieden würde ich halt eher die Ledersitze noch hervorheben mit dem netten Gimmick der Sitzbelüftung die im Sommer echt nett ist (Klassische Stoffsitze würde ich nicht mehr haben wollen, wenn es bei meiner Bestellung die Wahlmöglichkeite gegeben hätte, hätte ich aber die Alcantara Sitze genommen). Wobei die Stoffsitze beim Plugin en die Kunstledersitze sind oder ?

    Bei mir will die App jedes zweite mal beim Starten ein neues Fahrzeug verbinden. Schließe ich sie dann wieder und starte neue Funktioniert sie normal.

    Hast das Problem sonst noch jemand ?


    (iPhone mit allen Update und aktueller App)

    Ottili: Ein Stink normales "Reifen Stopfen" Set (meistens Rote oder Schwarze) Gummi-Würste. Kosten um die €10 das Set und im Notfall kann man sie auch bei Montieren Reifen anwenden. Die Anwendung ist nicht sonderlich Schwer und hält überraschend gut. Ist für mich aber auch nur die Notlösung um nicht Irgendwo in der Pampa festzusitzen.


    Ich habe damit vor gut Zwei Jahren an einem Sontag einen Winterreifen, am Ender der Saison, am Yaris meiner Mutter Geflickt, da sie denn Wagen brauchte. Die Saison drauf wollten wir dann zwei neue Reifen kaufen. Da der Reifen aber weder Luft verloren hatte noch sich eine Beule an der Reparaturstelle gebildet hat, fährt sie seitdem damit herum (fährt nicht viel). Ohne Probleme !


    Wobei man auf die "Beulen" Bildung auch bei einem Professional Geflickten Reifen achten muss.


    Ich weiß zwar nicht ob ich bei meinem Wagen damit dauerhaft rumfahren wollen würde, es ist aber auf jeden Fall besser als diese Dichtmittel die die Fahrzeughersteller Mitliefern und Reifen + Sensoren Zerstören.




    812YnjwR9sS._AC_SY879_.jpg

    Es sollte vielleicht erwähnt werden, dass solang der Fremdkörper (waren bei mir zweimal Schrauben und einmal ein Nagel) noch im Reifen Steckt und dieser die Luft nur langsam verliert, man damit noch Langsam bis zum Reifenschuster fahren kann um den Reifen Gegenfall Flicken zu lassen.

    Eimal konnte der Reifen geleckt werden, einmal was das Loch zu nahe an der Reifenflanke und einmal konnte ich es selber Flicken.
    (waren aber auch drei Unterschiedliche Autos ;) )


    Update: bei meinem Motorrad hatte ich damals so einen Mistigen Reifenreperatur-Spary (so ähnlich wie das Zeug was bei unserem Rav4 mitgeliefert wird) ausprobiert um noch irgendwie zum Reifenhändler rollen zu können, hat aber nicht Funktioniert (wurde nicht dicht) und hat alles Eingesaut .....