Beiträge von the_ryu

    Ich hatte heute Morgen auch zum ersten mal das der Rav4 die Gasannahme verweigerte.


    Die Situation war, dass ich an der Ampel angefahren bin und der übernächste Wagen Grundlos wieder abbremste (bis zum Stillstand) und somit der Wagen vor mir und ich direkt beim Anfahren auch wieder abbremsen mussten. Kurz darauf fuhren wieder alle an, also wollte auch ich wieder Beschleunigen und nichts passierte, erst als ich nochmal vom Gas gegangen bin konnte ich normal beschleunigen. Das Abbremsen war aber weder einen Notbremsung, noch ging der Abstands-Assistent oder die Parksensoren an.

    Kann es sein das er Rav4 das Gas-Bremsen-Gas innerhalb ganz kurzer Zeit nicht mag ?

    ich hab das jetzt auch wieder Testweise an, wenn mein Sohn hinten sitzt (natürlich Angeschnallt) kommt keine Luft aus den Düsen. Wenn ich aber in den Dual-Modus schalt, strömt diese Spürbar aus denn Mitteltunnel (allerdings Kalte Luft, wobei Gleichzeit aus der Düse links neben dem Lenkrad warme Luft kommt).

    wenn man das Bild der Mechanikerin sieht, hat Toyota ein Backend Problem, dass passiert immer wieder. Ich selber sehe den Balken aber ohne km Angabe (also nur Zeit). Wobei der Balken leider nur die Offiziellen Intervalle anzeigt also 15k, 30k, 45k und die echten, in meinem Fall wäre das letzte aber 29400 fällig wegeben und nicht bei 30k.


    Schau also am Nachmittag nochmal rein, dass wirst du wieder die gewohnt Ansicht haben.

    die Navi-Einheiten kosten bei allen Herstellern durch die Bank 2k+ (meiner wurde beim Rav4 schon einmal getauscht und der Mechaniker meinte auch, das alleine die Multimedia-Einheit irgendwas zwischen 2k und 4k war), zusätzlich hast du die Abhängigkeit zu Diversen Steuergeräten, Tacho usw.

    Auch wenn ich kein Fan von Nachrüstlösungen bin, ist die Umrüstung auf ein Android-Display vermutlich die kostengünstigere Variante.

    das 16Pro lädt zwar meistens recht zuverlässig, aber sobald die Straße etwas holprig ist ( oder man über eine erhobene Einfahrt fährt) bricht es ab.
    Das ist bei mir so lästig, dass ich das Induktive laden nur noch auf der Autobahn oder Überland verwenden werde, aber nicht wenn ich Kurzstrecken in der Stadt unterwegs bin.

    the_ryu , generell gebe ich dir recht. Apple hat da schon Richtlinien, die ggf. App-Updates erfordern. Aber ein festgelegtes Intervall, in denen ein Update erfolgen muss, gibt es aber nicht.

    ja, da hast du recht, dass feste Intervall gibt nicht (mehr?).


    Was mir aufgefallen ist, man kann jetzt Ziele (Wohnung, Arbeit und Favoriten) Speicher, vielleicht gekommen wir jetzt bald die Ziel-Übertragunung übe die App ins Cloud-Navi.